Meerschweinchen Vergesellschaftung

20 Wochen und schon allein..

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr lieben,
    ich habe seit drei Monaten zwei süße Meeris gehabt, die beiden waren meine Sonnenscheinchens. Nun ist mein kleiner Schatz Fuchur gestern eingeschläfert worden, die Kokzidien haben nach einer Woche hartem Kampf und päppeln doch gewonnen.
    Es war so schrecklich zu sehen wie der kleine Mann einfach gegangen ist..
    Und jetzt hab ich Mushu hier und der ist ganz allein. Ich war heut in der Zoohandlung fragen was ich jetzt am besten mache, aber die Frau meinte nur, dass ein Mädchen am besten für ihn währe, weil die Böckchen sich jetzt nicht mehr vertragen würden. Aber sie meinte auch das Mushu noch zu jung ist um schon kastriert zu werden und deshalb kann er noch keinen Frauenbesuch bekommen..? Ich bin total überfordert und habe angst das er so traurig und allein ist? Kann ich auch ein sterilisiertes Mädchen zu ihm holen oder muss er immer kastriert werden? Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll, ahbe auch noch nicht soviel Ahnung, weil ich ja noch neu in der Haltung bin, möchte aber nicht Mushu auch noch verlieren..
    Bitte gebt mir einen Rat! Vielen Dank schonmal!

  • Ist Mushu denn wieder gesund?


    Du sagst du hast ihn seid 3 Monaten, dann ist er schon alt genug für eine Kastration, danach muss er aber noch 6 Wochen alleine sitzen.


    Ich finde auch, ein Weibchen für ihn wäre die beste, natürlichste und einfachste Lösung.


    Frag doch einfach mal bei deinem Tierarzt nach, wegen der Kastration.

  • Ich würde ihn auch kastrieren lassen und ihm dann nach der 6 Wochen Frist (so lange ist er noch zeugungsfähig nach der Kastra!) ein Mädel dazusetzen.


    Ist es denn vom Tierarzt bestätigt, dass er kokzidien-frei ist?! Normalerweise ist das höchst ansteckend und nicht selten verliert ein Züchter dadurch seinen gesamten Bestand!! Bei sowas muss man höllisch aufpassen! Ich würde vielleicht noch eine Kotprobe untersuchen lassen?!


    Und er ist definitiv alt genug für eine Kastration!!


    Sterilisierte Weibchen sind sehr selten zu finden, da diese OP für Weibchen ein wesentlich größeres Risiko birgt, es muss der komplette Bauchraum geöffnet werden, die OP dauert länger, etc.
    Also besser den Bock kastrieren lassen! Der ist kurz nach der OP wieder topfit!!

  • ich schließe mich da tina an.es ist defintiv alt genug zum kastrieren.das ist er schon zwishcen 2-3 wochen.nur das nennt man es früh kastration, da er da noch nicht geschlechtsreif ist.mit 3 monaten ist er natürlich geschlechtsreif und muss nach das Kastra noch 6 wochen allein sitzten, da meeri böcke so lange noch einen "goldenen Schuß" bereit halten können :wink: ein böckchen ist natürlich auch möglich,aber einer vergesellschaftung zwischen böcken ist denk ich nur etwas für erfahrener halter von meerscheinchen,da das sehr nerven aufreibend sein kann (für den halter :lol: )ausserdem brauchen böcke sehr viel mehr platz.nein also lass ihn noch ma durch checken ob er wieder gesund ist,also kotprobe und dann steht der kastra nix mehr im wege.und dann 6 wochen warten und dann kann er ein hübsches mädel glücklich machen 8)

  • Hallo,
    erstmal mein Beileid zu deinem Verlust :-(
    Für deinen Mushu kommt sowohl ein Weibchen als auch ein Männchen in Frage, nur besteht bei Männchen immer die größere Wahrscheinlichkeit, dass es Kabbeleien gibt. Dem kann man aber gut vorbeugen, wenn man genug Platz hat (pro Böckchen 1 qm!), viele Verstecke und Futterplätze anbietet und die Vergesellschaftung nach den Regeln macht ( https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html) .
    Deine Zoohandlung scheint nicht wirklich Ahnung zu haben. Böckchen kann man ab einem Gewicht von ca 200g frühkastrieren (dann müssen sie nicht 6 Wochen alleine sitzen) oder eben, sobald die Hoden abgestiegen sind (ab ca 250g) normal kastrieren, wobei der Bock zur Sicherheit 6 Wochen nicht zu einem Weibchen darf.
    Da Kokzidien ansteckend sind, würde ich erstmal sicher gehen, dass Mushsu gesund ist, eine komplette Grundreinigung machen (was du wahrscheinlich eh shon getan hast) und alles desinfizieren. Dann würde ich noch eine Zeit lang warten, sozusagen eine Quarantänezeit abwarten.
    Und dann würde ich in Notstationen und Tierheimen nach einem neuen Partner für Mushu suchen. Wenn du ein Weibchen wählst, wird Mushu die Kastration durchstehen müssen (die natürlich immer ein gewisses Riskio darstellt), wenn du ein Böckchen nimmst, kann es immer passieren, dass sie sich nicht mehr vertragen. Aber wenn Mushu bisher ohne Weibchen gelebt hat, denke ich, dass das gut funktionieren könnte.
    Ich wünsche dir alles Gute!
    Lys


    Oh Mann, da hab ich zum Tippen so lang gebraucht, dass alles schon gesagt wurde ;-)

  • Vielen vielen Dank für eure antworten, habt mir schon sehr geholfen.
    Ja wegen den Kokzidien, hab ich alle desinfiziert und jeden Tga gewissenhat gereinigt, ihm gings auch super. Sollte nächste Woche eine Kotprobe zum Tierarzt bringen um da sicher zu gehen und jetzt steh ich heut morgen auf und quatsch so mit mushu und denke mir warum stinkt der denn so.. da hat er wieder durchfall!
    Oh man, ich hoffe das es nur vom Stress ist weil sein Kunpel Tod ist könnte das sein? Aber ich befürchte ja das schlimmste.. sie sind wieder da!
    Ich geh heut nachmittag zum Tierarzt.. ich hoffe so sehr das alles okay ist!
    Danke ihr Lieben nochmal für die Antworten. Falls denn doch alles gut geht hätte ich nur ncoh ne Frage wie das mit dem Alter von dem Mädchen am besten währe? In seinem Alter oder jünger? Ich hoffe u diese Frage kann ich mir noch Gedanken machen..!

  • Ich drücke die Daumen für Mushu!!


    Und wegen deiner Frage: ich würde ein gleichaltriges Mädel nehmen oder gar jünger, bei einem älteren kann es sein, dass er sich nicht so richtig durchsetzen kann ;)

  • Hm, jetzt bin ich wohl bei "Vergesellschaftungen" erstmal nicht mehr richitg.. ALso Mushu quälen noch immer die Kokzidien. Mein TA hatte heute nicht auf, also bin ich zu seiner Vertretung. Mein alter TA hatte sich Mushu letzte Woche kaum noch angeguckt, weil er meinte der ist so quietschfidel, der ist wieder fit, ich sollte halt nur wegen hygiene und so aufpassen weil Fuchur ja noch richitg krank war! Ich habe ihm das natürlich geglaubt, naja jetzt ja wieder durchfall und die neue Ta von heute meinte dann das das noch immer die Kokzidien sind und das sie seine Leber und Nieren angreifen.. SIe meinte auch das das wohmöglich bei ihm länger hätte behandelt werden müssen, sie konnte sich aber glaub ich nicht so äußern wie sie wollte, weil sie in derselben Praxis ist wie mein eigentlicher Arzt..! Ich weiß nicht, jetzt bekommt er wieder Medikamente und critical Care, sie meinte wir versuchen es, muß morgen wieder hin. Eigentlich ist er super fir und putzmunter, aber seit wir eben da waren, ist er ruhiger geworden und quietscht ein bisschen vor sich hin (ich hoffe er hat jetzt keine schmerzen bekommen??), die Spritzen waren bestimmt zu anstrengend für den armen kleinen. Naja ich wollte nur Bescheid geben, falls jemand mitliest, ich päppeln ihn und drück die Däumchen. Der schafft das bestimmt!

Ähnliche Themen wie 20 Wochen und schon allein..