Hallo alle Zusammen,
vor etwa einer Woche ist mein Meerschein (4, w) an einem Herzfehler gestorben. Die Zurückgebliebene (2, w) trauerte so stark, daß sie auch nach einer Käfigkomplettreinigung weigerte richtig zu fressen und nur ncoh lustlios im Käfig saß. Also habe ich mcih schnell dazu entschieden ein Neues Schein aus dem Tierheim zu holen. Die Neue ist ca. 3 Monate alt. Das mit der Vergesellschaftung ging sehr schnell, also daß die 'alte' die 'Neue' in den käfig gelassen hat und auch am Futternapf neben sich akzeptiert hat. Das ist jetzt eine gute Woche her. Die Große hat im übrigen sofort nach der Ankunft der Neuen wieder angefangen zu futtern.
Die Kleine redet sehr viel - eigentlich den ganzen Tag und neuerdings (ca. 4 Tage) bemerke ich, daß die Große die Kleine oft anknurrt und dann motzend (also knurrend) durch den Käfig schreitet. Die KLeine entgegnet dem Geknurre weiter mit ihrem gezwitscher. Selten kommt es dabei vor, daß die Kleine gejagt wird.
Die Beiden fressen im Käfig meist aus einem Napf und wenn sie draußen sind, erkunden sie auch die Welt gemeinsam. Oft sitzen sie sogar in einem Korb, wenn es der Großen zu bunt wird, wird die Kleine allerdings rausgeschmissen. Die Beiden fressen auch gemeinsam aus meiner Hand.
Ist das Geknurre normal bzw. wie kannich meiner Großen wieder zu besserer laune verhelfen und der Kleinen den Einstieg in ihr neues Leben erleichtern?
Liebe Grüße