Meerschweinchen Vergesellschaftung

Kampfsau

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo Leute!


    Habe folgendes Problem: bis vor 4 Wochen habe ich meine 5 Meeries in zwei Gruppen (eine 2er- und eine 3er-Gruppe) gehalten. Nachdem meine eine Meerdiedame aus der 2er-Gruppe nicht mehr aus der Narkose wach geworden ist, habe ich die verbliebenen 4 Meeries miteinander vergesellschaftet... Zuerst gemeinsam laufen lassen (wie auch schon die ganze Zeit), zwischenzeitlich Käfig gereinigt etc...


    Zwei Wochen lief das ganze recht gut... Dann hat sich meine Wanja (in der damaligen 3er-Gruppe die Rangniedrigste) zur Kampfsau verwandelt... Irgendwie hat sie es geschafft in der Rangordnung aufzusteigen (Frage ist, ob sie noch unterm Kastrat steht oder sogar schon darüber) und hat seitdem den restlichen Meeries die Hölle heiß gemacht... Besonders hat sie es auf Sissy abgesehen (stand in der 3er-Gruppe über Wanja)...


    Platz haben sie rein theoretisch genug (2,4 x 0,6 m plus Ebene; also pro Wutzchen ca. 0,5 m²), aber Ruhe und Frieden sind ein Fremdwort...


    Habe auf Rat der Tierärztin die Gruppe erstmal getrennt... Vorallem, damit Sissy mehr Ruhe hat...


    Hoffe das war jetzt soweit verständlich und net allzu sehr durcheinander... Im Zweifelsfall nachfragen... Würde mich freuen, wenn jemand von euch ne Lösung für das "Problem" hätte...

  • Auslauf versuche ich möglichst täglich ne Stunde...


    Wanja klappert mit den Zähnen und geht dann auf das Meerie ihrer Wahl los... Inklusive Schnappen und wilder Jagd durch den Käfig...


    Momentan sitzt Wanja mit Ronja zusammen, weil die ihr als Einzige noch Kontra gibt... Sogar mein Kastrat Feivel (sitzt jetzt mit Sissy zusammen) kuscht vor meiner "Kampfsau"...


    TÄ hat gemeint, dass ich sie eventuell mit nem spätkastrierten Bock wieder in den Griff bekommen könnte... Sie tippt auch drauf, dass Wanja durch ihren Aufstieg in der Rangordnung bissl größenwahnsinnig geworden ist...


    Ich rede mir ein, dass Wanja ja nur ihre neue Position festigen will... Aber irgendwann reichts dann ja auch mal mit Angriffen, oder?!


    Um Ostern rum zieht noch ein Baby-Meerie ein... So wars zumindest geplant... Wollte die Gruppen bis dahin getrennt halten und dann erneut vergesellschaften...


    Bin momentan echt am Verzweifeln... Kein Plan, was ich noch machen kann/soll/darf/muss...

  • Noch ein Schwein dazu, obwohl Du nur an der untersten Grenze mit dem Platz bist? Und täglicher Auslauf von mehreren Stunden nicht gesichert ist?


    Nimms mir nicht übel, aber dass es Stress gibt, wenn zu wenig Platz ist, ist nunmal vorprogrammiert.

  • Das momentane Platzangebot ist nur noch von kurzer Dauer, planen bei meinem Freund einen Eigenbau mit knapp 3 m² Fläche...


    Und mehrere Stunden Auslauf pro Tag sind gesichert, sobald es das Wetter hergibt... Das Außengehege auf der Wiese steht schon in den Startlöchern...

  • Hallo,


    Zitat von Schweinemutti

    Auslauf versuche ich möglichst täglich ne Stunde...


    Das ist bei der Größe des Käfigs in jedem Fall zu wenig. Mindestens 4 Stunden am Tag müssen es schon sein.


    Zitat von Schweinemutti

    Wanja klappert mit den Zähnen und geht dann auf das Meerie ihrer Wahl los... Inklusive Schnappen und wilder Jagd durch den Käfig...
    Ich rede mir ein, dass Wanja ja nur ihre neue Position festigen will... Aber irgendwann reichts dann ja auch mal mit Angriffen, oder?!


    "Nur" Jagen und Schnappen oder auch richtiges Beißen. Denn das Jagen gehört zur Rangordnungsfindung dazu. Und dann kann vor allem bei erwachsenen Tieren einige Zeit dauern.


    Zitat von Schweinemutti

    Um Ostern rum zieht noch ein Baby-Meerie ein... So wars zumindest geplant... Wollte die Gruppen bis dahin getrennt halten und dann erneut vergesellschaften...


    Würde ich nur mit einigem mehr an Platz machen. Du schreibst, dass Du mir Etage auf 0,5 m² kommst. Das ist das absolute Minimum. Ein weiteres Meerschweinchen kann keinesfalls dazu, vor allem nicht, wenn es jetzt schon Streit gibt.


    Könntest Du einen Dauerauslauf vor dem Käfig einrichten?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Dauerauslauf vor dem aktuellen Käfig ist leider nicht möglich... Bei dem Eigenbau dann aber mit eingeplant (die 3 m² beziehen sich allerdings nur auf den Eigenbau; Fläche vom Dauerauslauf ist nicht miteingerechnet)...


    Beissereien gab es leider schon (zum Glück ohne größere Verletzungen) und die beiden sind auch schon als eine "Kugel" (wie im Comic) durch den Käfig gerollt...

  • Hallo..wie sind die beiden Gruppen jetzt getrennt? Räumlich ohne jeglichen Kontakt oder sind sie in einem Raum, dass sie sich hören und riechen können?


    Ich würde es so machen, sie komplett trennen, dann den EB fertig stellen und sie dort versuchen neu zu vergesellschaften....und dann aber zusammen mit dem neuen Meerie.


    LG
    darie

  • Finde ich nicht so günstig, denn das kann die Tiere stressen, wenn sie sich ständig sehen, hören und riechen - aber nicht zueinander können um die Rangordnung festzulegen.


    Kannst Du sie für die Zeit nicht räumlich trennen? Also in unterschiedliche Zimmer stellen...


    LG
    darie

Ähnliche Themen wie Kampfsau