Meerschweinchen Vergesellschaftung

noch ein böckchen?! :-/

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • hallöchen ihr leiben...


    ich habe im moment drei unkastrierte böcke. leider wird einer davon in letzter zeit doch sehr ausgegrenzt.. nun habe ich überlegt, ein viertes böckchen dazu zu holen.
    nun habe ich schon den tipp bekommen, dass es ein kastriertes sein sollte. jetzt war ich eben bei uns in tierheim und die haben gemeint, dass sie kein kastriertes böckchen zu "normalen" böcken vermitteln..


    was sagt ihr dazu?


    lg

  • Also wenn die 3 sich schon nicht richtig verstehen, halte ich es für recht risikoreich noch einen 4ten dazuzutun.


    Allerdings kann man sowas im vorraus bei Bockgruppen nicht wissen, es könnte natürlich auch klappen.


    Viele meinen eine Kastration ändert nichts am Verhalten der Böcke, aber ich persönlich habe da andere Erfahrungen gemacht, mein Muffin wurde durch die Kastration auch etwas ruhiger.


    Also wie gesagt bei Bockgruppen kann man im Vorraus nicht sagen, ob es klappt. Entweder gehst du das Risiko ein oder nicht.


    Wieviel Platz haben deine 3 denn?


    lg Tina

  • ich an deiner stelle würde das doch noch einmal überdenken. Denn wenn du jetzt ein kastrierten bock dazusetzen würdest, würde der warscheinlich auch ausgeschlossen werden.


    Wieviel Platz haben die drei denn und wie lange leben sie schon zusammen, und wie lange geht das schon so?


    Sonst, wenn du ein noch nicht kastrierten bock dazu stezt, wird es warscheinlich zu rangeleien kommen, ich würde ihnene einfach noch ein wenig zeit geben...


    lg
    kathy

  • wie oben schon geschrieben, ist der eb im mom 3-stöckig und jede etage hat ca o,5qm. sollte ein viertes schwein dazu kommen, würde noch eine etage dazu kommen.
    die drei sitzen seit ende november zusammen und dass er so ausgeschlossen wird, ist seit ca 5 tagen so.
    es war anfangs immer so, dass er, der ausgeschlossene, immer so ein bisschen der stresser war. er hat zum beispiel immerzu versucht nepumuk zu rammeln. carlo is da dann immer mal dazwischen gegangen... aber seit 5 tagen ist es wirklich so, dass woody oft alleine auf einer etagec sitzt und sobald er den anderen zu nahe kommt gibts von carlo (dem chef) was auf die mütze.
    im auslauf gehts.. aber im eb is halt meistens nur gezicke :-/

  • Hallo..ich finde 0.5 m² pro Tier bei reiner Böckchenhaltung viel zu wenig, auch wenn sie noch Auslauf bekommen.


    Da noch ein 4. Böckchen reinzusetzen wäre mir persönlich zu riskant...


    LG
    darie

  • wie lange hast du die denn am tag im auslauf?


    sonst gib ihnen einfach noch 2/3 wochen, und wenn es sich dann nicht bessert würd ich überlegen, ob du woody nicht kastrierst und einen zweiten stall anlegst, wo du dann ihn und einen anderen reinsetzt, oder alle kastriertst und es so lässt.


    Es könnte aber auch sein, dass sie noch mal die rangordnung bestimmen wollten, deswegen besser noch 2/3 wochen warten.


    lg
    kathy

  • ja, dass hatte ich mir auch schon gedacht, dass es im mom ein rangordnungsgewusel ist ^^ das wäre mir persönlich ja am liebsten ^^
    für einen zweiten stall habe ich kein platz. und auf den EB noch eine etage aufbauen ist die einzigste lösung.. denn nach oben hin sind keine grenzen gesetzt ^^
    auslauf habe sie meist so gute 3- 4 stunden.

  • Also ich würde da niemanden kastrieren lassen, sondern ihnen mehr Platz geben....das würde die Situation um einiges entspannen...Kastration ist doch keine Patentlösung... :shock: ..kannst Du ihnen keinen Dauerauslauf geben?


    LG
    darie

  • das haben auch viele gesagt, dass kastrieren nicht die beste lösung ist..
    ich weiß nciht wie ich ihnen mehr platz bieten soll! unsere wohnung ist nur 45qm groß :-/
    aber ich denke ganz ehrlichn ciht, dass es am platz liegt...

  • Jede Etage hat 0,50m² das wären dann also pro Etage 100 cm x 50cm, selbst bei 3 dieser Etagen ist das sehr wenig..
    ich würde da keinen 4ten mehr reinsetzen, selbst wenn du noch eine Etage dazubaust.


    Bei Böcken sollte man normalerweise mind. 1m² pro Bock haben. Du hast gerade mal 1,5m²...


    Wie äußert es sich denn das er ausgegrenzt wird? Wird er auch gebissen? Oder was passiert da so? Solange keiner ernsthaft blutig gebissen wird, ist eigentlich alles okay.


    Wenn es zwischen Böcken Stress gibt, liegt es in erster Linie an zu wenig Platz, das ist einfach Fakt.


    lg Tina

  • Du hast doch selbst geschrieben, dass es im Auslauf geht und dass der Streit im EB ist...dann versteh ich nicht, warum Du meinst, dass es nicht am Platz liegt... :roll:


    Dann versuch ihnen häufiger Auslauf zu geben, wenn Du platzmäßig nix ändern kannst...aber auf keinen Fall Böckchen Nr. 4..damit tust Du Dir echt keinen Gefallen und den 3 Jungs auch nicht.


    LG
    darie

  • Zitat

    im auslauf gehts.. aber im eb is halt meistens nur gezicke :-/


    Es liegt eben sehr wohl am Platz - der EB ist schon zu klein für die 3 Böckchen (bei reiner Bockhaltung rechnet man eher 1qm pro Böckchen). Bei einer gleichgroßen Fläche auf einer Ebene könnte es vielleicht gehen, aber dadurch, dass sich das ganze auf 3 Ebenen verteilt und die Schweinchen aber schon am liebsten alle auf einer Ebene sind, drängen die sich dann grad mal auf 0,5qm. Dass es da Probleme gibt (auch weil eine Breite von 50cm eben nicht ausreicht, damit sie stressfrei aneinander vorbei gehen können, ist vorprogrammiert.
    Wenn sich die Situation also nicht bald entspannt und Du platzmäßig nichts ändern kannst, wäre es wohl im Sinne des ausgeschlossenen Böckchens, wenn Du ihm einen schönen Platz woanders suchst - evtl. als Kastrat zu einem Weibchen.

Ähnliche Themen wie noch ein böckchen?! :-/