Meerschweinchen Vergesellschaftung

Stimmt das ?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo.


    Hab mal gelesen ... wenn man nen neues Meeri in die Gruppe setz das man das neue Meeri mit pipistreu von der gruppe einreiben soll... damit er nicht all zu fremd richt..


    Also ich muss ganz ehrlich sagen... als ich mein Texel Meeri von der züchterin geholt habe hatte sie mir das dann auch nochmal gesagt... habe es aber nicht gemacht... weil das ja den meeri sicherlich auch unangenehm ist...


    oder was meint ihr ..? hat das schonmal jemand gemacht?

  • Ich habe das nie gemacht und denke auch, dass es unnötig ist - wenn man die Vergesellschaftungsregeln, die auch hier in diesem Forum stehen, beachtet.
    Wichtig ist ein neutraler Ort, ausreichend Platz, Verstecke und mehrere Futterstellen -und vor allem ein gelassener Schweinchenhalter, der bei den anfänglichen Streitereien und dem Klären der Rangordnung ruhig bleibt und nicht zu früh eingreift oder gar trennt.

  • Da Meerschweinchen wirklich intelligente Nagetiere sind, hilft dieser vermeintliche Trick nicht im geringsten "den/die Neue/n" zu tarnen.


    Wie Care schon sagt, der ausreichende Platz und Versteckmöglichkeiten (mit mind. 2 Ausgaängen!) sind bei einer VG auf NEUTRALEM Boden definitiv unumgänglich.
    Ich persönlich stelle auch kein Futter sondern nur Wasser hinein, damit keine Streitpunkte geschaffen werden und kein Schweinchen in die Situation gerät etwas verteidigen zu müssen.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

  • ich selber habe das auch nicht gemacht...weil ich mir vorstellen konnte das es nicht gerade angenehm für das meeri is mit pipi einhgeschmiert zuwerden ....ich geb ganz offen zu ..drüber nachgedracht habe ich schon aber ich denke anweden würde ich es eher nicht


    also ich versuche schon seit längerem mein viertes meeri in die gruppe reinzuintegrieren aber das kommt immer wieder zur beisserein und fetzerreien ... bis nu war es noch kein blut..aber mein chef und das neue sind beide sehr dominant... ich hab eher das gefühl das dass nich gut gehen wird =(

  • Ich find es zu klein für 4 Böcke.


    Wie siehts mit Auslauf aus?


    Man rechnet pro Bock mindestens 1m²


    Deine 4 haben (wenn ich mich nicht verrechnet habe) 2,24m²


    und das ist zu wenig, da ist Streit ja praktisch schon vorprogrammiert


    also du bräuchtest eigentlich 4m²

  • Ach na dann, müsste es eigentlich okay sein :wink:


    Wie sieht denn der Auslauf für sie aus?
    gestalte ihn doch etwas interessanter (ich weiß jetzt nicht wie er aussieht) aber Meerschweinchen haben eher Schiss vor großen Flächen wenn diese keinen Schutz bieten..deswegen sollte man im Auslauf auch viele Versteckmöglichkeiten (Röhren, Kuschelsachen, Unterstände, Häuser..) aufstellen und auch mal Futter verteilen, vielleicht wirds dann interessanter und dann nutzen sie den Auslauf auch eher :)


    lg Tina

  • also die haben nen ganzen 10m² raum für dich alleine ... steht nur ein kleiderschrank und eine komode drinn... viele kissen und decken liegen aufm boden ... ich glaub zwei karton häuser... so nen rascheltunnel für kaninchen das wars eigentlich... und dann haben sie hin und wieder mal meine zwei katzen die sich dann da aufm boden legen und schlafen



    hmm also langsam bin ich mit meinem latein am ende...und hoffe nur nich ihn alleine halten zumüssen oder abzugeben :cry:

  • Wenn Du eh so viel Platz hast, würde ich den Käfig wegtun und ihnen ein (mindestens) 4qm große Bodengehege zur Verfügung stellen. Da haben sie ausreichend Platz, sich auch aus dem Weg zu gehen, was in dem Käfig eben nicht geht. Der ist ja nur 80cm breit, sodass sie immer relativ eng aneinander vorbei müssen, was schon wieder zu Stress führen kann.

  • Hallo,
    eine Vergesellschaftung kann schon einige Stunden bis Tage dauern, wenn man da kein Futter anbietet, wirds kritisch. Außerdem hat Futter im Überfluss und im ganzen Käfig verteilt den Vorteil, dass jeder irgendwann was zu Futtern erwischt und die Aufmerksamkeit vom neuen Tier abgelenkt wird. Meine waren so mit Futtern beschäftigt, dass das neue Meeri ganz unproblematisch in die Gruppe integriert wurde. Zudem haben sie so einen "positiven Eindruck" vom ersten Kontakt mit dem Neuling. Daher würde ich auf jeden Fall viele Verstecke (2Ausgänge!) und jede Menge Leckereien anbieten, aber natürlich bunt verteilt.
    Alles Gute
    Lys

  • leider kann ich sie nicht 24 stunden am tag im raum laufen lassen... wegen meinem freund wenn er abends nachhause kommt mit unserem Hund wollen die schweine ihn immer tackern ..wieso weshalb warum weiss ich nicht.. den ganzen tun sie nichts ... da rennen sie einfach drüber wenn sie da auf dem boden liegen aber hund wird erjagt ... da wir leider auch in diesem raum keine türe drin haben weil sie nicht mehr schlieste geht es leider nicht...


    das vergesellschaften versuch ich nun seit knapp 5 wochen ... hin und wieder liegen sie zusammen ... und dann von jetzt auf gleich knallts... da fliegen dann die haare...beim fressen ... jaa gibt es ja auch keine probleme ... da lieben sich auch wieder alle vier...und weil ich sie viel paprika und möhre aus der hand füttere damit sie zahmer werden .. klappt das recht gut.. stehen alle vier nebeneinander und das stört sie nicht.. nur wenn ich dann nicht mal aufpasse und meine arbeit nachgehe...dann fetzen die sich gleich wieder...


    und das mir beschäftigung ... sprich wenn ich leckerchen verstecke oder hochhänge das sie beschäftigung haben .. lieben sie auch alle vier..


    mir wäre ja auch am liebsten einfach nur ein paar toiletten aufzustellen .. und sie dann durch den ganzen raum flitzen zulassen ... aber das möchte mein freund nicht so gerne...bin aber noch mit ihm deswegen am diskutieren... :D

Ähnliche Themen wie Stimmt das ?