Meerschweinchen Vergesellschaftung

Zwei Böckchen...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben,


    freut mich, dass ich jetzt aktiv an euren Unterhaltungen teilhaben kann. Bisher habe ich mich schon sehr über eure Seite oder mit den Verweisen auf andere Seiten gut informieren können.


    Ich bin eigentlich jemand, der sich gerne lang ausdrückt, ich versuche mich jedoch trotzdem kurz zu halten.


    Mein Freund und ich haben uns heute 2 Meerlis gekauft.


    Akuma, 4 Wochen alt, aus einer Gartenkollonie und
    Knöpfchen, ca. 1 Jahr alt, als Zuchtmeeli aus Privathaushalt abzugeben.


    Knöpfchen hat sich nach inzwischen 3-5 Stunden gut eingelebt, allerdings frisst unser kleiner Schatz Akuma nichts. Ich weiß nicht, was wir probieren können, kann er überhaupt schon alleine fressen oder säugt er noch? Haben ihm ein kleines Stück Salatblatt in den Mund geschoben, Paprika, aber kein Erfolg. Wasser vom Finger wollte er nicht nukeln (hoffentlich verdurstet er nicht :( )


    Knöpfchen kümmert sich allerdings rührend um Akuma und ich glaube er hat vorhin auch ein winziges Stück Heu geknabbert. Ist es normal, dass die Kleinen so wenig futtern? Wie sieht es mit Trinken aus? Ich bin morgen früh weg und erst Abends nach der Arbeit wieder da. Er verdurstet mir doch bis dahin nicht oder? Nimmt er über Gemüse (Gurke, Tomate, Apfel) genug Flüssigkeit zu sich?


    Tut mir leid, kürzer ging es dann doch nicht.


    Lieben Gruß
    Melli

  • Meerschweinchen fressen schon direkt nach der Geburt normales Futter (neben dem Säugen) - mit 4 Wochen kann Dein kleiner Akuma also auf jeden Fall selbständig fressen, Säugen ist dann nicht mehr nötig, da man die Böckchen in der Regel schon im Alter von 3 Wochen von der Mutter trennen muss, damit sie sie nicht gleich decken.


    Vielleicht muss sich der Kleine erstmal eingewöhnen - dass er Dir nicht sofort aus der Hand frisst, ist völlig normal.
    Wahrscheinlich hat er schon im Schutz der Dunkelheit was gefressen und solange er genug Frischfutter zu sich nimmt, verdurstet er ganz sicher nicht.

  • Danke Care für deine Antwort.


    Du hast mit Sicherheit Recht. Ich habe den kleinen heute morgen hinterm Haus entdeckt. Trockenfutter war gefuttert und alles was ich an Frischfutter reingetan hatte (bis auf die Tomaten) war auch weg.


    Nur Trinken aus der Flasche tun sie definitiv nicht. Da muss ich nachher nochmal ran. Wahrscheinlich wissen sie es einfach nicht.

  • Das mit dem Trinken wird schon ... meine trinken so gut wie nie, weil sie sehr viel Frischfutter bekommen und fressen (ich füttere kein Trockenfutter).
    Wenn Du Dir zu viel Sorgen machst, kannst Du ja einen Wassernapf reinstellen ...

Ähnliche Themen wie Zwei Böckchen...