Weiß jemand wie ich meinen Meerlis einen Tunnel oder ein Körbchen selber machen kann?
Meerschweinchen Pflege
Tunnel oder Kuschelkörbchen selber machen
... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen
-
-
-
Für einen Tunnel gibts Abflußröhren im Baumarkt, die kann man beliebig
mit Kurven zusammenstecken.
Als Körbchen könntest du kleine oder größere Schuhschachtel, je nach Schweingröße, mit Heu oder Tüchern auslegen.Gruß Sellerie
-
Danke
aber ich meinte er so tunnel aus stoff oder fließ -
Hallo,
Ihr könnt mich ja jetzt auslachen, aber ich habe einfach ein altes Frottee-Handtuch längsseitig zusammen genäht. Da passen dann ein Meeri von rechts und eins von links locker rein. Sie können sich sogar darin umdrehen und die "Röhre" ist lang genug, damit beide ausreichend Platz haben, wenn sie mal nicht Po an Po aneinandersitzen mögen.
Zieht man diese Röhre halb auf links, ist sie gerade lang genug für eins unserer Muckels und fällt auch nicht so schnell zusammen.
Wie auch immer, das "Ding" ist voll gut angenommen worden.
Gruß
Andrea -
Hört sich gut an
kriechen die meerlis dann selber da rein oder macht man dann ein
Drahtgestell rein? -
Eigentlich finden die immer einen Weg da rein (außerdem haben sie dann auch was zu tun, wenn sie rumkabbeln, um da reinzukommen). Aber ich habe auch einfach ein Stück Pappe in die Krempe gesteckt, so steht die Handtuch-Röhre vorne offen und sie können einfach einsteigen.
Außerdem kann man diese alten Handtücher wirklich im Notfall richtig heiß waschen. Meine Muckels kommen nämlich, wenn sie erst mal drin sind, nicht mal zum köddeln raus, sondern nur, wenns außerhalb was Interessantes gibt, und das ist meist Fuuuutter!
Andrea
-
Danke
Ich probie das morgen gleich mal aus
(vielleicht auch heute)
Grüße Laura
-
-
Guten Morgen,
ich habe noch einen Tipp bzgl. der Tunnelöffnung:
Es gibt so kleine Schläuche aus der Aquaristik, die kann man am Tunneleingang einnähen. Das ist flexibler als Draht und die halten auch einen Waschmaschinengang aus, ohne zu rosten.Gruß Zussel
-
Also ich habe auch ein altes Frotteehandtuch genommen und die langen Seiten aneinander genäht. Um die beiden Eingänge zu stabilisieren hat mein Freund mir zwei Ringe aus einem dünnen Messingstab gebogen. Das können sie definitiv nicht anknabbern (also schon, kriegen sie aber nicht kaputt und hat keine gefährlichen Enden). Ich habe es so genäht, dass ich es zum Waschen raus nehmen kann. Wenn man es so mit einnäht, das man das nicht mehr rausnehmen kann ist es auch nicht schlimm, denn Messing rostet nicht
Habe auch schon einen Kuschelsack aus einem Handtuch genäht. Einfach in der Mitte der langen Seite falten und dann jeweils die beiden neu entstandenen Seiten zusammen nähen. Die Seite gegenüber der Falte offen lassen. Ich habe hier wieder den Rand mit Messing verstärkt (natürlich so das die Fellnasen nicht an die Enden kommen)
Das geht schnell, macht Spaß und ist günstiger als den ganzen Fleece-Stoff zu kaufen.
Außerdem sind so nicht nur die Schweine beschäftigt :wink:
Viele Grüße,
Wutzenfan -
ich habe mal eine frage zu den abflussröhren:
ist es nicht schlimm wenn die meeries das anknabbern?
ich habe neulich auch so ein rohr gekauft traue mich aber nicht es reinzustellen. -
Ich hab so ein Abflussrohr im Auslauf. Sie versuchen schon immer mal wieder, es anzuknabbern, aber sie haben noch nichts wirklich abgeknabbert. Ist auch relativ schwer zu nagendes Plastik, hab ich das Gefühl. Drum lass ichs jetzt drin.
-
danke für die antwort!!!!!!