• Hallo ihr Lieben!


    Ich melde mich mal wieder mit einem Problem, zum Glück ist keines meiner Meeris bis jetzt wieder krank geworden.
    Es begann ja mit der Tochter meines einen Meeris, als diese starb und die Mama alleine war, suchte ich verzweifelt nach einem Meerschweinchenpartner.
    Zuerst hatte ich dann auch eines gefunden, ein kleines, was jedoch schon so krank war (ich wollte es zu den schrecklichen Leuten nicht zurückbringen und versuchen es gesund zu pflegen) dass es kurze Zeit darauf verstarb.
    Dann suchte und suchte ich wieder, und auf einmal hatte ich zwei Angebote. Ich konnte mich nicht entscheiden, also nahm ich beide (Käfig kein Problem, ist ein großer Eigenbau).
    Das ging auch relativ gut, eines bekam ich aus einer Zoohandlung (Yumi), noch sehr klein, das andere von einer Notstation (Yuki)!
    Das aus der Notstation war von dem Kleinen(Yumi) nicht sehr begeistert, aber mein altes Meerie hat sich immer zwischen sie gesetzt und alles war gut!
    Dann, 4 Monate später verstarb mir mein altes Meerie :( Zurück blieben die zwei 'neuen'.
    Und damit fing der Ärger an...
    Das einen Monat ältere aus der Notstation(Yuki) wollte und wollte sich nicht mit der jüngeren Yumi vertragen, auch als ich einen noch größeren EB baute, hat es das andere nur weggebissen. Die zwei sind nie auf einer Etage, geschweige denn kuscheln mit einander.
    Also hab ich mich heute entschlossen ein drittes Meeris zu kaufen, damit da vielleicht wieder Frieden rein kommt, bzw. das Kleine(Yumi) einen Freund kriegt.
    Aber da ist das Problem und ein paar Fragen die ich habe:
    Ich wusste nicht, ob es nötig ist, die drei in einen neutralen Käfig zu tun, da der EB auch erst zwei Tage alt ist?! Sollte ich das machen?
    Das neue Meeris setzt sich super gegen die Zicke Yuki durch, sie lässt sich nicht so einfach wegbeissen, aber die beiden Kleinen vertragen sich auch nicht?!?!?
    Jetzt habe ich überlegt, Yuki eine Weile aus dem Käfig zu nehmen und nur die beiden Kleineren drin zu lassen, damit sie sich an einander gewöhnen können, meint ihr das ist sinnvoll??
    Ich weiß nicht was ich am besten machen sollte, damit sich die zwei Kleinen auf jeden Fall verstehen :( ...


    Ich wäre super Dankbar wenn ich da Hilfe bekomme


    Grüße
    Kai :(

  • Auch wenn der EB erst 2 Tage alt ist, hättest du alle auf neutralem Boden mit viel Platz, vielen Versteckmöglichkeiten, viel Heu und viel Futter neu vergesellschaften müssen.


    Es wäre auch gut zu wissen, wie groß dein EB ist!


    Beißen sie sich denn richtig blutig? Oder ist das eher ein schnappen und verjagen?
    Wenn sie sich nicht richtig beißen, lass sie nur machen, die müssen jetzt die Rangordnung klären, sowas sieht manchmal sehr schlimm aus, da müssen sie und du jetzt aber durch.


    Hier noch ein paar Tipps Rund um Vergesellschaftungen:


    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    LG Tina

  • Ich habe Yuki rausgetan, die anderen beiden gehen sich aus dem Weg,
    kann ich das mit dem neutralen Boden jetzt nicht immer noch machen?!
    Ich habe das Meeris erst seit 2 Stunden hier, oder ist es dazu schon zu spät?


    Sie knurren und quietschen, beißen tuen sie, aber ich weiß nicht ob das nur so vorgetäuscht ist, oder ob sie sich auch richtig erwischen. Blutig gebissen ist noch keines.


    Ja, wir haben schon seit vielen Jahren Meerschweinchen und wenn ein neues dazu kommt, dann stimmt schon, müssen die erst einmal unter einander alles klären. Aber ich dachte, es gibt vielleicht eine Möglichkeit dass ein wenig sanfter anzugehen indem man Yuki erst mal raus lässt.
    Ich werde mir die Hilfe die du verlinkt hast jetzt mal durchlesen, danke!


    Der Käfig ist 1.70 auf 70, und darin steht ein Schrank, mit drei Etagen, wo sie hoch können.


    Danke schon mal =)


    Kai

  • Also wenn du sie jetzt rausgenommen hast, dann würde ich sagen, warte mal bis morgen ab, bis sie sich vielleicht wieder alle beruhigt haben.


    Und dann nochmal komplett neu auf neutralem Boden vergesellschaften.


    Wenn sie sich aber nicht blutig beißen ist eigentlich alles okay.


    So eine Vergesellschaftung kann auch mal etwas länger dauern, paar Tage bis Wochen.


    Es bringt nix wenn du Yuki erst raus lässt, denn wenn du Yuki dazu tust, werden sie eh die komplette Rangordnung neu ausmachen.

  • Ja das mit der komplett neuen Rangordnung stimmt natürlich.
    Daran habe ich überhaupt nicht gesagt, dumm von mir.


    So ein neutraler Boden muss viel Platz haben und da muss ich sie ja auch ein paar Stunden dann drin haben richtig? Und es muss genug Platz da sein, damit sie sich aus dem Weg gehen können.. reicht da so ein normaler Meerschweinchen/Kanninchenkäfig?? Ich habe so einen noch hier stehen, weiß aber nicht, ob das groß genug wäre... an sonsten ist das mit dem neutralen Boden schwierig... Aber meinst du ich kann das in dem Käfig ausprobieren?!


    Grüße
    Kai

  • Neugikeiten:
    Meine Schwester hat einen großen Stall in dem sie ihre Kanninchen hat,
    sie sagt sie kann die für einen Tag in den kleineren Käfig tun, dann kann ich einen Tag meine Meeris da auf neutralen Boden setzen, reicht denn ein Tag dazu????


    Grüße
    Kai

  • Besser wäre noch die Nacht dazu...stell ganz viele Versteckmöglichkeiten hinein...mehrere Futterstellen..keine kleinen Häuschen mit winzigen Eingängen....was ich ganz praktisch fine - einfach einen Karton nehmen, unbedruckt, an allen 4 Seiten große Eingänge, dann gibts gute Fluchtmöglichkeiten..Korkröhren, Kuschelrollen...alles was Du da hast :-)


    Sind das alles Mädels? Falls ja - hast Du schon einmal dran gedacht, einen Kastraten dazuzusetzen, der Platz muss natürlich da sein, aber das wäre eine optimale Zusammensetzung :-)


    Viel Erfolg
    LG
    darie

  • Danke für die Antwort!^^


    Ich habe die drei in den Kanninchenkäfig gesetzt, da werden sie jetzt die Nacht und den morgigen Tag drin sein und bis jetzt sieht es sogar ganz gut aus!!
    Zwar hat das Neue eine kleine Wunde am Ohr, aber das geht bei den dünnen Öhrchen ja recht schnell.
    Sie scheinen sich auch schon etwas beruhigt zu haben, im Moment sitzen alle in verschiedenen Ecken aber es gibt kein Geknurre mehr :) Das macht mir Hoffnungen!!


    Ich habe zwei große Häuser drin, die jeweils zwei große Öffnungen haben, außerdem sind im Käfig Etagen, also wie kleine Dächer, ich hab viel Heu rein und einen großen Futternapf.


    Ja, ein Kastrat wäre natürlich auch eine Möglichkeit gewesen, aber da hätte ich erst einmal einen kastrieren müssen oder ich hole schon ein älteres Tier aus dem Tierheim oder so. Und ich wollte dass alle etwa gleichalt sind.. :(
    Ich hoffe sehr, dass es auch mit den drei Mädels klappt, denn für ein viertes Meeri wäre der Platz glaube ich etwas zu klein!


    Ich hoffe morgen sieht die Welt bei den dreien etwas schöner aus =)


    Grüße
    Kai

  • Wie groß ist denn der Kaninchenkäfig? Für eine Vergesellschaftung braucht man viel Platz, ein einfacher Käfig ist da viel zu eng dafür.


    Es wäre vielleicht einfacher gewesen, ihnen ein improvisorisches Auslaufgehege zu bauen, hab ich auch immer gemacht: Decken, zusammengeklebte Pappteile als Begrenzung und noch eingestreute Schalen.


    Zum eigentlichen Problem: dieses "Beißen" ist, sofern es keine blutigen Wunden gibt, lediglich vorgetäuscht und dient der Klärung der Rangordnung. Je nach Charakter der Tiere kann es etwas länger dauern, bis sie sich vertragen. Eine 3er Konstellation ist allerdings etwas ungünstig, da so die Gefahr besteht, das eines ausgeschlossen wird, es sei denn, das dritte ist ein Kastrat. Für die Zukunft ist es besser, zu zwei Tieren, die ihre Rangordnung noch nicht geklärt haben, kein weiteres Tier dazu zu setzen, denn so potenziert sich das Konfliktpotential ja noch.


    Laß die Vergesellschaftung so lange laufen, bis sie die Rangordnung geklärt haben, also, bis du den Eindruck hast, dass sie momentan gut miteinander zurecht kommen. Das kann auch schonmal zwei oder drei Tage dauern.


    Ich würde sie jetzt aber nicht mehr hin und her setzen, das ist viel zuviel Streß. Sobald sie sich vertragen, kommen sie dann in den gereinigten EB. Bitte trenne die Tiere nur, wenn es wirklich blutige Beißereien gibt. Sie brauchen ihre Zeit, um sich aneinander zu gewöhnen. Klar, für den Menschen sieht das immer schrecklich aus, für die Schweinchen ist das aber ganz normal - sie kennen es gar nicht anders und können damit sehr gut umgehen.


    Auch danach werden sie sich wahrscheinlich immer nochmal anzicken, da gilt nur: Ruhe bewahren, sie klären das sehr gut alleine. Bitte niemals ein Tier deswegen wegsetzen, das ist unnötiger Streß, der vermieden werden sollte.

  • Danke für die Antwort!! ^^


    Wo ich noch kleiner war und mir selbst über sowas noch keine Gedanken gemacht habe, hatten wir immer drei Weibliche Meerschweinchen zusammen und es hat immer geklappt. Daher ist mir gar nicht bewusst gewesen, dass das Probleme machen kann, wenn ich ehrlich bin.


    Die zwei, die sich ja die Zeit über nicht verstanden haben, sind jetzt schon 4 Monate zusammen, ich habe das Dritte als nicht geholt, während sich die beiden noch kennen lernen mussten, mir war am Anfang klar, dass sie Zeit brauchen, aber das wurde nicht besser. Bzw. sie sind sich total aus dem Weg gegangen und die Kleine kam immer wieder an, weil sie, denk ich mal, Kontakt wollte. Die Zicke hat sie dann nur immer weggebissen. Das war nicht so, wo meine alte Kairy noch da war, deshalb bin ich davon ausgegangen es wird besser wenn wieder ein Drittes dazu kommt!


    Der Käfig der Hasen ist ebenfalls ein Eigenbau mit einer weiteren Etage. Er dürfte so 70 mal 100 groß sein!
    Sie waren jetzt gestern abend und die Nacht und heute vormittag dort drin! Und es hat sich einiges geändert!
    Der neutrale Boden hat wirklich geholfen, sie saßen heute morgen ganz friedlich bei einander, wenn auch mit etwas Abstand. Es gab keine Beißereien mehr!!
    Also habe ich sie in ihren eigentlichen Stall gesetzt und siehe da: Es klappt! Yuki, die schon immer etwas zickig war, verscheucht die neue ab und an noch, aber ich denke das ist ok!
    Es gibt kein Geknurre mehr, auch als ich Salat reingetan hab, gab es keine Probleme, das neue Meerie hat Yuki sogar einmal was weggeschnappt ;)
    Und grade sehe ich, dass das neue Meerie das erste mal auf die erste Etage läuft!


    Habt vielen Dank!
    Ich glaube das Hauptproblem ist gelöst und ich hoffe, dass die drei sich irgendwann so gut verstehen, dass sie auch mal mit einander kuscheln!
    Auch wenn ich das schon mal gelesen habe, mit dem neutralen Boden, hatte ich das gestern irgendwie nicht mehr auf dem Schirm :(!
    Ich weiß, es ist meine Schuld, dass die Meeries gestern zusätzlichen Stress hatten, aber ich bin froh dass sie es trotzdem so gut auf die Reihe bekommen haben! :)


    Nochmals danke!
    Grüße
    Kai

  • Sorry, aber versteh ich das richtig, dass sie in dem "großen" Hasenkäfig mit 70x100cm Fläche vergesellschaftet wurden?
    Wenn der schon groß ist, wie klein ist dann der Käfig, wo sie dauerhaft zusammenleben sollen?

  • Care


    Ich habe in meinem Text am Anfang beschrieben wie groß der Käfig ist, in dem sie dauerhaft leben!!
    Er ist größer als der Kanninchenkäfig, 70x170 und hat dazu noch 3 weitere großflächige Etagen!
    Ich sprach von 'größer' weil ich die beiden Kanninchen solange in einen kleineren Käfig getan habe.


    Meine Schätzung war außerdem falsch, der Kanninchenkäfig hat, ich hab jetzt nachgemessen 75x140 gehabt (war doch nicht so viel kleiner als der Eigenbau), wobei da die Etage noch nicht mit drin ist. Man hat gesehen, die Meeris hatten genug Platz sich aus dem Weg zu gehen.


    Es standen zwei große ( da passen zwei Meeris rein) Häuser drin mit mehreren Eingängen und viel Heu...
    Wie gesagt, es hat alles wunderbar gepasst und ich hab leider nicht die Möglichkeiten jetzt nochmal irgendwas zusammen zu bauen um die Meeris da zwei Tage drin zu halten.


    Es hat alles wunderbar geklappt, heute früh haben die zwei Kleineren sogar mit einander gekuschelt und die Sache ist für mich jetzt so in Ornung.


    Grüße
    Kai

  • Zitat

    Ich habe in meinem Text am Anfang beschrieben wie groß der Käfig ist, in dem sie dauerhaft leben!!


    Ich hab jetzt den ersten Beitrag NOCHMAL gelesen, aber da stehen definitiv keine Maße drin.
    Nur weil jemand meint, sein Eigenbau wäre riesengroß, muss das objektiv noch nicht richtig sein (da gabs erst neulich einen Beitrag, wo von einem "riesigen" Käfig mit den Maßen 95x50 die Rede war) ...


    Aber jetzt stehen Deine Maßen ja dabei, wobei 1,70x70 nun auch nicht so der Wahnsinn ist.
    Übrigens ist 1,40x70 für 2 Kaninchen Tierquälerei.

Ähnliche Themen wie Meeris vertragen sich nicht, auch neues nicht, was jetzt?