Meerschweinchen Futter / Ernährung

Mal ne Futterliste

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hab hier mal grad ne Futterliste zur Hand, wenn was falsch sein sollte dann bitte verbessern :P



    >Ackerfuchsschwanz
    >Ackerschachtelhalm
    >Ananas
    >Aprikosen (als Leckerchen)
    >Äpfel
    >Bananen
    >Basilikum
    >Batavia (Vorsicht wegen Nitratgehalt, wenn möglich vom Bio-Bauern)
    >Beifuß
    >Beinweil
    >Birnen (als Leckerchen)
    >Blumenkohl (auch mit Blättern, im Maßen, kann blähen)
    >blutrote Fingerhirse
    >Bohnenkraut
    >Borretsch
    >Brennesseln (jung)
    >Broccoli (in Maßen, kann blähen)
    >Brombeeren (auch mit Blättern)
    >Cherimoya
    >Chicoree
    >Chinakohl (in Maßen, kann blähen)
    >Clementinen (als Leckerchen)
    >Dill
    >Erdbeeren (mit Blättern)
    >Feige
    >Fenchel (extrem viel Vit C)
    >Gänseblümchen
    >Gänsefuß
    >Giersch
    >Grapefruit (als Leckerchen)
    >Gras
    >Hagebutten
    >Hasenscharte
    >Heidelbeeren (als Leckerchen)
    >Hirtentäschel
    >Huflattich
    >Indianernessel
    >Johannisbeeren (als Leckerchen)
    >Kaki (als Leckerchen)
    >Kamille
    >Karambola
    >Karotten (auch mit Grün)
    >Kerbel
    >Kirschen (als Leckerchen)
    >Kiwi (als Leckerchen)
    >Klee (in Maßen, kann Blähungen verursachen)
    >Knollensellerie (enthält Oxalsäure)
    >Kohlrabi (auch mit Blättern, im Maßen, kann blähen)
    >Kohlrübe (enthält nur etwas viel Zucker)
    >Kresse
    >Kürbis
    >Liebstöckel
    >Litchi
    >Löwenzahn
    >Loquat
    >Luzerne
    >Mairübe mit Stengel (Stielmus)
    >Mais (die komplette Pflanze)
    >Malve
    >Mandarine (als Leckerchen)
    >Mango
    >Mangold
    >Majoran
    >Melde
    >Melonen
    >Mirabelle
    >Nektarine (als Leckerchen)
    >Obstbaumzweige
    >Orange
    >Oregano
    >Papaya
    >Paprika (alle Farben, viel Vit C)
    >Pastinake
    >Petersilie (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend)
    >Petersilienwurzeln (hoher Calciumgehalt)
    >Pefferminze
    >Pfirsich (als Leckerchen)
    >Pflaume (als Leckerchen)
    >Pilze (nur Zuchtpilze, Wildpilze haben zuviel Quecksilber)
    >Pupursonnenhut
    >Radicchio
    >Radieschen (auch mit Blättern)
    >Reineclaude
    >Ringelblume
    >Rispengras
    >Rote Beete (Achtung bei trächtigen Tieren, wirkt abtreibend, Kot
    verfärbt sich rot)
    >Ruccula (Rauke)
    >Salate (in Maßen, da meistens sehr nitrathaltig)
    >Salatgurke
    >Salbei
    >Sauerampfer (nur wenig)
    >Schafgabe
    >Schwarzwurzeln (hoher Calciumgehalt, vorher schälen)
    >Sonnenblumen
    >Spargel Grün + Weiß
    >Spinat
    >Spitzwegerich
    >Stangensellerie
    >Süßgras
    >Tomaten (ohne das Grüne)
    >Topinambur
    >Trauben (als Leckerchen)
    >Vogelmiere
    >Weidenkätzchenzweige
    >Wicke
    >Zitrone (als Leckerchen)
    >Zitronenmelisse
    >Zucchini
    >Zwetschgen (als Leckerchen)



    Und nun allen Fellnasen Guten Apetit :wink: :D

  • ich denke mal das ist echt ne geschmackssache ... zumal krieg ich vieles davon in den läden garnicht gekauft oder auf den feldern nicht geflückt... hab die futterliste von ner züchterin per mail bekommen wo ich mein atze her hab...

  • Tolle Liste!


    Borretsch mögen meine wie toll aber ich wußte nicht genau, ob sie das dürfen, obwohl es ja Gurkenkraut ist, und wir das auch in den Salat tun. Und Hirtentäschel wächst hier wie verrückt, natürlich ungespritzt und völlig "BIO".
    Schmeckt ein bißchen pfeffrig-scharf. Mal sehen, ob sie das mögen..
    Mais ist in jedem Herbst der Renner.
    Ansonsten noch viel Neues drin, das man mal ausprpobieren könnte.


    Andrea

  • mich wuerd mal interessieren wo mal all die dinge bekommt....selbst bei raddicciosalat hab ich ueberall nachgesehen bis unser laden das mal ins sortiment aufgenommen hat...und mich wuerde interessieren in welchen mengen was zu geben ist und ob manche sachen uberhaupt sein muessen

  • Du kannst dir doch auch hier mal die Futterliste der Schweinchenwelt ansehen, da steht in welchen Mengen man was füttern kann.


    Zitat

    Im Allgemeinen sagt man, dass Meerschweinchen mindestens 10% ihres Körpergewichts an Frischfutter fressen müssen, um ihren Vitaminbedarf zu decken. Dies ist das absolute Minimum und sollte daher aufgestockt werden. Nach oben hin ist keine Grenze gesetzt.


    Quelle: https://www.meerschweinchen-ra…-und-Saftfutter-17-8.html


    Einfach mal ein bisschen suchen und lesen, das hilft oft weiter. :wink:


    Übrigens ist es kein Muss seinen Meerschweinchen all diese Sachen anzubieten. Wenn du so 6-8 Gemüsesorten hast und ihnen noch frische Kräuter anbietest, dann dürfte das eigentlich reichen. Meiner Meinung nach wäre das Abwechslung genug. Allerdings sollte man darauf achten das das Gemüse zb. viele Vitamine enthält wie zb. Paprika (Vitamin C).

Ähnliche Themen wie Mal ne Futterliste