Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hilfe, Meerschweinchen sterben!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Sternchen


    Ich war Ende November in einer änlichen Situation, da saß gott sei Dank nur ein Weibchen in einer Verpaarung.


    Bis November hätte ich auch auf Durchfall bei Kokkzidien gepocht, mittlerweile bin ich schlauer. Ich hatte Kokkzidien im Stall und kein Schwein hatte Durchfall. Nur der schwerste Fall hatte kurzzeitig leicht weichen Kot.
    Häufig haben die Schweinchen natürlich Durchfall es gibt aber auch Fälle wo dies nicht der Fall ist. Die Schweinchen waren putzmunter, haben gefressen und sind trotzdem abgemagert, einige sind auch verstorben. Da Kokkzidien nur phasenweise ausgeschieden werden ist der Nachweis nicht immer einfach. Ich hatte im Sommer Kot untersuchen lassen da ist nichts gefunden worden.


    Mit Chlamydien befallene Schweinchen zeigen häufig eitrigen Augenausfluss oder zeigen leichte Erkältungsanzeichen. Sehr häufig werden aber innere Organe stark angegriffen. Teilweise bemekt man den befall auch nur daran das die Babys kurz nach der Geburt versterben oder Tod geboren werden, die Mütter sterben meist kurz danach.
    Chlamydien hatten 2 Züchter in den letzten 2 1/2 Jahren, das waren sehr unangenehme Zeiten für die Besitzer. Leider können Chlamydien eine ganze Zeit unerkannt in den Schweinchen schlummern, so das man sie sich trotz Quarantäne reinschleppen kann.


    Ich drück dir die Daumen das du bald weist was bei deinen Schweinchen los ist.


    LG Corinna

  • So, Ergebnis Kotuntersuchung: Alles negativ. Auch keine Würmer, Kokzidien.
    Restteil der Untersuchung auf Pilz fehlt noch, wobei dies laut Doc wohl auch negativ ausfallen wird.
    Und was nun?
    Die ganze Zeit ist nun kein Tier mehr gestorben, aber eine Jungsau in Aufzucht ist abgemagert und eine Jungsau + eine Sau mit ihren beiden Töchtern haben noch Milben.
    Sollte wieder ein Tier sterben, lass ich eine Obduktion machen (schon allein wegen Chlamydien).
    Habe die Tiere bei Chlamydien immer eitrige Augen die wie Bindehautentzündung ähneln?

  • viren, bakterien, pilz laut Doc. Würmer, Kokzidien sei auch negativ.
    Hab mich nur telefonisch erkundigt, deshalb kann ich es nicht genau sagen (hab die Ergebnisse nicht vor mir liegen, da es nur das Zwischenergebnis war, da auf Pilze noch nicht getestet wurde). Kann nur sagen das soweit laut Doc alles negativ ist.

  • Ich vermute mal du hast eine Sammelkotprobe eingesendet und das Ganze ist an ein Labor geschickt worden.


    Dann ist wirklich die gesamte Palette untersucht worden.
    Hatte gerade auch wieder mal eine Kotuntersuchung, da ist ein Keim gefunden worden wo wir alle noch am rätseln sind wie er ins Schwein gekommen ist und warum nur eins erkrankt ist (bin ja sehr froh darüber trotzdem überlegt man).


    Trifft es überwiegend säugende/ tragende Sauen und Babys?
    Hast du Frontline verwendet in den letzten Jahren?


    Falls deine Schweinchen draussen leben besteht die Möglichkeit das sie mit Wildtieren in Kontakt gekommen sind oder mit Kot von Vögeln? Es gibt zwei sehr seltene Erkrankungen, einmal die Rodentiose und Tularämie. Beide sind allerdings nur pathologisch nachweisbar (sprich am toten Tier).


    Mit Chlamydien infizierte Tiere haben übrigens nicht immer eine Bindehautentzündung.


    Du scheinst dir da irgendeinen Keim reingeschleppt zu haben, vermutlich wird wirklich nur ein Obduktion Klarheit verschaffen.
    Ansonsten fällt mir nur noch eine bakterielle Blutuntersuchung von einem der geschwächten Tiere ein.


    Alles Gute weiterhin für euch.


    LG Corinna

  • Ja klar, war eine Sammelkotprobe aus allen Stellen und es sollte alles mögliche untersucht werden.
    Genau, betrifft hauptsächliche tragende Säue, entbundene und Babys/Jungtiere. Aber eben nicht ausschließlich.
    Frontline habe ich noch nie verwendet (wieso?).
    Laut Doc kann man Chlamydien nur am toten Tier feststellen, stimmt das echt? Möchte halt nicht warten ob noch eins stirbt, damit ichs obduzieren lassen kann. Ist zum verrückt werden.
    Nein, mit Wildtieren/Vogelkot können sie nicht in Kontakt gekommen sein.

  • Hallo Sternchen,


    habe den Thread mit Entsetzen verfolgt.... nur leider keine
    hilfreichen Tipps für dich....


    Und wg. einem Pilz im Darm sterben die Tiere? :shock:


    alledaumenundpfötchensindgedrückt, damit du nicht noch
    mehr Tiere verlierst!


    Lg Susi

  • Ja, anscheinend. Werde heute mit der Behandlung anfangen. Sie magerten eben durch diesen Pilz im Darm immer mehr ab. Das kann ja schon hinkommen. Wahrscheinlich wurden sie dadurch eben zusätzlich anfälliger ffür die Milben, weil das Immunsystem geschwächt war. Bin nur froh, das ich nun weiß was es ist und etwas dagegen unternehmen kann. Wäre der Horror gewesen, wenn ich echt hätte warten müssen bis wieder eins stirbt wegen einer obduktion.

  • Hallo,


    gut, dass nun ein Ergebnis da ist.


    Ein Darmpilz zerstört die Darmflora, die Nährstoffe können nicht mehr aufgenommen werden, das Meerschweinchen nimmt ab, wird schwach. Und im Extremfall stirbt es auch daran.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Hilfe, Meerschweinchen sterben!