Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Zahn-OP....er will nicht mehr fressen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    ich bin total verzweifelt! :cry: Mein Cheech (6 Jahre)hatte im Nov. letzten Jahres eine Zahnbrücke. Die Schneidezähne würden gekürzt und die Ecken an den Backenzähnen abgeknipst. 4Wochen später bin ich dann wieder zu der TÄin, weil die Schneidezähne sich wieder schief abnutzten. Sie hat dann ein wenig nachgefeilt und meinte alles wäre ok, ich sei zu pingelich.
    Da der kleine auch gut gefressen hat, habe ich das auch geglaubt.


    Letzte Woche bin ich dann mit Cheech zu einem anderen TA (habe aus verschieden Gründen gewechselt). Es war wieder eine Zahnbrücke da.Er meinte um das dauerhaft in Griff zu kriegen, müssen auch die Backenzähne nicht nur abgeknipst, sondern auch runtergeschliffen werden.
    Gesagt, getan am Do wurde Cheech dann wieder operiert. Der TA sagte dann ich soll darauf achten, dass er fast nur Heu frisst, evtl. im Anfang beifüttern, da er Schmerzen haben könnte, ihm Schmerzmittel geben und auf keinen Fall mit Weichfutter vertüddeln.


    So, jetzt mein Problem: er will überhaupt nicht mehr fressen, nicht einmal Petersilie. Nicht grob, nicht püriert, kein Heu, einfach nichts.
    Das Rodi Care bekomme ich nur alle 3 Stunden unter Zwang rein, davon spuckt er dann auch die Hälfte aus. jetzt bekommt er Hipp- Babynahrung (Möhre und Apfel), aber auch das nur unter Zwang aus einer Spritze.
    Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und bin für jeden Tip dankbar.


    L.G.
    Sandra

  • Ja, jeden morgen 1-2 Tropfen Metacam. Er bekommt auch noch nicht alles so richtig zerkaut und strengt sich auch sehr an, so kurz sind die Zähnchen, aber irgendwie muss ich seinen Appetit wieder anregen oder min. das Rodi Care rein bekommen, sonst sehe ich langsam schwarz.

  • Hallo,


    das Problem mit dem Zahnschweinchen kenn ich :( Unser Böckchen war auch Dauergast beim TA wegen seinen Zähnen. Wir haben ihm Trockenfutter zerkleinert und als Brei angerührt und mit der Spritze gefüttert, Critical Care und klein püriertes Heu mit Wasser und eben auch Babynahrung. Als es sich gebessert hatte, haben wir das Trockenfutter etwas größer gelassen und mit Wasser gemischt, damit er selbst wieder anfängt zu fressen, was dann auch geklappt hat.
    Gib den Mut nicht auf und fütter weiter mit der Spritze wenn er gar nicht allein fressen will. Lass dich vom TA nicht entmutigen.
    Was du noch machen kannst, Vitamintropfen ins Futter mischen.
    Ich drück dir die DAumen.


    Liebe Grüße
    Simone

  • Danke, wie hast du das Heu püriert? Bei mir wird nichts fein genug, auch nicht mit Wasser gemischt, dass es durch eine Spritze geht. Und wann hat deiner wieder selber gegessen? Cheech nimmt immer mehr ab und ich sehe auch keine Köttelchen.
    L.G.