Meerschweinchen Futter / Ernährung

Bio oder nicht?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Huhu!


    Wollte mal fragen, wie ihr das eigentlich so handhabt. Kauft ihr für eure Süßen Bioprodukte oder gemischt oder kein Bio?


    Ich kaufe ausschließlich Bio, es sei denn, es gibt gerade mal etwas nicht in Bio, dann greife ich auf andere Produkte zurück.


    Epo

  • Zitat von Epona

    Ich kaufe ausschließlich Bio, es sei denn, es gibt gerade mal etwas nicht in Bio, dann greife ich auf andere Produkte zurück.


    So halte ich das auch, - sowohl für die Wutzen, als auch für die Familie. :wink:

  • Kommt ganz drauf an. Fleisch kaufe ich eh nur Bioprodukte, aber je nach dem wo ich gerade bin, gibt es nicht unbedingt einen Bioladen oder einen Hof um die Ecke. Ehrlich gesagt bin ich auch bei Gemüse der Meinung, dass die Unterschiede _SO_ groß nicht sind. Gammeliges Gemüse kauft ja eh keiner von uns und egal wo es her kommt oder wo es im Laden liegt, ich gucke immer nach ob da was dran ist und wie die Qualität ist. Bei Fleisch ist das für mich was anderes, weil ich wissen will, dass die Tiere nicht tausende Kilometer durch Europa verfrachtet wurden.


    Im Sommer, wenn sehr viele Bauern Straßenverkauf anbieten, kauf ich aber fast ausschließlich dort. Obwohl das nicht gerade mehr Garantie dafür ist, dass weniger schädliche Düngemittel verwendet wurden ;)

  • Hm...also ich kaufe ehrlich gesagt queer Beet sozusagen...allerdings hat sich meine finanzielle Situation gerade vor 2 tagen so verbessert,daß ich heute im Bioladen einkaufen konnte,und nicht nur die Abfalltonne plündern :D


    Hey,ganz ruhig,deren Abfalltonne enthält Sachen,die ich sogar noch essen würde und ich schnippel alles ab was auch nur im entferntesten "BÄH" aussieht.


    Ist auf jeden fall super,um mal neues Gemüse für die Schweinis auszuprobieren.


    Die sind ja sooo wählerisch,seufz.


    Worauf ich schon achte,sind so Sachen wie keine Produkte aus bekanntermassen Pestizid-verseuchtem Anbau zu kaufen,am besten inländische Produkte,
    weil es meiner Meinung nach Wahnsinn ist, wenn ein Apfel erst um die halbe Welt reist,oder der Joghurt im Durchschnitt 600 Autobahnkm reist o.0


    Mein Freund darf spanische Paprika essen,meine Schweine nicht^^
    Also ich kaufe bei diversen Gemüsehändlern,Supermärkten und Bio...
    hängt auch immer ein bisschen davon ab,was sie anbieten...
    Endivien-Salat,Topinambur und Schwarzwurzel habe ich zum Bsp. nur im Bioladen bekommen....
    ach ja,Sellerie mit Blättern auch,im Supermarkt ist das leider immer abgeschnitten
    :x


    Bin allerdings auch noch in der Ausprobierphase,
    sowohl was das Wo als auch das Was betrifft.


    Wie gesagt,finanziell kann ich mir endlich mal wieder Besuche im Bioladen leisten:D
    (Hatte heute Dinkel-Tofu Bratlinge,hmmm,leeeeecker :wink: )
    Ich wasche das Zeug aus dem Supermarkt viel mehr als das aus dem Bioladen...
    mehr kann ich mit meinen begrenzten Mitteln halt nicht tun,
    als mir Mühe geben.
    Frauke


    P.S: hoffe ich hab mich jetzt so ausgedrückt,das es ok ist,Nadine :wink:
    also kein "Rufmord" in irgendeiner Art und Weise

  • Hallo,


    wo es geht, kaufe ich auch inländisches Gemüse und Bio.


    Zitat von abiosa

    P.S: hoffe ich hab mich jetzt so ausgedrückt,das es ok ist,Nadine :wink: also kein "Rufmord" in irgendeiner Art und Weise


    Natürlich ist das so ok. Es darf einfach nicht da stehen, dass XY schlecht ist oder nicht Sch*** verkauft oder so.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich kaufe nicht immer Bio ein,im Sommer und Frühling eher.Im Winter nicht wirklich nur selten,weill im Winter die Sesong sehr teuer bei uns ist.


    Aber ich glaube sehr viel schaadet es den kleinen Schweinis nicht.Meine finden beides sehr lecker.


    :D


    LG:
    Nala_Frekja

  • ich kaufe viel im SM ein aber 2 mal in der Woche kaufe ich auf dem WM ein- vor allem da die Karotten und den fenchel- da bekommt man das "grün" auch gleich noch mit!
    Wenn es aber finanziell enger wird, dann gibts auch mal die biomöhren aus einem SM.
    Aber ich esse das meiste ja auch alles und ich muss gaaaanz dringend gesünder leben, von daher profitieren die jetzt 5 da augenblicklich sehr von;)
    Ganz früher haben wir vom BH gekauft der ökologisch dynamisch angebaut hat. Aber heute kann ich da leider nicht mehr hin- ist zu weit weg. Ich trauer für mich besonders den Eiern hinterher!!!

  • Ich muss ehrlich gestehen, dass ich im Regelfall nie Bio kaufe, weil es mir einfach zu teuer ist!


    Ich greif mal das eben erwähnte Kohlrabi-Beispiel auf:


    Bevor ich eine Kohlrabi für 1,50 kaufe, kaufe ich lieber nicht-Bio und hab wie vorgestern für den gleichen Preis eine Zucchini, einen Fenchel und einen Eisbergsalat im Einkaufswagen und hab somit mehr Abwechslung im Futternapf!

  • Wenn ihr das Glück habt, dass eure Meerlis Nicht-Bio fressen....
    Meine kleinen rühren grundsätzlich nur Bio an, habs mehrmals getestet.
    Kommt was anderes in den Napf, dann riechen sie dran, schauen mich an (mit einem Blick der sagt "spinnst`jetzt, sollen wir das echt essen?"
    Und dann betteln sie erneut nach Futter

Ähnliche Themen wie Bio oder nicht?