Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Schwere Zeit

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Erstmal ein freundliches Hallo an alle Schweinchenliebhaber!


    Wie das immer so ist... sind die Tiere gesund und vergnügt, ist die Welt in Ordnung. Seit Weihnachten 2008 kamen dann die Probleme.
    Aber von Anfang an: vor viereinhalb Jahren haben haben wir zwei weibliche Schweinchen übernommen, die wegen allergischer Reaktionen der Kinder abgegeben wurden.
    Die eine war eine Wildwutz, wunderschön mit sehr viel Temperament, hat aber die liebere ganz schön unterdrückt. Am ersten Weihnachtstag letzten Jahres lag Mia dann plötzlich völlig apathisch in ihrem Lieblingshäuschen. Der Tierarzt konnte nur noch die endgültige Spritze geben. Wir waren auch zu sehr geschockt, als über eine Obduktion nachzudenken.
    Da die liebe (Zussel) sehr trauerte, haben wir ein kleines Waisenkind (Hope) aufgenommen, was auch ohne Probleme klappte. Zussel ist richtig aufgeblüht. Allerdings hatten beide plötzlich Milben. Der TA hat beiden 3 Spritzen verpasst - die Milben sind weg, aber Zussel wurde immer dünner.
    Die Diagnose des TA waren eine vermutliche Infektion der Lunge.
    Sie bekam wieder Spritzen (Vitamin C, Antibiotika, Aufbaupräparat) und das nun schon 2x. Antibiotika machte die Lage erst besser, aber nun baut sie wieder richtig ab. Es tut in der Seele weh, wie man die Knöchelchen spürt.
    Sie will auch nicht mehr gepeppelt werden und zieht sich immer mehr zurück, und ich mag ihr diesen Stress auch nicht immer antun...
    Ich bin nun einfach unsicher, soll ich noch weiter kämpfen und an ihr herumexperimentieren, oder sie mit Wärme und Liebe in Ruhe lassen?


    Kann das jemand nachempfinden?


    E.

  • Hallo,


    auch wenn sie nicht gefüttert werden will: das ist die einzige Chance, die ihr habt. Frisst sie nicht mehr und zwangsernährt ihr sie nicht, wird sie qualvoll verhungern.


    Was habt ihr denn schon für Päppelbrei ausprobiert?


    Ist die Infektion der Lunge ausgeheilt? Hat sie evtl. noch Zahnprobleme?
    Wie genau sind die Symptome?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für die schnelle Antwort.


    Zahnprobleme hat sie nicht, der TA hat ihre Zähne untersucht. Sie hat sich dabei heftig gewehrt und gequiekt. Danach hat sie auch kaum fressen können, da ihr wohl der Kiefer weh tat. Ich hatte schon gelesen, dass bei solchen Untersuchungen auch mal der Kiefer ausgerenkt sein kann. Aber einen Tag später hat sie aber wieder etwas gefressen.


    Von Critical Care hielt mein TA nichts. Ich habe ihr Gurkenstückchen (sonst ihr Lieblingsessen), Petersilie, ganz zarte Löwenzahlblättchen, usw. gegeben. Gurke ging heute morgen etwas, da sie wohl auch Durst hat. Sie steht teilweise vor der Tränke und kann den Kopf nicht richtig heben.
    Ich habe ihr dann mit der Spritze etwas ins Mäulchen gegeben.


    Beim gestrigen TA-Besuch hörte sich die Lunge wohl besser an. Aber ihr geht es trotzdem immer schlechter.


    Ich hatte mein Leben lang Tiere und auch schon so einige "Endzeiten" durchlebt. Wo ist ein Kampf sinnvoll und wo ist er nur Quälerei?
    Wenn ich sehe, wie sie nach einem TA-Besuch aussieht, bin ich mir da nicht immer so sicher.


    E.

  • Hallo,


    bei Critical Care vertrete ich eine ähnliche Meinund wie der Tierarzt. Trotzdem muss sie dringend zwangsernährt werden, wenn sie es schaffen soll.
    Schau mal hier https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html Dort findest Du Rezepte für Päppelbreie aber auch Anleitungen zum Füttern.


    Bekommt das Meerschweinchen Schmerzmittel? Dann könnte man Schmerzen als Ursache ausschließen.
    Zusätzlich zum AB könnte man homöopathische Mittel geben.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Schwere Zeit