Meerschweinchen Vergesellschaftung

Schachi hat Angst vor Shaky

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Ich habe das Thema aus der Rubrik Mitgliedertvortellung uebertragen...da ich denke das hier die richtige Stelle fuer das Thema ist
    Herzliche Gruesse aus Slowenien
    Shaky ist nicht mehr allein. Heute hat sie Gesellschaft bekommen...aber leider freut Sie sich ueberhaupt nicht!
    Sie denkt dass Sie allein das Herrchen im Haus ist und lies sie sich von der Schachi ueberhaupt nicht irritieren.
    Die Schachi ist ganz erschreckt und sitzt schon den ganzen Tag mit dem Kopf in einer Hoelle. Habe gedacht das die Einzelhaltung fuer die Tiere so was schlimmes ist...das sie aber so uebel ueber die Gesellschaft reagiert...eindeutig wollte die Shaky nichts mit ihr teilen...Sie hat sich voll gefresen mit allem was auch fuer di Schachi gedacht war...bloss das es nichts fuer Sie bliebe...schlimm, wirklich schlimm...
    Hoffentlich das zerlegt sich schnell und es herrscht Liebe und Frieden zwischen den beiden.



    Gestern habe ich die zwei getrennt. Es war keine Schlacht, nichts...nur Schachi hat sich in eine Ecke versteckt...und ich hatte Angst dass Sie erstickt. Ueber die Nacht sah so aus als Sie sich ueberhaupt nicht von der Stelle ruehrte...aber das Essen war weg. Also ist sie auch etwas stur oder? Was denkt ihr.. wie lang muss ich die zwei getrennt halten?
    LG
    Tilimami

  • hi,
    wie hast du die beiden denn zusammengebracht? hast du das neue schwein einfach in den käfig des vorhandenen gesetzt? dann würde das "stamm" schwein ihn/ sie als eindringling sehen! welches geschlecht haben die beiden? ich würde sie nicht trennen, solange sie sich nicht schlimm beißen, wenn du sie trennst, müssen sie immer wieder von vorn anfangen sich zusammen zu raufen und die rangordnung zu klären! wie man vergesellschaftet kannst du hier lesen: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    viel erfolg und vieel geduld =)

  • Die Zwei Damen (Shaky ist 4,5 Monate, Schachi ist 2,5) haben sich schon im Auto beschnuffelt...Zuhause haben wir Sie auf neutralem Boden zusammen gesetzt...zuerst kamm die Eifersucht ...dann alles was ich schon geschrieben habe.
    Jetzt sind sie getrennt.

  • Warum habt ihr sie getrennt? Ich habe doch schon in den anderen Thread geschrieben, dass, solange sie sich nicht BLUTIG beißen, alles ok und normal ist. Die zwei müssen halt ihre Rangordnung erst ausmachen und das kann schon mit einigem Gequieke, Jagen usw passieren. Wie die Vergesellschaftung abläuft, ist in jedem Fall unterschiedlich. Bei den einen fügen sich die Meeris vom ersten Tag an super in die Gruppe ein, das andere Meeri hat Wochen bis Monate um seinen Rang zu kämpfen. Klar ist das am Anfang stressig, aber du machst es für die Schweinchen stressiger, wenn du sie zusammenführst, trennst... dann wieder zusammen packst... trennst. Lass sie solange zusammen, wie sie sich nicht blutig beißen. Meine Kleinste ist auch an manchen Tagen fast permanent am Jammern, aber sie ist halt auch eine "Dramaqueen", denn die anderen tun ihr gar nichts, außer dass sie sie mal zur Seite stoßen. Aber nie ruppig oder gefährlich gewalttätig. Da muss sie halt durch.


    Vergesellschafte deine jetzt noch einmal neu auf neutralem Boden, auf einer GROSSEN Fläche mit vielen Unterschlupfen, wo immer ein entkommen ist. Häuser mit nur einem Ausgang sind bei einer Vergesellschaftung tabu. Und nimm die Meerschweinchen nicht wieder auseinander. Das stresst sie zu sehr, das ständig hin und her. Auch wenn eine Vergesellschaftung ruppiger zugeht, ist das immer besser für die Tiere, als komplett alleine zu leben. Nur so können sie ihr natürliches Sozialverhalten ausleben. Und auch Rangkämpfe gehören nun einmal dazu. Die meisten Streitereien zwischen den Meerschweinchen sehen in den Augen von Menschen auch schlimmer aus als sie sind.

  • Vielen Dank...ab sofort mache ich so.
    Bei uns haben sie mir manche gesagt es muss Quarantene ueber Eine Woche geben...allein wegen Krankheiten usw...und dann weiss man es nicht mehr...
    Aber ich mache es so wie von dir gesagt ChaosQu33n, und melde mich gleich wenn ich nicht mehr weiter weiss!

  • Hallo..wieviel Platz haben sie denn im Käfig..bzw. wie groß ist der Käfig?


    Keine Angst, auch wenn es jetzt nicht so aussieht, sie brauchen und wollen Gesellschaft, Du hast es richtig gemacht, dass Du ein zweites Meerschweinchen dazu geholt hast..nur halt war die Art und Weise der Zusammenführung nicht gut.


    Aber wenn Du es jetzt so machst, wie vorher erklärt, klappt das schon. Du musst nur Geduld haben, sie stürmen nicht voller Freude aufeinander zu und kuscheln sofort.
    Auch wenn sie sich jagen oder sich mal zwicken...nicht trennen - nur wenns zu blutigen Beißereien kommt (was ich nicht glaube)
    Leg ihnen viele Futterstellen hin...oder versteck das Futter, dann sind sie beschäftigt und gemeinsames Fressen verbindet ;-)


    LG
    darie

  • Sind die 1m² jetzt der "neutrale Platz" für die Vergeselschaftung?


    Dann würde ich es noch größer machen.
    1m² sind doch nix, da können sie sich kaum aus dem Weg gehen.


    Und wie schon erwähnt solange keiner blutig gebissen wird, ist alles okay.
    Manchmal sieht es heftiger aus, als es eigentlich ist. :wink:


    lg Tina

  • Unglaublich...aber es funktioniert tatsaechlich...die kleine Kaempft um ihre Raechte...


    Ich habe auch den Raum vergroessert auf 1,5m2...alles improvisiert und Sie sitzen zusammen in einem Papphauschen...dicht nebeneinander und es herrscht absolute Ruhe...sie haben auch schon gemeinsam ein Blatt Salat gegessen...bin richtig gluecklich. :D
    Es ist unglaublich... :P

  • Jetzt muss ich noch etwas fragen. Ich habe schon fast das ganze Forum durchgelesen und habe nirgendwo gefunden- diese empfohlene Zeit (Quaratnene 2-3 Wochen )die dazu dient das sich eventuele Krankheiten nicht vom Neukoemmling auf die anderen verbreiten.


    Wieso? Ist es bei euch so ganz ueblich oder habe ich was versehen?

  • Huhu,


    diese Quarantänezeit ist sinnvoll - es wird aber, wie ich vermute, von den wenigsten gemacht. Wohl vor allem deshalb, weil die Schweinchen dann meistens alleine sitzen müssen, was ersten sehr traurig anzusehen und zweitens für die Tiere auch mit Stress verbunden ist.
    Ich selber habe mich meistens auf ein paar Tage beschränkt, in denen ich das neue Schweinchen beobachtet habe, und zum Glück ist es immer gut gegangen. Wo ich vorsichtiger wäre, ist bei Neuzugängen, die aus großen Zuchten oder (schlechter) Massenhaltung kommen, oder auch bei Tierchen aus dem Zooladen.
    Schön, daß die beiden sich jetzt vertragen, die Anfangszeit ist immer etwas chaotisch, aber es spielt sich eigentlich schnell ein. Sie würden sich bestimmt über mehr Häuser oder Tunnel freuen, statt der Ritterburg lieber noch zwei, Kartons mehr, oder kleine Holztische zum daraufsetzen oder darunter verstecken :)

  • Das ist nicht ihr wahres Zuhause. Wir haben ihnen nur zur Vergesellschafung in dem Kinderzimmer was ausgebaut...Schlossburg hat der Sohn voruebergehend geliehen, aber Sie sitzen unglaublich gerne da drin. Dafuer haben wir auch alle Holzhauschen und andere Dinge in dem Gehaege von der Shaky gelasen. Sie sind sonst mit uns im Wohnzimmer, und da hatte die Shaky bisher freien Auslauf und so wird es jetz auch mit Schachi bleiben...Sie ist nur noch so klein das ich Angst habe dass Sie sich irgendwo verstecken koenne.
    Sie bekommen jetzt Doppelgehaege (120x 65 auf Zwei Etagen). Leider ist die Lieferung aus Deutschland noch nicht gekommen.