Meerschweinchen Vergesellschaftung

Frage wegen Vergeschellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich habe hier zwei 4-jährige Mädels die schon immer zusammen waren. Nun habe ich aber ein 9-monatiges Mädel augenommen das alleine war.
    Die Vergessellschaftung läut gerade in vollen Zügen.


    Nun ist es so daß das 9-monatige Mädel auf die anderen beiden immer mal wieder losgeht in sie in den Rücken beißt, eine hat sie auch ein bisschen erwischt das sie leicht geblutet hat. Soll ich sie jetzt trennen oder noch länger zusammen lassen. Jetzt ist gerade mal wieder Ruhe.


    lg

  • Erstmal die Fragen, wieviel Platz sie haben und ob genug Verstecke und Futterstellen da sind...
    Im Normalfall würde ich sagen, nicht trennen, Du musst schauen, ob die Wunde evtl. versorgt werden muss...und das Ganze beobachten. Wenn die Beißereien mehr werden und sie sich richtig blutig beißen, dann auseinander..Mädels zwicken sich eher, quieken zar dabei dermaßen, als wenn sie abgeschlachtet werden sollen, aber ist ne Menge Show dabei.
    Wichtig ist gaaanz viel Platz, dass sie sich aus dem Weg gehen können und viele Sachen und Futter zum Ablenken.


    LG
    darie

  • Also Platz und Verstecke haben sie genug. Futter ist auch im ganzen Auslauf verstreut. Es ist auch immer wieder mal Ruhe dazwischen. Und ich habe gemerkt das sie die beiden nur beissen will wenn sie davon rennen, wenn sie stehen bleiben schnappt sie nicht.


    lg

  • Sie ist 9 Monate, da will sie natürlich mal gucken, ob sie nicht evtl. die Chefrolle übernehmen könnte.
    Ich denke, das läuft völlig normal bei Deinen Schweinchen ab...klar, wenn die anderen abhauen, fühlt sie sich stark...wenn sie sitzenbleiben, könnte sie ja auch mal was abkriegen.


    Wie gesagt, wenn so weiterläuft ist alles im grünen Bereich :-)


    LG
    darie

  • Hallo,


    mittlerweile sitzen die drei zusammen, allerdings sitzen die zwei Alten meistens in einer Ecke und die andere alleine irgendwo. Wenn sie sich dann mal begegnen ist aber immer noch ein Geschrei und eine kleine Jagerei.
    Nun habe ich mir gedacht wenn ich vielleicht einen Kastraten dazusetze das dann Ruhe einkehrt.
    Muß ich denn Kastraten dann auch wieder auf neutralem Boden mit den dreien vergessellschaften?


    lg

  • Hallo!



    Zitat

    Muß ich denn Kastraten dann auch wieder auf neutralem Boden mit den dreien vergessellschaften?


    Ja, das musst du. Und zwar auf ziemlich großer Fläche.


    Für deine 3 Schweine-Damen brauchst du übrigens ein Gehege mit der Mindestgröße von 1,5 qm + täglichen Auslauf.
    Wenn du jetzt noch einen Kastraten dazu setzen möchtest muss dein Gehege eine Mindestgröße von 2qm haben. Und das ist wie gesagt die absolute Untergrenze.
    Ist das gegeben?


    Viele Grüße, Lisa

  • Ein Kastrat kann Ruhe in eine Weiber-Truppe bringen, muss aber nicht!
    Ich weiß nicht ob der Stress einer erneuten Vergesellschaftung momentan in deinem Fall so sinnvoll ist :(
    Völlig harmonisch scheint deine Gruppe ja momentan noch nicht zu sein. Gib ihnen bitte noch ein paar Wochen Zeit!

  • Ich würde auch auf alle Fälle warten, bis sich die 3 Mädels zusammengerauft haben....wenn Du den Platz hast, aber wirklich nur dann, würde ich anschließend schon einen Kastraten dazu setzen.


    Ich hab grad beste Erfahrungen damit gemacht...vor einer Woche haben meine beiden Mädels einen Kastraten bekommen - beide haben sich sofort in ihn verknallt..gg..seitdem absolute Harmonie, selbst die Mädels zicken sich nicht mehr an :-)
    Aber wie schon im vorigen Posting - alles kann, nicht muss ;-)


    LG
    darie