Meerschweinchen Futter / Ernährung

Trinken

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Natürlich kann man Tee geben. Ist ja nur gebrühte Blätter. Natürlich nicht taglich über Monate....und immer ungesüßt :lol:
    Es sollten auch keine künstlichen Aromastoffe drinsein....


    Meine TA empfiehlt sogar Fencheltee im Winter gegen trockene Luft (Fenchel regt die Schleimproduktion an). :D Auch Kümmeltee gegen Blähungen, aber den fanden meine Schweine ziemlich ecklig :lol: :lol:

  • Meint ihr, es ist ok, wenn ich den Wassernapf komplett rausnehme? Ich hatte so eine tolle Trinkflasche, die wurde aber leider eines nachts abgerissen und ist nun kaputt. Eine andere kann ich in meinem EB nicht anbringen und an den Wassernapf gehen sie nicht ran, der wird nur als Klo missbraucht :roll:

  • Also ich würde entweder gucken, dass du eine vergleichbare Flasche (also bezüglich der Anbringung) findest. Weißt du noch die genaue Bezeichnung oder wenigstens die Firma? Wenn ja, würd ich diese mal bei google eingeben; vielleicht kannst du die Flasche übers Internet beziehen, wenn die scheinbar nicht jeder Handel führt...


    Ansonsten würde ich den Napf trotzdem drin lassen... Wo steht er denn genau? Ich habe zwei; einer davon steht in der Nähe vom Heu, wo ihre Pinkelecke ist.
    Als er direkt daneben stand, war das Wasser morgens beim Wechsel vor allem durch Urin verschmutzt. Jetzt steht er nicht mehr sooo nah an ihrer Pinkelecke und es finden sich nur noch Einstreu-Krümel drin.

  • Du musst den Napf trotzdem drinnen lassen. Den ob sie nicht vielleicht doch mal einen kleinen Schluck trinken kann man ja nicht mit Gewissheit sagen.


    Bei einem Napf musst du aber öfter als 1mal am Tag das Wasser wechseln.


    Bei uns stehen die Wassernäpfe immer auf Häuschen, Unterständen oder Steinplatten, so verschmutzen sie weniger und werden auch nicht mehr als Wassertoilette benutzt :wink:
    Welches Schweinchen klettert schon extra auf ein Haus um dann zu pinkeln? :D


    Und wir wechseln das Wasser immer morgens und abens beim Füttern :)


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • Ja, drin ist der Napf noch. Hätte mich auch nicht wohl dabei gefühlt den einfach rauszunehmen, ehrlich gesagt. Habe ihn nun umgestellt. Pinkelecke ist da keine in der Nähe, auch vorher nicht, darum war ich ja so verwundert dass das Wasser gelb war. Wechseln tu ich das Wasser zweimal am Tag.

  • Genau Wutzenfan! Seit ich meinen Wassernapf auf einen Stein gestellt habe, landet da viel weniger Dreck drin. :lol: Dabei darf nicht zu viel und nicht zu wenig Rand sein, sonst schieben sie ihn :lol: .

Ähnliche Themen wie Trinken