... mir neue Tiere auszusuchen!
Bei mir gab es nie wirklich streit, wenn ein neues Tier dazu kam.
Im Januar 2005 hab ich 2 Schweinedamen aus dem TH geholt. Mir war aber eigentlich vorher schon klar, dass da noch ein drittes mit einziehen soll und zwar ein Kastrat. Dieser ist dann im März des selben Jahres eingezogen, von Meerschweinchen in Not. Es gab ein bißchen gemecker und gerenne, weil mein eines Mädchen keinen Bock hatte ihre Stellung aufzugeben, aber das war nach nicht einmal einem Tag vorbei und dann haben sie sich heiß und innig geliebt. Diese Schweinedame ist leider im August des gleichen Jahres gestorben. Dann hab ich 1,5 Jahre gebraucht um mich wieder für ein Mädel zu entscheiden. Bei ihr war die Zusammenführung von daher etwas schwieriger, weil sie panische Angst vor den anderen beiden hatte. Aber meine beiden waren total süß zu ihr! Das Problem war wirklich nur ihre panische Angst.
Und jetzt ist ja mein Böckchen gestorben. zu den beiden Damen sind 2 weibl. Babyschweine gezogen. Ich hatte ja keine Ahnung wie sie auf Babys reagieren. Aber sie waren und sind wirklich zauberhaft zu den beiden Kleinen, gerade meine Schweineomi ist wirklich lieb zu den beiden. Sie hat so was wie die Mama Rolle übernommen. Mein ehemaliges Angstschwein ist manchmal ein bißchen hinterhältig, tut ganz lieb als wenn sie kuscheln möchte und scheucht dann die Babys weg, was ich aber auf ihre ausgeprägte Angst zurückführe. Sie ist zwar in der Gruppe zum Boss geworden, aber vor mir und meinem Hund hat sie immer noch Angst, auch wenn es schon viel besser geworden ist, wirklich weg gehen wird diese Angst wohl nie. Und dieses scheuchen kommt immer nur in Zusammenhang mit den Unterschlüpfen vor. Es gibt zwar mehr als genug Verstecke, aber sie hat wohl immer irgendwie Angst nicht doch rechtzeitig flüchten zu können.
und dann sind ja vor ein paar Tagen noch 2 Böcke eingezogen. Eigentlich sollte es ja nur einer werden, aber ich konnte mich zwischen beiden nicht entscheiden, also dachte ich, ich versuchs mal mit beiden. Beide kommen aus unterschiedlichen Haushalten von Privat und gerade der kleinere hats wohl nicht ganz so gut gehabt. Da dachte ich mir dann, lieber erst mal zu mir, dann kastrieren und wenns dann nicht klappt, kann ich einem immer noch ein neues zu Hause suchen oder noch ne Gruppe aufmachen.
Ich hab beide Böcke zusammengesetzt und es ist gar nichts passiert! Beide haben sich von Anfang an super verstanden! Sie stehen im Moment direkt neben dem Käfig der Damen und die beiden mögen sich wirklich! Ihr gesamtes Verhalten ist nachdem was ich gelesen habe für Böcke durchaus sehr harmonisch! Der Kleinere von beiden versucht den Großen immer zum spielen aufzufordern, das ist echt total niedlich!
Sie haben auch schon miteinander gekuschelt :shock: