Meerschweinchen Haltung

Frühlingsstart für Außenhalter

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ihr lieben Außenhalter,


    auch, wenn vielerorts noch der letzte Rest Schnee (bzw. Neuschnee :roll: ) liegt, der April ist nicht mehr weit, sprich: So langsam wird's doch Frühling ...


    ... welche "Arbeiten" nehmt Ihr jetzt am Außengehege oder Stall vor? Macht Ihr etwas Neues, wechselt Ihr etwas aus oder was wollt Ihr anders machen als im letzten Jahr?


    Ich werde am Wochenende den kompletten Stall einmal gründlich mit Seifenwasser auswischen, so bis in die letzte Ritze, also FRÜHJAHRSPUTZ (schon cool, so ein Meerschweinleben, da kommt extra die Putzfrau ins Haus :lol: ). Außerdem nehme ich jetzt endlich die "Fußbodenheizung" aus dem Stall. Die hatte ich ja angeschafft - Ihr erinnert Euch vielleicht - bei Minus 20 Grad, hatte sie aber wieder abgestellt, als die Temperaturen wieder die normale Gefrierpunktgrenze erreicht hatte. Nun kann sie wohl entfernt werden (bis zum nächsten Winter mit Extremkälte).


    Außerdem wollen wir jetzt endlich ein Gartenhaus bauen, in dem die Meeris (mit entsprechendem Auslauf) leben sollen. Das hat im letzten Jahr finanziell nicht gepasst, aber heuer wird's was!


    Auf den Rasen lasse ich die Tiere noch nicht, da ich vor 2 Tagen hier wieder mal etwas Neues gelernt habe (*ach-wie-schön-dass-es-dieses-Forum-gibt!*): Erst einmal mähen, dann dürfen sie rauf und mümmeln, ohne Bauchweh zu bekommen. :wink: Aber ich denke, das dauert mit dem Mähen noch locker 3 Wochen, vorher macht das - zumindest bei uns - keinen Sinn!


    Wie sieht's bei Euch aus?

  • Also da wir erst seit Januar einen Garten haben, steht bei uns der komplette Bau von einem Außengehege noch an. Es soll 4m² werden + 1m² Stall.


    Das heißt, bei uns ist noch verdammt viel zu tun ;-)


    Aber was tut man(n) (Frau sagt ja nur wie's sein soll :lol: ) nicht alles für das Glück der Schweinchen/ Freundin :D


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Meine waren schon im Gras und kommen IMMER ohne Mähen drauf, se dürfen nur nicht gleich viele Stunden drauf, sondern müssen erst angefüttert werden, zum dran gewöhnen.


    Langes Gras ist generell auch besser als kurzes Gras und bereitet weniger Probleme.