• am Anfang waren sie nur heiss auf Gurke, die Phase ist jetzt vorbei jetzt darf es nur mehr Bio-Fenchel und Endiviensalat sein und diese fertigen geschnittenen Mischsalate aber ich glaube die sind nicht so gesund beim Trockenfutter Luzernepellets von den Pferden, von den Fertigmischungen fressen sie die Körndeln raus also Gerste und Hafer, dafür sind sie total brav beim Heu fressen.


    Hab schon viel ausprobiert mögen sie aber alles nicht: Karotten (in allen Größen und Qualitäten mit und ohne Grünzeug), Paprika (alle Farben), Sellerie (Stange und Knolle), Apfel, Birne, gekochte Kartoffel, Kohlrabi, Zucchini, Chinakohl, Vogerlsalat, Kiwis, getrocknete Erbsen, Karottenflocken, Hagebutten, Mais, haben dann alles die Pferde essen "müssen" :wink:


    Überall les ich was Schweinchen alles mögen, aber meine wissen das glaub ich nicht :D


    Wie ist das bei euren so?

  • Dazu gibt es schon eine Menge Threads. Ich hab auch makelige Tiere. Möhren werden nur gefressen, wenn sie schon "schrumpelig" sind und dann auch nicht so viel... Zuccini waren am Anfang der Renner, werden mittlerweile net mal mehr mitm Popo angeguckt. Auch Fenchel war eine Zeit lang der Hit, als ich es aber mal täglich gegeben habe als ich Chinakohl angefüttert habe, wollten sie es nicht mehr unbedingt haben. Sie fressen mittlerweile nur noch wenig Fenchel. Salat und Chinakohl lieben sie dafür. Aber Chinakohl gibt es nur ein Blättle am Tag, will keine Blähungen riskieren. Paprika mögen sie, Gurke auch (ist derzeit aber zu teuer), Erbsenflocken stehen hoch im Kurs bei ihnen wenn sie ihre Grünration schon aufgetilgt haben. Das Heu was ich derzeit habe, wird leider nicht so gerne gemocht. Das muss ich erst mit grünem Hafer durchmischen bevor sie es schmatzend vertilgen. Muss beim Heu nächstes mal besser aufpassen...

  • Meine sind auch so eigenwillig. Sie fressen zwar viel, aber manchmal muss man nachhelfen. Sie haben eine merkwürdige Logik! lol


    Sie haben z.B. eine komplette Möhre verschmäht.
    Jetzt fressen sie Möhren - allerdins nur, wenn man sie längs durchschneidet :roll: :lol: :lol: :lol:

  • Es ist sooo toll wenn ich sowas lese!!
    Weil ich meine Schweine immer als "verwöhnte Luxusschweine" bezeichne :-))


    Sie mögen eine Speise max. 3 Tage, dann wirds ihnen scheinbar zu langweilig und sie lassen es liegen.
    Gurke ist nicht so ihr fall, Zucchini, Paprika, Erdbeere - alles hasse sie.
    Eissalat - nur die grünen Blätter, die etwas weißeren bleiben liegen.
    Apfel - nur das Kerngehäuse, usw........
    Petersilie lieben sie, kriegen von zu viel aber Durchfall.


    Aber es ist nicht einfach beim Einkaufen immer den richtigen Geschmack zu treffen,..... Im Sommer wirds wieder einfacher. Gras und Löwenzahn.

  • Ja, das mit dem Schneiden kenn ich :D oje, ich dachte, nur meine wären so verrückt. Karotten, oder Möhren, werden nur im ganzen verspeist. Petersilienwurzel dafür nur in Scheiben geschnitten.


    Aber meine sind auch nicht sonderlich abwechslungsfreudig. Sie mögen nur in folgender Reihenfolge:
    Gurke
    Endivien-/Kopf-/Eisbergsalat,
    Chinakohl (2-3 Blätter für 2 Schweine)
    Kräuter
    Paprika
    Fenchel
    Brokkoli (nur manchmal)
    Rote Beete
    Möhren
    Petersilienwurzel
    Kohlrabi (wenig, 1 Scheibe in Würfel geschnitten)


    Sellerie aller Arten sind doof.


    Bin schon mal froh, dass die Liste sich erweitert hat, wenn man bedenkt, dass anfangs nichts anderes als Gurke, Salat und vielleicht mal Paprika angenommen wurde.


    Sie haben damals einiges nicht gefressen, egal wie es geschnitten war, was sie heute aber mögen. Auch der Dicke hat keine Paprika gefressen, als er noch allein war. Erst seit seine Freundin da ist, schmeckt das auf einmal.
    Immer mal wieder anbieten, geschnitten oder im Ganzen ... durchprobieren ;-)


    Wie mischt ihr eigentlich die Mahlzeit immer? Ich gebe z.B. immer 3erlei, also meinetwegen an einem Abend ist es Paprika, Fenchel, rote Beete + Salat (den gibt´s immer) oder Brokkoli, Möhren, Kohlrabi + Salat ... ist das zu viel? Gurke gibt´s eine extra dicke Scheibe pro Schweinchen am späteren Abend, wenn die große Mahlzeit weggeschlafen wurde.

  • Also ich hab bei meinen gemerkt, dass ich sie manchmal nur dazu zwingen muss, es zu probieren, dann fressen sie es auch. Sie lassen es anfangs nur liegen, wenn sie es nicht kennen oder wenn in ihren Augen besseres da ist.


    Das Zwingen ist nicht mit Gewalt oder so, ich stell ihnen halt als erstes eine kleine Portion von dem neuen/unbeliebten Futter rein, nach einer viertelstunde ignorieren treibt der Hunger dann doch das erste Schweinchen dazu, mal reinzubeißen, und die andren machens dann nach... Und später gibts dann das restliche Futter, was sie schon kennen und akzeptiert haben :)



    Mir ist da die Abwechslung einfach wichtiger, dass sie eben genug Vitamine bekommen usw. Ich ess schließlich auch nicht nur Schokolade ;)



    Ach ja, und so Sonderwünsche gibts bei meinen Schweinchen auch... Bei Kohlrabi werden nur die Stückchen gegessen, an denen Schale ist, das innere wird verschmäht. Seitdem ess ich auch wieder mehr Kohlrabi, weil ich da dann immer das innere esse;) ...und bei Zucchini ist es genau andersrum, da wird nur fein säuberlich das innere rausgeknabbert, die Schalen bleiben liegen. Und Apfel futtern sie nur in ganz kleinen Stückchen oder am Stück(also der ganze Apfel), von normalgroßen Apfelschnitzen(Achtel sind das glaub?) bleiben sie bis auf wenige Bisse fern o.O

  • Also meine Schweine fressen eigentlich so gut wie alles. Oft muss man neue Sachen, die sie noch nicht kennen, öfters anbieten, bis sie begreifen "Oh das ist ja doch lecker" :lol:


    Was meine aber absolut nicht mögen ist Petersilienwurzel, Rote Beete, Steckrübe und Knollensellerie, obwohl das wird auch etwas angeknabbert, wenn sonst nix mehr da ist.


    Am aller liebsten fressen sie hier: Möhre, Fenchel, Gurke, frische Kräuter, Paprika, Zuccini, Tomate, Golliwoog, Gras, Salat, Stangensellerie :)

  • Hallo Tina..ich hab grad gelesen, dass Du golliwoog fütterst..bekommt man das in nem Zooladen und wie fütterst Du das? Einzelne Stengel oder den kompletten Topf rein?


    LG
    darie

  • Golliwog gibts bei uns im Fressnapf, steht meist zusammen mit Katzengras in so 'nem Ständer rum.



    Aber wie siehts denn bei dir aus mit der Golliwogpflanze selbst? Treibt die nochmal wieder aus, nachdem die abgefressen wurde?

  • Ja, die gibts zB. bei Fressnapf, oder Dehner.


    Ich schneid die Stengel immer ab, weil die Schweinchen die sonst komplett mit Wurzel rausreißen, und dann wars das mit nachwachsen. :lol:


    Also es wächst schon nach, das dauert aber ziemlich lange..ich hab hier 2 stehen, bald kann ich wieder "ernten" :wink:

  • Meine Schweine sind auch elendig kompliziert,
    ich probiere grade Futterlisten rauf und runter.


    Also fressen tun sie :
    Tomate,
    Gurke,
    Löwenzahn (gibt es hier als Kulturpflanze auf dem Markt),
    Salate (1.Endivie,1.chicoree,dann der
    Rest,Eichblatt,Raddicio,Kopfsalat)
    Petersilie
    Dill
    Möhren(als letztes,wenn sonst nix mehr da ist oder später,sie fressen
    auch am liebsten erst die Mitte,deswegen am besten aufschneiden)
    Spinat
    Mangold
    Ruccola
    Minze
    Basilikum
    Süsskartoffel


    gebe in der Regel so 5-6 versch. Sachen 3 Mal täglich,wobei ich auch ab und an mal kleines Stückchen Apfel oder Banane gebe,nen Sonnenblumkern und Trockenkräuter



    BÄÄÄÄHHHH! finden sie :
    Paprika (alle Farben)(haben sie probiert)
    Fenchel,
    Rote Beete, (haben sie probiert)
    Brokkoli, (haben sie probiert)
    Sellerie,
    Rübe,
    Kohlrabi (dachte die sollen keine Schale,nur Blätter und inneres?),
    Topinambur(die hab ichjetzt eingepflanzt,viell. fressen sie wenigstens das
    Kraut :wink: )
    Petersilienwurzel
    Kürbis (Hokaido)


    Chinakohl sind sie noch unentschieden.


    Habs immer so eine Woche lang in kleinen Stücken angeboten,oft auch mal direkt unter die Nase gehalten,da greift mein gieriges Schwein eigentlich immer zu.



    Bin aber noch lange nicht am Ende mit ausprobieren was sie mögen,
    habe sie ja erst seit 10 Wochen.
    :shock:
    Erst 10 Wochen und sie haben mein Leben vollständig im Griff,
    na toll :roll:
    :wink:
    Frauke

  • Ja, so ist das mit den Mäuschen :D Zuerst bekommen auch immer die Schweinchen was zu essen. Wenn ich mich danach mit Freunden treffe und selbst keine Zeit mehr zum essen habe, dann hab ich Pech gehabt. Aber ich hol das irgendwann noch nach, spätestens zur allnächtlichen Gurke.


    Golliwoog empfehle ich vom Dehner, zumindest ist es bei uns so, dass die beim Futternapf im hintersten dunklen Eck stehen und nicht sonderlich appetitlich aussehen.

  • Mir fällt bei meinen Mädels auch noch was anderes lustiges bezüglich des Fressverhaltens auf:


    Es ist massig Heu da; in der Raufe, in den Häuschen usw.


    Lotte frisst z.B. an der Raufe, in der gefühlte 1000 Halme stecken. Dann kommt Emma. Anstatt Emma einen der anderen Halme frisst, muss es ausgerechnet der Halm sein, den Lotte sich gerade rausgezogen hat - der wird ihr prompt aus dem Maul gerissen! :lol:


    Lotte guckt dann immer wie ein Auto ohne Hupe - könnte mich beim Zusehen totlachen^^

Ähnliche Themen wie Meine Schweine sind so heikel,..