Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftungs Fragen eines Neulings :)

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Halli Hallo zusammen


    Wir haben heute (recht erfolgreich) meines erachtens eine Vergesellschaftung durchgeführt.


    1 Kastrat und 1 Weibchen waren schon vorhanden (geschwister) nun haben wir noch ein kleines weibchen hinzugekauft.
    Nachdem sie einige Zeit im "Nachbar" Käfig war, versuchten wir nun auf "Neutralem Boden" die Vergesellschaftung.
    Nach Diversen Stunden (und Ruhe und "Friedlichem" beisammensein) wanderten die 3 in ihr Neues Gehege.


    Dort gab es noch den ein oder anderen schuppser für das kleine neue und ab und an ein gebrummel. (nur einmal ein kurzzeitiges hinterherlaufen)


    meine eigentlich frage ist "ab wann" kann man die vergesellschaftung als "geglückt" ansehen :X ich hab ehrlich tierische panik vor dem schlafen gehen. ich seh immer nur die kleine und dann die riesen schweinis :X *angst* und zwar pur ^^


    kann ich beruhigt schlafen gehen? :X oder sollte ich "nachtwache" halten :X


    liebe grüße Exy


    P.S. wir haben im Mittlerem Käfig 2 Etagen die nach Oben führen. Unsere großen nutzen jene gerne zum Springen und sagen wir ... das nicht immer sehr Elegant *g*. Unsere Angst rührt nun auch daher, das dass kleine von einer der Oberen Etagen runter "geschupst" werden könnte. Ist diese Angst angebracht? Das es sich dabei verletzt?


    Wir haben nun auch nicht gerade die Finanziellen mittel um alles neu "Auszustatten"
    Sind gerade dabei zu sparen um einen Großen auslauf für die 3 Bauen zu können :-)


    Also was meint ihr "Erfahrenen" Schweinehirten und Schweinehirtinnen dazu`? *g*


    Edit: Mittlerweile sind die 2 Großen im Rechten außenkäfig und die kleine "Sina" ist ihr name befindet sich im mittleren in der 1. Etage. recht nah an den käfig stäben. Sitzen eher schon "Kauernd" und leise vor sich hin fiepend :X


    das ist echt hardcore sie da drin zu lassen :(((


    Okay ich gebe nun öffentlich bekannt das ich das echt nich gebacken kriege :X
    man sagt zwar immer männer wären in der hinsicht emotionslos aber beim besten willen das arme kleine tier :X :(

  • Hallo,


    konntest Du denn schlafen? :wink:


    Wie lange es dauert, bis sie sich richtig verstehen ist bei allen Vergesellschaftungen unterschiedlich. Wie war es denn die Nacht noch? Wie klappt es heute morgen?


    Das Kauern deutet auf Angst hin. Es kann aber auch sein, dass das neue Weibchen noch zu klein ist. Woher hast Du sie und weißt Du wie alt / wie schwer sie ist?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo :-)


    Nein das Schlafen klappte nicht. *g* Hachja ;)
    Es ist wirklich unglaublich schwer. Meine kleine Sina ist 6 Wochen knapp 7 :x Ist das zu Jung? Ich hoffe nicht :-) Nunja wir mussten es leider eh abbrechen weil es mir zu bunt wurde. Gefährliche Situationen ergaben sich andauernd. Sie verbunkerte siche nahezu im Ersten Stock und da dies mehr als "Durchgang" von den großen genutzt wird, wurde sie häufig gefährlich nah an den Abgrund gedrängt. Da ich jedesmal mit Panischen blicken und zuckenden Händen vorm Käfig saß. Wusste ich für mich, das ich dies nicht überstehe *g* So habe ich sie auch wieder getrennt und nur 10 minuten danach herrschte RUHE:x


    Nun Planen wir entweder einen Größeren EB wo wir in 2 Gruppen Aufteilen können ... und holen der kleinen Sina noch eine kleine Spielgefährtin.
    Eine erneute Vergesellschaftung wäre die Alternative, doch ob ich dies ein weiteresmal Überstehe, ist fraghaft :x


    Ich erhoffte mir ehrlichgesagt durch den "Babybonus" wo ich hier im "Wie man vergesellschaftungen macht" Thread (glaube es war ein Thread) von las, das es Glimpflicher ablaufen würde. Aber nunja ich bin bei sowas einfach zu Emotional.


    Hinzukomment muss ich auch erwähnen das die 2 Großen (Sven und Miri) meiner Verlobten gehören:) und Sina somit ,,MEIN,, erstes Meerschweinchen ist. Dadurch hat sie natürlich auch sofort den "ICH MUSS es beschützen" instinkt in mir geweckt. :( Schwer wirklich schwer das alles. *seufz*


    ^.^


    Nundenn... Guten morgen euch allen *g* und Gute Nacht mir!


    Grüße Olli

  • Hallo...ähm, also meiner Meinung nach hättest Du sie nicht trennen sollen...die hätten sich schon zusammengerauft und das mit den Etagen - was meinste, wie sportlich die schon mit 6 Wochen sind ;-)


    Sie wäre doch im weichen Streu gelandet oder hast Du unten Pflastersteine liegen ? :shock: ..(Joke)


    Vielleicht könntest Du mal ein Foto vom Käfig machen und hier einstellen, dann kann man sich eher ein Bild machen.


    Wieviel Platz hast Du denn insgesamt...


    Es ist auch nicht gut für die Kleine, wenn sie jetzt alleine ist, sie braucht schon erwachsene Tiere, von denen sie noch etwas lernen kann.
    Kannst Du die Etagen denn absichern, damit es DIR besser geht ? :wink:


    Ich würde sie nochmal vergesellschaften..wieder auf neutralem Boden, Käfig reinigen, vielleicht die Einrichtung umstellen...wenns dann auf dem Boden klappt, in den Käfig und dann gehste ins Kino ;-)


    LG
    darie

  • Mm, irgendwie versteh ich nicht, warum du sie getrennt hast. Deine Vergesellschaftung schien mir besser zu laufen, als die meisten, von denen ich hier im Forum bisher gelesen habe...


    Dass die Kleine ängstlich ist, ist nicht ungewöhnlich - sie kommt in ein neues Zuhause und dann sind da noch zwei so große...


    Zu eurer Gruppenplanung:


    Du schreibst, ihr wollt einen EB bauen und dort zwei verschiedene Gruppen halten - das geht nicht gut.
    Hält man zwei verschiedene Gruppen, sollte man sie räumlich trennen, sodass sie sich weder hören, sehen noch riechen können.


    Ich würde an deiner Stelle neu vergesellschaften (wieder auf neutralem Boden usw) und Sina dieses Mal drin lassen!
    Man sollte nur trennen, wenn die Tiere sich so bekämpfen, dass Blut fließt.


    *edit*: Ups, darie war schneller ;)

  • Hallo Olli,


    Zitat von nichtexy

    nun Planen wir entweder einen Größeren EB wo wir in 2 Gruppen Aufteilen können ... und holen der kleinen Sina noch eine kleine Spielgefährtin.
    Eine erneute Vergesellschaftung wäre die Alternative, doch ob ich dies ein weiteresmal Überstehe, ist fraghaft :x


    Man könnte ihn ja auf einer Etage machen, dann gäbe es solch "gefährliche" Ecken nicht.




    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hey alle zusammen.
    Sorry für die verspätung. Waren ein wenig im Stress.


    Wir haben Sina bisher immernoch getrennt von den 2 BigPigs ^^
    Denn 2 Neue sind am Freitag bei Sina zum "Vorstellungsgespräch" (beides Weibchen, 6 Wochen alt)
    Meine Frage, zur Vergesellschaftung mit "Baby" Meerschweinchen. Kann es genauso Ruppig werden? Kurz muss ich mich auf was HÄRTERES einstellen? :X


    Ich hoffe ja, Neutraler Boden alle 3 rein und gut ist ^.^


    Was sagt ihr dazu?


    Wenn es mit Sina und den 2 neuen Damen klappt, werden wir evtl eine neu-vergesellschaftung mit den Großen in betracht ziehen. Aber zuerst mal die Kleinen.


    P.s. Bilder mit dem Neuem Provisorischem Eigen-Bau und von Sina,Sven und Miri folgen in kürze :-)
    Gruß Olli und Jen



    So die Bilder



    Sina:
    http://img8.imageshack.us/my.php?image=1001684e.jpg
    http://img6.imageshack.us/my.php?image=1001691g.jpg


    Sven:
    http://img2.imageshack.us/my.php?image=1001698.jpg


    Miri:
    http://img2.imageshack.us/my.php?image=1001699.jpg


    Zusammen:
    http://img2.imageshack.us/my.php?image=1001700p.jpg


    Käfig, Sven und Miri:
    http://img2.imageshack.us/my.php?image=1001694.jpg


    http://img2.imageshack.us/my.php?image=1001695c.jpg



    Sinas Käfig ist IDENTISCH vom Umfang und Größe.
    Nur stehen dort schon die 2 Häuschen, ein Nest und andere KrimsKrams den wir nun zu "übersichtszwecken" aus dem anderen Entfernt haben. :)

  • Der Käfig sieht ja sehr winzig aus ... wie groß soll der sein??


    Ruppig fand ich übrigens die von Dir beschriebene Vergesellschaftung absolut nicht - vielleicht überlässt Du sie dann besser Deiner Freundin und gehst 3 Stunden spazieren :wink:

  • Ich seh das wie die anderen, du hättest nicht trennen brauchen.


    Ich habe bei Vergesellschaftungen schon weit aus schlimmere Sachen erlebt und musste sogar einmal zum Nottierarzt.


    Also das was du geschildert hast, war ganz harmlos.

  • Care
    Ja der Käfig ist auch Relativ klein. Der 2. befindet sich gerade im "REINIGUNGS" zustand und wird auf der 2. Seite (Wo das Schwarze Tuch hängt, aufgestellt.
    Sollte bald Trocken sein :-)


    Der kleine Käfig misst ca. 80x60
    Der 2. wo auf der anderen seite Befestigt wird misst 120x80 wenn ich mich nicht Täusche:-) verbunden sind bei über den Dauerauslauf


    Am anderen ist derzeitig ein 120x80 angebracht und ein Weitere wird am Freitag mit "gekauft" wenn wir die 2 Neuen Abholen.


    Sollte doch dann hinhaun "Platztechnisch" *g*
    @Tina.P


    Njaaa wir sind da Beide seeeehr zahrt beschichtet :X ^.^ mir fehlt einfach die klare sicht das es doch einfach noch TIERE sind. *g*

  • Mm, irgendwie ist es gerade zu spät für mich, um das mit den ganzen Käfigen nachzuvollziehen :oops: :lol:


    Also korrigier mich bitte, wenn ich was falsch verstanden hab:


    Ihr wollt 4 Käfige miteinander verbinden? Oder 3? Egal...


    Ist ja Geschmackssache, aber fändet ihr einen "richtigen" Eigenbau nicht schöner?


    Falls ja, wär doch jetzt der beste Zeitpunkt! Bis Freitag könnt ihr einen super Eigenbau aus Holz und/oder Plexiglas bauen und da dieser für alle Meeris neu wäre, dort vergesellschaften!


    Ich find einen Eigenbau auf jeden Fall schöner als Gitterkäfige und davon auch noch mehrere! Und mehr Platz hätten die Meeris auch!
    Ihr könntet eine (wie ich es verstanden habe) mindestens so große Grundfläche erstellen, wie die 3 oder 4 Käfige einnehmen würden und theoretisch 3 Etagen drauf setzen! Wär doch super!


    Wie gesagt, ist ja Geschmackssache, aber ich würd da mal drüber nachdenken!


    Zumal ein schöner EB nicht nur toll für die Tiere ist, sondern auch ein echter Blickfang in der Wohnung sein kann! :P ;)


    Und sooo teuer ist es auch nicht bzw. MUSS es nicht sein!
    Ich hab für meinen recht schlichten Holz-EB von (bisher) 2,5 qm keine 50 Euro ausgegeben - inklusive Etage, die noch nicht eingebaut (daher in Größe nicht mit berechnet), aber im Preis inbegriffen ist.


    Und sany, eine Userin hier, hat einen solchen 3stöckigen Bau anfertigen und liefern lassen für insgesamt 270 Euro - da kann man bei Profi-Arbeit und Auslieferung nicht meckern! Aber das würd bis Freitag sicher nicht hin hauen...


    Ich such mal eben nach Threads, die euch vielleicht weiterhelfen/ inspirieren, solltet ihr euch für einen EB interessieren...


    *edit*:


    Hier ein Thread mit den EBs der User mit vielen Fotos:


    eure käfige oder eigenbauten


    Und hier sanys Profi-EB von dem ich gesprochen hatte:


    Meine Schweine brauchen nun ein Handy :-)

  • Das Problem an diesen vielen kleinen miteinander verbundenen Käfigen (von der Optik mal abgesehen) ist auch, dass es keine durchgehende "Rennstrecke" gibt. Man kann zwar irgendwie eine große Fläche zusammenbasteln, aber die Schweinchen können ihrem natürlichen Bewegungsdrang doch nicht so nachgeben. Zudem ist es schon so, dass sie als Rudeltiere zwar keinen Körperkontakt, aber doch Sichtkontakt haben wollen und sich dann doch eher in einem Käfig aufhalten werden - der dann viel zu klein ist.
    la fatas Tipps solltet Ihr Euch unbedingt mal anschauen, viele Eigenbauten sind recht leicht und kostengünstig nachzubauen.

  • Care


    Nun der Schrank den wir "umbastelten und als DAUERAUSLAUF" nutzen. hat Schon seine 1,80 Länge und 80 Breite. Ich denke für den "Anfang" sollte es doch ausreichen?
    Da wir auch auf der suche Nach einer Größeren Wohnung sind, und nicht genau wissen wie der Schnitte jener sein wird. Fände ich es Persönlich sehr ärgerlich wenn ich nun 50 - 100 Euro in einen EB investiere den ich Danach evtl Wieder Komplett Umbaun oder Verkaufen muss :-)


    Um ehrlich zu sein Wünsche ich mir natürlich für meine Schweinchen ein Spielparadies. Mit Viel platz, Sachen wo sie sich mit Beschäftigen können und vielen Verstecken.


    Und in anbetracht das die Semester gerade wieder begonnen haben und dort auch einiges an Kosten ansteht. *g*


    Finde ich diese Übergangslösung, besser als nur ein "Paar" Käfig aneinander zu basteln:-)


    Danke für den Hinweis mit den Eigenbau Tipps. Ich werde es mir mal Ansehen und vielleicht ist ja etwas Allzwecktaugliches dabei*g*:)


    Gruß Olli

  • Zitat von nichtexy


    Da wir auch auf der suche Nach einer Größeren Wohnung sind, und nicht genau wissen wie der Schnitte jener sein wird. Fände ich es Persönlich sehr ärgerlich wenn ich nun 50 - 100 Euro in einen EB investiere den ich Danach evtl Wieder Komplett Umbaun oder Verkaufen muss :-)



    Mm, das stimmt natürlich... Allerdings hat ja jede Wohnung einen rechten Winkel :lol:
    Aber kann schon verstehen, wenn ihr noch bis dahin warten wollt.