Hallo,
wir brauchen Euren Rat. Haben zu unserem Männchen (kastriert,3J.) ein Weibchen dazu geholt. Zu unserer Überraschung war das Weibchen schwanger und wir haben jetzt 3 süße Kinder bekommen. Inzwischen sind die 4 Wochen alt. Jetzt wäre ja die Zeit das wir uns trennen müßsten, können es aber irgendwie nicht . Kann man alle zusammen in einer Gruppe halten? Es sind 2 Jungs und 1 Mädchen. Die J. würden wir kastrieren lassen damit keine weiteren "Überraschungen" kommen. Pläne zur Stallvergrösserung liegen auch schon vor
. Sie haben jetzt nur ca. 2m². Hat jemand schon Erfahrung damit? Zur Zeit haben wir eine Mädchen-WG und eine Jungs-WG gegründet. Lassen sie nur im Auslauf unter Aufsicht zusammen. Ist das überhaupt gut? Bitte helft uns, denn wir wissen sonst nicht weiter. Danke.
Meerschweinchen Vergesellschaftung
Familienprobleme
Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen
-
-
-
Dass Ihr 3 Kerle und zwei Weibers zusammen halten könnt, ist eher unwahrscheinlich. Normal sagt man, dass auf ein Männchen drei Weibchen kommen sollen. Ihr müsstet also noch einige Weibchen dazu kaufen und dementsprechend ausbauen. Und selbst dann ist nicht garantiert, dass die Kerle sich nicht untereinander zerstreiten.
Zusammenlassen würde ich sie im Auslauf nicht. Ich glaube, dass das für die Meeris zu viel Stress ist immer wieder durchgemischt zu werden und nie eine feste Rangordnung herstellen zu können. Außerdem ist ein Böckchen schneller mal auf das Weibchen gesprungen als man gucken und eingreifen kann.
-
Ihr MÜSST sie trennen, alles andere wäre unvernünftig.
Die Konstellation von 3 Kastraten und 2 Weibchen geht nicht gut.
Und die Trennung muss dann auch konsequent durchgezogen werden - für die Tiere ist es unnötiger Stress (und solange die Kleinen noch nicht kastriert sind auch ein sehr hohes Risiko, dass die Weibchen gedeckt werden!), wenn sie immer wieder zusammengesetzt und dann wieder getrennt werden.
Davon abgesehen macht Ihr Euch auf Dauer Eure Bockgruppe kaputt.
Die werden bald anfangen, sich wegen der Weibchen in die Haare zu kriegen und wenn das passiert, könnt Ihr eine weitere Zusammenhaltung vergessen.
An Eurer Stelle würde ich die beiden Gruppen auch nicht in einem Zimmer halten, allein der Duft und die Geräusche der Mädels reichen aus, dass die Böckchen durchdrehen und anfangen zu raufen. -
Wie schon geschrieben wurde...konsequent trennen, wobei ich die Mädels bei dem Kastraten lassen würde und die beiden Böckchen zusammen.
Oder ihr versucht, für die beiden Jungs ein schönes Zuhause zu finden, vielleicht in der Nachbarschaft, wo ihr sie auch mal besuchen könnt
3 Kastraten plus 2 Mädels gibt enormen Stress sowohl für die Tiere als auch für euch.
LG
darie -
Es gab jetzt schon einige Fälle wo genau diese Konstellation geklappt hat bzw noch klappt.
ABER
Die Böcke waren frühkastriert (wieviel wiegt der Nachwuchs? ab 250 gramm sind sie zeugungsfähig) und in die Gruppe hineingeboren
Außerdem kann es dir immer passieren das die gruppe auch später auseinander bricht. Sie brauchen extrem viel Platz.
Es kann plötzlich zu Agressionen kommen und die Männer beißen sich. -
Ach ja? Wie viele dieser Kombinationen gibt es denn wirklich, die AUF DAUER funktionieren? Also über Jahre hinweg?
Die meisten, von denen ich gelesen habe, sind erst noch im Anfangsstadium, da sind die Frühkastraten erst wenige Monate alt. Wartet mal ab, wie lange das noch gut geht.
Nur wenns dann mal richtig schlimm wird, gibt es keinen Weg zurück mehr, dann kann man diese Böckchen nie wieder zusammenhalten. -
Hallo!
Danke für Eure Meinungen. Fällt ja leider nicht so gut für unsere Meerschweinchenfamilie aus.
Naja, wir haben uns jetzt entschieden das wir einen Jungen und das Mädchen weggeben. Den anderen behalten wir (der sieht nähmlich ganz lustig aus). Er wir kastriert und dann bekommt er ein hübsches Mädel dazu (natürlich erst nach den 6 Wochen). Wir wollen es auf jeden Fall probieren die ganze Truppe dann zusammen zu bringen. Wenn's nicht klappt haben wir halt zwei Gruppen. -
Ihr gebt ein Mädchen weg und holt dann ein neues Mädchen?
Das muss man jetzt nicht verstehen, gell?