• Zitat von KathyMHL

    Es kommt immer mal vor, das im Heu auch Vogelfedern, kleine Steine, Erdklumpen, Äste und Zweige drin sind.
    Heu ist und bleibt nun mal ein Naturprodukt und wird in der Regel nicht noch vor dem Verpacken von Hand durchsortiert.


    Ja, ich denke wenn ein bißchen was drin gewesen wäre, hätte mich das auch nicht so stutzig gemacht. Bei der ersten Heutüte die ich in meinem Meerschweinchen-Eltern-Leben gekauft habe war auch ein bißchen Erde drin. Aber bei diesem Sack waren auf 2kg wirklich VIELE Federn drin. Hätte ich sie gesammelt, hätte ich mir warscheinlich nen halben Vogel basteln können. :wink: Aber gestern hab ich ne andere Tüte gekauft und die sieht bisher ganz gut aus. Die Website vom Heuandi klingt auch ganz gut. Ich glaub beim nächsten Heukauf werd ich das mal ausprobieren. :wink:

  • da meine mutter das futter mitbringt,füttere ich immer das,was da ist und mache da eigentlich auch keine einschränkungen..hatte bis jetzt auch nicht wirklich probleme.ich drück die daumen,dass es so bleibt. :D

  • Nova


    Da es ja mit der Maschine der "Reihe nach" aufgesammelt wird, wenns getrocknet ist, kanns schon sein das man da mal viele Federn dabei hat, wenn zb da 2 Vögel gekämpft haben, einer sich gerupft hat, usw. Wird ja in der Regel nicht durchgemischt.


    Aber bei so vielen Federn würd ichs sicher auch net geben.