Meerschweinchen Pflege

lunkaryafellpflege

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • ich weiß ja das die rasse lunkarya in der fellpflege nicht soviel in anspruch nehmen. aber kann man da trotzdem irgendwie das fell noch schöner machen als es jetzt schon ist?


    bürsten, das ist eher unwahrscheinlich, weil meine finden das nicht so dolle!


    baden, nein das möchte ich nicht antun.


    aber vielleicht gibts da pflanzliche fette die man in das fell schmieren kann, das dass fell schön glänzt oder sowas ähnliches.


    einer meiner lunkarya-peruaner männer, finde ich auch außergewöhnlich.


    der eine hat langes fell, gemischt mit peruaner und lunky... und der bruder, ziemlich kurz, das wächst auch irgendwie nicht nach....


    der eine kleine sieht aus wie ein rosetten meerschweinchen, ist aber defintiv lunkarya.... seine vorfahren, ganz ganz hinten... vor paar jahren, die waren peruanere... aber seine eltern, oma und opa die waren lunkarya mit papiere.... findisch irgendwie komisch....hat das vll auch was mit stress zu tun?


    weil der ist ziemlich scheu und lässt sich auch nicht auf die schnelle einfangen.

  • Hallo,


    wichtig ist, dass das Fell immer auf Bodenmlämge gekürzt ist. Kämmen inst ansonsten nicht erforderlich. Aber am besten wöchentlich auf Verfilzungen untersuchen und die bei Bedarf herausschneiden.


    Zitat von lunkyschäfchen

    der eine kleine sieht aus wie ein rosetten meerschweinchen, ist aber defintiv lunkarya.... seine vorfahren, ganz ganz hinten... vor paar jahren, die waren peruanere... aber seine eltern, oma und opa die waren lunkarya mit papiere.... findisch irgendwie komisch....hat das vll auch was mit stress zu tun?


    Wird das Fell abgefressen? Oder wächst es einfach nicht so lang?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Zitat von lunkyschäfchen

    aber vielleicht gibts da pflanzliche fette die man in das fell schmieren kann, das dass fell schön glänzt oder sowas ähnliches.


    Hallo lunkyschäfchen! (süßer Nick :lol:)


    Also ich habe noch kein Lunky life gesehen, aber überall gelesen, dass Lunkys generell ein harsches Fell besitzen. Deswegen glaube ich, dass es ganz normal ist, dass ihr Fell nicht so glänzt wie beispielsweise das von Glatthaaren oder Peruanern. Irgendetwas ins Fell schmieren würde ich keinesfalls, Fett verdreckt und verklebt dann ja das Haar. Meerschweinchen putzen sich auch regelmäßig, kommen also selber gut mit ihrer Fellpflege klar, dass man da nicht zusätzlich etwas machen muss.


    Also ich denke, "schöner" in deinem Sinne bekommst du das Fell nicht, es ist einfach so, wie es ist - und da schön generell ja relativ ist, kannst du vielleicht lernen, es so wie es ist schön zu finden.

  • hmhmhm abgefressen da bin mir nicht sicher.... sieht halt ziemlich kurz aus.... woran kann man das erkennen das dass fell abgefressen wird?


    finde das meine jasmin soooo ein tolles fell hat.... sooo schön... lang bis zum boden und schön harsch.


    schneide schon hinten am popes die haare weg weil die schon ziemlich nach urin riechen und außerdem sieht das ja auch nicht schön aus wenn die so gelblich aussehen....


    mir wurde mal gesagt das man die haare schneiden soll, dann wäschen sie umsolänger nach...stimmt das?

  • Wie du das Fell oben an der Spitze abschneidest, interessiert die Wurzel nicht. Also nein, das Fell wächst nicht länger nach.


    Ich find Lunkys absolut toll. Irgendwann hol ich mir auch mal so ein Schäfchen, kenne sogar eine Züchterin dieser besonderen Tiere in der Stadt wo ich wohne.


    Wie alt sind denn deine Lunkarya? Das Fell dieser Tiere geht ja mehrere Phasen durch und sie kommen relativ kurzhaarig zur Welt. Meistens dauert es 6-12 Monate, bis das Fell wirklich so entwickelt ist, wie es im Alter der Meeris dann ist.

  • Also die Lunkys sind knapp 7 Monate alt.....


    Noch recht jung!


    Hat mich irritiert, weil der Bruder von dem Kerlchen, dem sein Fell wächst, zwar nicht wie es beim Lunky aussehen soll, aber es wächst.


    Meine Kleine die ist paar Tage jünger, da sieht man es schon das es reinerbig Lunkarya ist, da sieht das Fell super aus.
    Bei den zwei Buben da merkt man das Peuruaner drin steckt...


    Kann das auch sein dass das mit Streß was zu tun hat, weil der eine Bub recht scheu ist, lässt sich kaum einfangen...

  • Denke nicht dass es am Stress liegt. Vermutlich kommt wirklich einfach eine andere Rasse durch, wenn es Mischlinge gibt. In der Reinzucht werden ja eh meistens Lunkys mit sehr langem Fell genommen. Gibt natürlich auch welche mit eher kurzem Fell, die meistens rausgenommen werden aus der Zucht.

  • hmhmhm... aber die Züchterin hatte gemeint (was auch in Abstammungsnachweis steht) das die vorfahren opa aus was weiß ich was für generationen peruaner sind.... vll liegt das wirklich daran, das die beiden eher peruaner ähneln als lunkarya.... hmhmhm.... findisch komisch...


    weil die geschwister von den beiden einem lunkarya sehr ähneln und sehr sehr viel fell haben wie ein lun ky... aber meine irgendwie nicht..