Meerschweinchen Haltung

Gitternagen - warum???

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo.


    Seit einiger Zeit haben meine Schweinchen (bzw 2 meiner 3) entdeckt, was für einen wunderbaren Radau man mit Gitternagen machen kann...


    Ich hab schon auf verschiedene Arten versucht, es ihnen abzugewöhnen. Z.B. indem ich die Stäbe an den Stellen mit Essig einreibe - was aber irgendwie nur mir gestunken hat und die Schweinchen in keiner Weise beeindruckt. Die haben unbeirrt weitergeknabbert. Gleiche Sachen mit "Nagealternativen" - die wurden zwar genutzt, die Stäbe aber auch weiterhin...
    Sie haben einen relativ großen Käfig und auch Auslauf. An zu wenig Bewegung/Platz kann es also eigentlich auch nicht liegen, oder?


    Dann hatte ich die Vermutung, dass ihnen vllt. langweilig ist oder so - aber warum fangen sie dann an zu nagen, wenn der Weg zum Auslauf(direkt vorm Käfig) offen ist? Dann können sie doch rennen und alles, Höhlen, Futter etc gibts auch alles im Auslauf, sie nutzen ihn auch...



    Weiß jemand noch einen Grund, woran es liegen könnte? Oder wie ich dagegen angehen könnte?
    Mal davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass das auf Dauer gut ist für die Zähne, treibt mich das Geräusch echt in den Wahnsinn... o.O


    Liebe Grüße und mit der Hoffnung auf viele hilfreiche Antworten...
    mambomba

  • Ja, das war eine meiner ersten Vermutungen... aber selbst wenn ich denen das Futter so im Käfig verteile, dass sie richtig dafür arbeiten müssen und die Sachen umstelle(was bei mir nur begrenzt möglich ist, da ich fest eingebaute Ebenen habe), landen sie früher oder später wieder an den Gittern... :(


    Irgendwie aber vor allem frühmorgens und am frühen Abend(also jetzt so um die Zeit), tagsüber sind sie da relativ erträglich...

  • Oh ja, das kenn ich auch :roll:
    Meine sind einige Male aus dem Freilauf ausgebrochen, das hat ihnen wohl sehr viel Spass gemacht. Danach haben sie dann ständig am Gitter genagt. Nachdem sie aber überall hinmachen, müssen sie mit dem Auslauf vorlieb nehmen.
    Ich hab´s ausgesessen - sie haben von selbst irgendwann damit aufgehört. Ich bin nur immer hingegangen und hab leise mit ihnen geschimpft (das Schimpfen hätt´s garnicht gebraucht, sie haben schon vorher aufgehört, wenn ich zu nah kam :lol: ).

  • Also meine haben das auch schon gemacht, bevor sie den Auslauf in der heutigen Form hatten, sie konnten also z.B. noch nicht wissen, dass die Freiheit vor den Gittern wartet.... ;)


    Und schimpfen hab ich auch schon probiert, inzwischen ist ihnen das total egal, wenn überhaupt hören sie nur für ein paar Sekunden auf... Das gleiche gilt, wenn ich irgendwelche ihnen unangenehme Geräusche mache, in die Hände klatschen oder zischen oder sowas. Haben anscheinend inzwischen begriffen, dass ich keine Gefahr für sie bin - was in diesem Fall echt unpraktisch ist...

  • Biete doch mal Haselnusszweige oder Apfelbaumzweige an, vielleicht nagen sie dann nicht mehr am Gitter.


    Ich würde allgemein auch auf langeweile tippen.


    Wie groß ist denn der Käfig, wie oft bekommen sie Auslauf?


    LG Tina

  • "Nagealternativen" werden begeistert angenommen, allerdings nur als zusätzliches Angebot zu den Gitterstäben... : /



    Der Käfig ist glaub ich 120 x 60 cm , hat aber noch zwei Ebenen drin, eine Rampe und oben nochmal zusätzlichen Platz durch eine Hängematte.


    Auslauf haben sie normalerweise zweimal die Woche, zur Zeit aber fast täglich, da ich viel zu Hause bin. Durch den häufigeren Auslauf ist das Nagen aber kein bisschen weniger geworden... : /

  • Der Käfig ist definitiv zu klein, da nutzen auch (noch kleinere) Etagen und erst recht eine Hängematte nichts. Dann nur 2mal pro Woche Auslauf (oder momentan nur fast täglich) ... kein Wunder, dass sie den Aufstand proben.

  • Es könnte doch auch sein, dass ihnen ein Salzleckstein bzw. ein Kalkstein fehlt und sie die Nährstoffe davon brauchen.

  • Meine zwei Mädels(die ich zuerst hatte, das Männchen kam erst später dazu) hatten mal einen Salzleckstein drin, den haben sie aber vollkommen ignoriert. So einen Kalkstein hatte ich garnicht mehr, weil den meinen früheren Meerschweinchen ebenfalls ignoriert haben (im Gegensatz zum Salzstein).


    Wenn ich sowas nochmal kaufe, wie kann ich denen denn dann begreiflich machen, was sie damit anstellen sollen?

  • Zitat von Krümeli

    Es könnte doch auch sein, dass ihnen ein Salzleckstein bzw. ein Kalkstein fehlt und sie die Nährstoffe davon brauchen.


    Nein, das könnte nicht sein.
    Salzlecksteine und Kalksteine sind nicht nur unnötig, sondern sogar schädlich.

  • Aber warum haben sie Langeweile oder Stress, wenn sie doch Zugang zum Auslauf und somit zu Spielzeug, neuem Aufbau der erkundet werden kann und Futter haben? Da würde ja höchstens Stress passen, aber warum haben sie Stress, wenn sie doch frei entscheiden können, wo sie sein wollen? Ich fang sie ja nich ausm Käfig, da wird einfach die Tür geöffnet und eine Rampe davorgesetzt.... : /

Ähnliche Themen wie Gitternagen - warum???