Meerschweinchen Vergesellschaftung

Und hier mal wieder neue Hilfe benötigt

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    nachdem Teddy also gestern von uns gegangen ist, war ich Kirchheim und habe mir einen Kastraten geholt. Er heißt Blacky und ist noch ein Baby.
    Zur Zeit sitzt der Kleine im Käfig und Sammy ist nach wie vor draußen.
    Jetzt das Problem:


    Sammy hat Angst vor dem Baby! Heute morgen saß er apathisch auf dem Wohnzimmerteppich und ich weiß nicht weiter. Er frisst nur, wenn ich ihn in die Küche bringe und trinken tut er glaube ich auch nicht. Füttere gerade Gurke, reicht das um den Wasserbedarf zu decken?


    Ich möchte gerne Sammy und Blacky einander näher bringen, aber mir fällt nichts ein, denn Sammy rennt immer gleich panisch weg. Was nun?


    Bitte helft mir!

  • Ich weiß nicht, ob und wie Meeries trauern und inwiefern sie das mitbekommen, dass ein Kumpel plötzlich fehlt, aber könnte es daran liegen?


    Ich würde sie trotzdem vergesellschaften, denn der Baby-Kastrat sollte nicht alleine sein und Sammy auch nicht.
    Er wird sich schon an den Kleinen gewöhnen aber Du musst ihm aber auch die Chance und die Zeit dazu geben :-)


    LG
    darie

  • Zuerst mal: Ja, Gurke reicht vorerst, um den Wasserbedarf zu stillen - meine Schweinchen trinken so gut wie nie, da sie viel FriFu erhalten.


    Natürlich merkt Dein Sammy, dass sein Kumpel weg ist und er spürt auch Deine Trauer. Trotzdem war es die richtige Entscheidung, ihm sofort einen neuen Kumpel zu holen.


    Ich hatte die Situation einmal bei einer VG von Kaninchen - die hatten auch Angst voreinander und tagelang saß jedes in einer Ecke der Küche und es tat sich überhaupt nichts mehr.
    Ich habe mich dann zusammen mit meinem Sohn aufs Sofa gesetzt, jeder von uns hatte ein Kaninchen auf dem Schoß und hab sie, während wir sie beruhigend gestreichelt haben, langsam mal schnuppern lassen.
    Erst waren sie noch ganz vorsichtig, aber nach ca. einer halben Stunde leckten sie sich schon gegenseitig die Öhrchen ab und ab diesem Zeitpunkt waren sie bis zum Tod unzertrennlich ...


    Vielleicht wartest Du heute noch ab, wie es sich entwickelt und wenn sich da nichts tut, versuchst Du es auch mal, sie zueinander zu bringen?
    Klar sind Meerschweinchen keine Kaninchen, aber vielleicht hilft es ja, da Sammy sehr verstört scheint.


  • ich hab mich erstmal mit deiner haltung befasst. sammy darf sich ja frei bewegen in der wohnung und der neuzugang braucht erstmal eine übersichtliche fläche (abgegrenzt) ich würde eine abgerenzte fläche werkeln und beide dort versellschaften.


    dachte in der richtung klappgehege
    https://www.diebrain.de/I-klappgehege.html

  • Also inzwischen hat sich die Lage etwas gebessert. Habe beide Tiere in den Käfig getan und der Kleine kuschelt sich immer an Sammy ran. Sammy scheint das auch irgendwie gut zu tun, aber er zeigt halt kaum Gefühle. Seit zwei Tagen ist der kleine Blacky auch draußen und popcornt durch die Gegend. Ihm gefällt der 4-Zimmer-Wohnungs-Käfig sehr und Sammy wird denke ich auch demnächst noch etwas mehr Gefühl zulassen ;-)

Ähnliche Themen wie Und hier mal wieder neue Hilfe benötigt