Das stimmt alles.
Gute Frage mit dem, warum wir eigentlich Nachwuchs haben wollen. Wir möchten jedoch gerne sehen wie die kleinen aufwachsen und möchte auch gerne mal so eine Geburt miterleben. Ich zumindest. Mein Freund hat dies schon mal miterlebt. Aber ich will natürlich meinem Weibchen auch keinen Schaden zufügen, das ist von uns nicht beabsichtigt. Und ins Tierheim soll auch keines der Schweinchen.
Meerschweinchen Babys / Nachwuchs
Schwanger?
Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)
-
-
-
Das kann ich ja alles verstehen - nur ist es meist so, dass die Geburt verpasst wird, weil sie relativ schnell geht und sich nicht großartig ankündigt. Die Kleinen werden auch relativ schnell groß, also ist dieser Aspekt auch bald vorbei.
Dass die Kleinen nicht ins Tierheim sollen, find ich gut - aber habt Ihr denn genügend Platz für mehrere Kleine? Es kann ja durchaus sein, dass nicht nur eins kommt sondern gleich 5!
Da kommt dann auch noch das nächste Problem - werden es Jungs, könnt Ihr sie nicht zusammen mit den Eltern halten, müsstet sie also getrennt unterbringen und zwar so, dass keinerlei Kontakt zur Mutter (oder eventuellen Schwestern) besteht, da es sonst zu üblen Streitereien zwischen den Jungs kommen kann, die bis hin zu blutigen Beißereien gehen.Ich finde, das alles sollte man vorher bedenken - und hoffe, wie schon gesagt, dass es nicht schon zu spät ist.
-
Hoffe auch das es noch nicht zu spät ist.
Genügend Platz haben wir. Haben am WE erst einen 3-stöckigen Käfig gebaut der ist 2m hoch, 90 cm breit und 115cm lang. Zum rumrennen ist also genug da. Jedoch, wie ich vorhin schon geschrieben habe, habe ich die beiden jetzt getrennt. -
@ Artami:
Hallöchen =),
soo.. habe heute bei glaub 5 Tierärtzen angerufen und nach einer Frühkastration gefragt, habe auch welche hier aus dem Forum genommen.. also die meinten immer.. manche machen das ab der 6. Woche und manche ab der 8. Woche.. keiner hat gesagt,dass die des früher machen.. weil die meinten, die Hoden müssten da sein oder so.. Hmm.. dann muss ich des wohl so machen oder? Weil kenne sonst keine .. Und dann muss ich die leider 6 Wochen trennen ne.. finde ich blöd?!
Ist das normal, dass Flocke soviel frisst.. Tapsi bekommt garnichts mehr ab.. dann jagt Flocke die immer weg.. macht man sich schon Sorgen.. auch so wird sie immer gejagt.. weiß nicht, ob man des so bezeichnen kann..
Und was heißt immer so leises quieken, wenn die Schweinis das machen.. machen die voll oft.. in der Nacht auch die ganze Zeit.. immer als ich wach wurde.. dachte immer, da wäre was..?!
-
-
Achso.. richtig süß.. die quaseln ununterbrochen =)..
Sonst frag ich mal hier woanders im Forum.. vielleicht weiß ja sonst jemand eine Adresse..
-
Hallöchen, ich bin neu hier. Ich hab da mal ne frage vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben vor 5 Wochen 2 Meeries gekauft eine davon ist tragend, wir wissen aber nicht wie lange schon sie wiegt jetzt 625gramm es geht in ihren Bauch heiß her es wird anständig getrampelt wie lange wird es noch dauern? Wie ist das mit den Babys darf man die sofort anfassen? Uns wurde gesagt das wenn wir die anfassen stößt die Mama sie weg stimmt das? Achso eins noch muss man mit den Babys dann zum tierarzt zwecks impfen lassen?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Danke!!!! -
Hallo Sandra,
Zitat von Sandra81Wir haben vor 5 Wochen 2 Meeries gekauft eine davon ist tragend, wir wissen aber nicht wie lange schon
[/quote="Sandra81"]
Meerschweinchen tragen ca. 68 Tage. Über die Hälfte habt ihr also in jedem Fall schon geschafft. Von der Aktivität im Bauch her würde ich denken, dass es noch maximal 2 bis 3 Wochen dauert.
Die Babys kann man sofort anfassen. Sie schreien dann allerdings meist direkt nach der Mutter. Ihr solltet die Kleinen und auch die Mutter täglich wiegen. Danach würde ich sie sofort wieder in den Käfig setzen.
Nein, Meerschweinchen werden nicht geimpft.
Solltest Du die Geschlechter jedoch nicht unterscheiden können, wäre der Gang zum Tierarzt wichtig. Böckchen werden mit ca. 3 Wochen und einem Gewicht von 250 g geschlechtsreif.Liebe Grüße
Nadine -
Falls das zweite, nichttragende Schweinchen ein Böckchen ist, solltet Ihr ihn VOR der Geburt der Babys rausnehmen und in einen anderen Käfig setzen, da er die Mama sonst direkt nach der Geburt wieder schwängert, was für sie sehr gefährlich wäre.
Am besten lasst Ihr ihn dann gleich kastrieren - dann kann er 6 Wochen nach der Kastration wieder zu den anderen zurück. -
Danke schön. Wir haben zwei Weibchen. Ja wir sind uns noch nicht ganz einig ob wir die Käfige abtrennen wenn die Babys da sind oder ob wir sie so lassen, da sie jetzt von einen käfig in den anderen laufen. Wir haben nur etwas angst das das andere weibchen sozusagen theater macht wenn die babys da sind.
Liebe Grüße
Sandra -
Morgen bekommt Struppi den ersten Auslauf.. ma ne Frage, wielang darf der kleine raus aus den Käfig und rumlaufen?
Leider habe ich keinen anderen TA gefunden der eine Frühkastration macht, kommt mir vor, als ob des noch nie einer gehört hat..
Nochmal zur Sicherheit, ab wann muss ich den kleinen Trennen?
Ich will des garnicht trennen von den 2 Damen =(.. -
Hallo,
im Prinzip kann er so lange Auslauf bekommen, wie er möchte.
Getrennt werden muss er, wenn er 250 g wiegt, damit er die Damen nicht deckt.
Liebe Grüße
Nadine -
So, die süßen laufen gerade wie wild durch die Gegend.. laufen jetzt seit ca. 14 Uhr.. reicht das für den kleinen.. die quieken auch die ganze Zeit so leise =), was bedeutet das.. ?!
TÜV wurde auch gemacht.. also
Flocke (schwanger gewesen) wiegt jetzt wieder 620Gramm (ca. 40Gramm nach der Geburt abgenommen)
Tapsi wiegt jetzt 550Gramm (ca. 100Gramm zugenommen)
Struppi, das neugeborene wiegt jetzt 160Gramm (ca. 40Gramm zugenommen)Zuletzt wurde Tapsi und Flocke am 02.04. gewogen und Struppi zuletzt am 06.04.
Ist das alles ok?
-
Hi,
ich lese erst heute von Deinem "ungewollten" Nachwuchs. Gott sei Dank ist nur eins bei rausgekommen
Ich hab ähnliches erlebt: Habe drei Mädels im Alter von 5 Wochen gekauft, eins war davon bereits trächtig. Gemerkt habe ich das 2 Wochen vor der Geburt, als ich diese Ausbuchtungen am Bauch endlich richtig deutete. Tja, und bei uns kam auch ein Böckchen raus.
Wir haben den Bock mit 250 gr. von der Mama getrennt und mussten noch 1 Woche warten, bis unsere TÄ (ist in Göttingen, also zu weit weg von Euch, schade!) die Frühkastration total kompetent und ohne Komplikationen durchführte. Sie hat sich den kleinen Kerl angesehen, als er 250 gr. drauf hatte und meinte, sie würde gern noch eine Woche warten, da der Kleine da erst 4 Wochen alt war. Also musste er in Einzelhaft, da ich kein Risiko (bei 3 Weibern im Stall) eingehen wollte. Aber nach der Frühkastration durfte er gleich wieder zurück zu seinen Tanten und seiner Mama. Von daher würde ich wirklich an Deiner Stelle versuchen, einen TA zu finden, der die Frühkastration durchführt, auch, wenn Lütti (wie heißt er denn?) erstmal vorher ab 250gr. in Einzelhaft muss. Besser, als hinterher 6 Wochen!
Alles Gute für Euch!
-
Hallo Schnapp!
Ja die Gewichtszunahme ist super! Dass die junge Mama bei der Aufzucht abnimmt, ist normal, du kannst sie aber mit Haferflocken und vitaminreichem Futter wie roten Paprika und Fenchel sowie Broccoli unterstützen! Nach der Aufzucht und dem "Abstillen" wird sie superschnell wieder zunehmen