• Hallo Ihr Lieben!
    Ich brauche dringend Eure Hilfe... vor 3 Wochen ist eines meiner Meerschweinchendamen gestorben :cry:
    Da ich mein Sternchen (4,5 Jahre) jetzt nicht vereinsamen lassen wollte, habe ich am Montag einen kastrierten Bock (2,5 Jahre) bei Meerschweinchen in Not gekauft... ich habe sie Mittwoch und Freitag mal zusammen auf dem Boden laufen lassen und da haben sie sich ziemlich gejagt, angebrommelt, angezetert und so weiter... volles Programm halt....
    Gestern habe ich dann beide Käfige mit Essigwasser gereinigt, sie verbunden und es gewagt sie zusammenzusetzen. Anfangs hat überwiegend das Böckchen Sternchen gejagt und hat versucht aufzureiten... Sternchen jammert viel und ich hab das Gefühl, sie hat Angst (es hat einen kleinen Kratzer an der Nase). Es gibt aber auch Momente, in denen sie friedlich nebeneinander liegen und fressen... ist das alles im normalen Rahmen? Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht wegen dem Jammern und Brommeln.... wie lange dauert so eine Vergesellschaftung? und wann soll ich sie für gescheitert erklären?


    Danke schon mal für Eure Antworten!!!


    Viele liebe Grüße
    Manuela und die Streithammel

  • das verhalten des kastraten ist völlig normal nur für uns haltern sieht es manchmal schlimmer aus als es ist.
    ich vermute mal dein weibchen lebte bisher nur mit weibchen zusammen oder?
    das jagen und aufreiten gehört zur klärung der rangordnung dazu.


    die versellschaftungsregel kannst du hier nochmal nachlesen:


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html

  • ja, bis jetzt war es nur mit einem Weibchen zusammen....
    Hab auch schon viel hier im Forum gelesen über die Vergesellschaftung und deute vieles jetzt schon als "normal". Allerdings macht mich das Gejammere bald wahnsinnig :( Hoff, die vertragen sich bald...

  • normalerweise ist eine abwehrhaltung harnspritzen bei weibchen die böcke sich fern halten wollen auch weibchen machen dies untereinander.
    es kommt oft vor das meerschweinchen es schwer fällt sich an ein neuen partner bzw. gruppe zu gewöhnen, deshalb ist es wichtig das man die versellschaftungsregeln kennt.


    ich hab selber eine super tolle gruppe die noch nie stress mit neuzugänge hatte.


    meine schwester dagegen hatte jetzt auch richtig stress mit ihre meerschweinchen gehabt. sie hat selber ein dominates weibchen die, die neuen (kastrat und weibchen) erstmal richtig fertig machte bei der versellschaftung.

  • Na hör mal..da kommt son fremder Typ und will einfach mal so Liebe machen...jedes Meerschweinchenmädel, das was auf sich hält, macht da erstmal Theater ;-)


    Mach Dir keine Gedanken, das ist alles okay...das Quieken gehört zur Show, das ist auch kein Jammern.
    Meine halten ihren Kerl allerdings durch gezieltes Urinspritzen auf Abstand..(es sei denn sie sind brommselig, dann darf er sie beglücken)
    Das wird schon und ich würde die VG auf keinen Fall als gescheitert ansehen.


    LG
    darie

  • Hallo Manuela,


    das Verhalten ist wie die anderen schon geschrieben haben völlig normal und kein Grund zur Besorgnis.


    Zitat von Schnecksche81


    Gestern habe ich dann beide Käfige mit Essigwasser gereinigt, sie verbunden und es gewagt sie zusammenzusetzen.


    Ich würde ihnen mehr Platz zum Ausweichen bieten. Baue doch einfach ein Gehege aus Kartonwänden mit vielen Kartons (immer mit mehreren Ausgängen) zum Verstecken.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich werde heute noch wahnsinnig wenn die nasen meinen,sie müssten nachts urplötzlich ne neue rangordnung herstellen.aber als ich meine neue dame zum bock gesetzt habe,war auch erst mal der teufel los: 3 wochen!! heute ist alles ganz friedlich.ich würde nicht so schnell aufgeben,solange die beiden sich nicht ernsthaft verletzen..