Habe seid 1 1/2 Jahren Meerschweinchen, mittlerweile sind es 8 Tiere.Die ganze Zeit habe ich nicht ein einziges Mal gesehen, daß eins getrunken hat. Gerne würde ich Vitamine übers trinken zusätzlich zuführen, um den Bedarf abzudecken. Gibt es Trick`s? Habe es mit Flaschen und Bodengefäß versuchtLiebe Grüße, Gabsini
-
-
-
Hallo..dann bekommen sie ausreichend Flüssigkeit über das Frischfutter. Oder nimm mal Evian statt Leitungswasser, darauf fahren meine ab.. :shock:
Aber warum willst Du Vitamine über das Wasser geben..? Mit ausgeogener Ernährung bekommen sie das was sie brauchen..es sei denn, ein Tier ist krank und dadurch geschwächt.
LG
darie -
Hallo, habe es mit Leitungswasser und Regenwasser versucht. Allerdings füttere ich wirklich viel Saftfutter, jedoch ist die Abwechslung z.Zt. nicht sehr groß: Apfel, Möhren, Gras und Grünhafer meistens.
-
gabsini versuchs doch mal mit paprika oder sellerie....enthält viele wichtige vitamine, bekommt man auch im winter sehr gut und ist auch bezahlbar
Bei mir trinken auch nicht alle schweinchen. Ich gebe ihnen Stifttränke und Napf. Und wer nicht will, der hat eben schon (übers FriFu) :wink:
Viele Grüße,
Wutzenfan -
Täglich bekommen sie etwas abwechselndes, mal Gurke, Paprika, Salat ,Sellerie ö.ä. Allerdings sind das Sachen aus dem Geschäft, und diese sind doch gespritzt, deshalb nur wie Leckerlie. Die anderen Sachen habe ich selbst gezogen.
L.G.Gabsini -
-
mittlerweile frage ich mich auch, wie hoch eigendlich der Bedarf pro Tier ist, um "ausreichend" zu sein. Woran erkenne ich Mangelernährung?
-
das kann ich dir leider nicht genau sagen. ich gehe mal davon aus, dass das so Dinge sind wie stumpfes Fell, Trägheit...
-
dann haben meine Schweinchen sicher keinen Mangel. Sie sind fit wie ein Turnschuh, sehen gesund aus und sind aufgeweckte Tiere. Mache also weiter wie bisher, ohne Vitamine im Wasser. Das Angebot an Wasser bleibt, auch wenn sie nicht drangehen, natürlich erhalten.
L.G.Gabsini. -
Wenn du das mit den Vitaminen nicht von einem Tierarzt geraten bekommst (weil z.B. ein Schweinchen einen durch Krankheit bedingten höheren Bedarf hat) würde ich es auch sein lassen.
Wozu auch? Du ernährst sie doch ausgewogen (hoffentlich ohne Fettmachtrockenfutter aus der Zoohandlung)
-
Trotz abwechslungsreicher Ernährung bekommen meine Schweinchen (zumindest in den Wintermonten) 1x pro Woche ein Vitaminpräparat in Pulverform, welches ich von meinem Tierarzt bekommen habe.
Das gebe ich (Messerspitzenweise) über ihr Lieblingsfrischfutter, so das sicher gestellt ist das sie es auch garantiert fressen.Die Vitatropfen fürs Wasser (noch dazu die aus dem Zooladen) finde ich auch nicht so überzeugend.
Aber in dem Punkt scheiden sich ja bekanntlich die Geister -
Das stimmt, ist eine Endlos Diskussion. Ich denke gegen einmal die Woche ein Päaparat vom TA ist auch nichts einzuwenden. Also wir haben diese Tropfen fürs Wasser einmal geholt. Die haben gesoffen wie blöd (schmeckt halt besser als Wasser). Aber das kann man auch erreichen in dem man z.B. (ungezuckerten) Möhrensaft ins Wasser gibt (nur ab und zu).
Viele Grüße,
Wutzenfan -
In einem Winter wo die Gurken so teuer waren, wollte ich, dass meine aus dem Napf trinken. Nippeltränken haben die nie benutzt.
Ich hab weniger Gurke gefüttert und einen Trog hingestellt und alles mögliche versucht.
Ergebniss:
Meine mögen im Winter warmen Tee! Nicht jeden nur Pfefferminze, Fenchel und schwarzen Tee.
Im Moment gehen sie voll auf meinen Aldisaft ab (natürlich nur ein kleiner Schuss ins Wasser, sonst macht der dick)Meine Daisy ist auch Herzkrank und von Zeit zu Zeit tut ihr ein wenig Blasentee aus der Apotheke gut. Den mögen die anderen auch.
WEnn sie natürlich übers Futter genug Flüssigkeit bekommen, dann lassen sie Getränke einfach stehen. Ich musste ein paar Tage warten bis sie ans Wasser gingen und nun haben sie immer einen Trog, den sie auch benutzen. Im Winter ist das ja auch eine Kostenfrage - eine Gurke pro Tag bei 2,50 ist so ne Sache, da ist Tee so viel billiger.
-
Die Idee mit dem Tee finde ich klasse! Werde es ausprobieren. Auch das Trockenpulver über Frischfutter ist ein guter Rat, falls eine Zugabe nötig ist. Hat sich echt gelohnt, euch um Rat zu fragen. DANKE!
-
kann man dann wirklich ohne weiteres tee geben?