Meerschweinchen Futter / Ernährung

Meerie-Gras im Wohnzimmer

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo...ich habe ja leider keinen Garten und hinterm Haus wächst nur Rasen...von daher habe ich eben in der Samenkiste eine Meerie-Grasmischung bestellt...dann noch eine Probiertüte rauher Löwenzahn und Kamille.
    Das will ich hier bei mir in einem Blumenkasten mit natürlich ungedüngter Blumenerde hochziehen.
    Hat das jemand schon gemacht? Fall ja, welche Erfahrungen? :-)


    LG
    darie

  • Hi Darie,


    ich hab eine Weile immer auf dem Balkon in einem Blumenkasten selbst Gras gezüchtet. (Das war auch so eine Meerschweinchenwiese-Mischung, und noch paar Kräuter und Gänseblümchen) Das ist super nachgewachsen, und ich konnte regelmäßig etwas abschneiden. Demnächst werde ich wieder etwas ansähen auf dem Balkon, wenn es nicht mehr ganz so kalt ist. :)


    In der Wohnung habe ich es auch schon mal mit Gras probiert, nur da ist es mir komischerweise immer nach ein paar Wochen geschimmelt, egal wie wenig ich gegossen habe..


    LG Tina

  • Oh, schade..naja, ich hab die Samen bestellt und werds mal ausprobieren :-)


    Drauf gebracht hat mich auch diese Geschichte...finde ich so witzig beschrieben :


    http://www.diebrain.de/I-futtersuche.html


    LG
    darie


    Das "schade" war auf das Schimmeln bezogen..denn ich wollte das auch im WZ machen..hm..muss ich dann mal schauen, ob ich den Kasten aussen anhängen kann..dürfen meine unteren Nachbarn halt beim Gießen nicht aus ihrem Fenster gucken :-)

  • Ich bin mir jetzt natürlich nicht sicher, dass es wirklich mit dem Schimmel daran liegt, dass es in der Wohnung stand. Aber mir ist es drinnen eben immer geschimmelt, warum, weiß ich echt nicht :?:

  • Trotzdem Danke für den Hinweis..:-).vielleicht zieh ich die Pflanzen in der Wohnung vor, falls es nachts nochmal richtig kalt wird....und stell die Kästen dann hinters Haus. Da geht auch keiner ran, weil der Hof nur für die Bewohner zugänglich ist.


    Und dann hoffen, dass es was wird :-)


    LG
    darie

  • Bei mir hat dat Gras auch immer geschimmelt in der Wohnung habs dann aufgegeben.Wenns nimmer so kalt is werd ich ma auf der Fensterbank draussen probieren vllt gehts da besser.Wo bekommt man diese Mischungen den her?Hab die noch nie gesehn würds diese auch gern ma testen
    LG Claudia

  • Hi,


    mhh, ich mein Gras immer zu Hause in meinem Zimmer.


    Ich benutze jedoch immer diese Mischungen von Vitakraft, also, wo man einfach Wasser reintut und das dann nach einer Woche fertig ist. Da kann man schön immer alles abschneiden oder in den Käfig legen und alles wächst richtig schnell wieder nach...kann ich nur empfehlen...


    lg

  • Ich vermute im Zimmer ist es einfach zu warm,
    und deshalb schimmelt es,
    werd meine nächste Rasenzucht definitif auch in den Balkonkasten auf der Fensterbank draussen verlegen.
    das einzige was drinnen gut geht sind Katzengras und Getreidekörner
    bei mir
    ach ja,Topinambur auch :wink:
    das wollten sie nicht fressen als Knolle,also hab ich ne halbe eingepflanzt,
    ich wette das Grünzeug werden sie lieben :lol:


    Frauke

  • Hallo zusammen,


    ich habe in der letzten Woche Hafer angepflanzt. Die Pflanzschale steht in der Küche. Bisher sieht es sehr gut aus, die Halme sind schon ziemlich weit und auch sehr kräftig :lol: .


    Im letzten Jahr habe ich Wellifutter angepflanzt. Der erste Versuch war sehr erfolgreich, allerdings ist nichts mehr nachgewachsen, nachdem die Schweinchen einmal alles abgefressen hatten. Beim zweiten Versuch hatte ich leider "Schimmel pur" :cry: .


    LG
    Margot

  • Ich habe auch 3 Schalen auf der Fensterbank stehen.Einmal mit Katzengras und zwei mit der Kleintierrasen-Mischung.


    Das Katzengras konnte ich zweimal schneiden dann ist es eingegangen und die Kleintierrasen-Mischung konnte ich auch zweimal schneiden und nun wäschst es gar nicht mehr ist aber immernoch normal Grün.
    Werde das auch mal wenn es wärmer wird auf meinen 2 Balkonen ausbrobieren.


    Das mit dem Schimmel schätze ich auch mal das das an der Wärme und Luftfeuchtigkeit liegt.


    Und ich habe mal einen versuch gestartet selber Kräuter in einem Balkonkasten in der Wohnung anzupflanzen.Das ist jetzt 6 Wochen her und das eizige was spriest ist einmal die Petersilie und der Dill aber ganz wenig. Auf die Zitronenmelisse und den Basilikum warte ich bis jetzt vergebens. :?


    LG
    Melanie