Hallo,
ich habe zu Hause ein Meerschweinchenratgeber, darin steht, dass einige Sachen für Meerschweinchen verboten sind darunter: Kohl, Brot usw. , weiss noch jemand etwas was ich nicht füttern darf oder nicht füttern sollte?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Was ist absolut Tabu???!!!
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Hi,
schau mal hier: http://www.meerschweinchen.com/futter/ausgabe.php
Da gibt es von A-Z eine Futterliste für Nager. Da steht genau drin, was giftig ist, und was nicht. Im Zweifel habe ich dort immer alles gefunden.
-
Hallo, vielen lieben Dank die Liste ist wirklich super
-
Hab`grad in die Liste rein geschaut:
Auberginen: als Leckerli (, meine fressen das ziemlich oft und gerne)
Kartoffeln: als Leckerli :shock:
Maisflocken: Täglich :shock:Verwirrte Grüße,
Maigloeckchen
-
Zitat von Maigloeckchen
Hab`grad in die Liste rein geschaut:
Auberginen: als Leckerli (, meine fressen das ziemlich oft und gerne)
Kartoffeln: als Leckerli :shock:
Maisflocken: Täglich :shock:Verwirrte Grüße,
Maigloeckchen
Ich muss auch sagen, dass ich bei jedem neuen Link zu einer Futterliste, der hier gepostet wird, immer wieder aufs neue verwirrt bin, weil wirklich überall etwas anderes steht!
Das man Kartoffeln verfüttern darf, stand zwar bisher sonst nirgendwo und an dieses Fütterverbot werde ich mich halten, aber dennoch sagt irgendwie jede Homepage was anderes und ich weiß langsam wirklich nicht mehr, an welche Angaben ich mich nun halten soll -
Also Kartoffeln roh sollten gar nicht verfüttert werden, die sind giftig. Gekocht sind sie zwar nicht giftig, enthalten aber viel zuviel Stärke.
Ansonsten ist das mit den Futterlisten eben so eine Sache, das beste ist einfach, sich an die Sachen zu halten, von denen man sicher ist, und bei allen unsicheren Geschichten lieber nocheinmal nachfragen. Es wird immer zu diversen Sachen verschiedene Meinungen geben, deswegen ist es vielleicht nicht schlecht, sich selbst zu informieren, sich die verschiedenen Ansichten durchzulesen und dann selbst zu entscheiden.
-
http://www.diebrain.de/nh-kohl.html
Nicht alle Arten von Kohl sind wohl unverträglich. Aufgrund dieses artikels hab ich vorsichtig angefangen Chinakohl zu verfüttern und die Beiden haben keine Probleme. Die Fahren sogar tierisch drauf ab. :shock:
-
Noch mehr Futterlisten:
https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.htmlAus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß Chinakohl, Kohlrabi, Broccoli und sogar kleine Mengen Wirsing gut vertragen werden, wenn am Anfang nur wenig davon gegeben und die Menge langsam gesteigert wird.
Kartoffel würde ich persönlich nicht geben - zu viel Stärke verändert den pH Wert im Darm ungünstig.
Bei den calciumhaltigen Sachen sehe ich es bei Frischfutter nicht so eng, denn hier wird die Flüssigkeit, um das überschüssige Calcium/Phosphor auszuschwemmen, ja gleich mitgeliefert. Bei Meeries, die Probleme mit Blasensteienen haben, kann man ja trotzem etwas zurückhaltend sein.Absolut tabu ist zB Avocado, weil man nicht weiß, ob man die für Meeries giftige Sorte hat oder nicht. Auch alle Lauchgewächse sollen frisch nicht verfüttert werden. Ebenso ist das Grün von Tomaten und Paprika und natürlich auch deren Blätter giftig.
-
Ja, aber eine Frage hab` ich trotzdem noch: Weiß jemand genau, wie das mit Auberginen ist? Wirklich nur als "Leckerli" (würde bei mir heißen ca. 1/Woche) und wenn ja warum?
-
https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html
es gibt wohl unterschiedliche aussagen dazu, hier steht nichts davon das man es nur gelegentlich geben soll.
sollange du selber keine bedenken hast würde ich normal weiter füttern. -
:wink:
Hallo Stefanie R.,
ich bin heute zum ersten Mal im Meerschweinchen-Forum. Du hast mir ganz toll weitergeholfen mit dem Hinweis auf die Futterliste!!!! Vielen Dank!
Ich habe seit heute zwei Meerschweinchen in Pflege und dachte, ich tu ihnen mit Pfefferminze etwas Gutes... Jetzt stand aber auf der Liste "nur wenig"
geben...
Was ist denn wenig??? Und habe ich ihnen sehr geschadet, wenn es zu viel war???
Als "frische" Meerschweinchen-Mama bin ich ganz schön gefordert - aber die Beiden sind wirklich allerliebst.
Kannst Du mir - oder kann mir sonst jemand - weiterhelfen
Ich freu mich auf eine Nachricht!
Liebe Grüße!
Sambamaus -
Hallo Sambamaus,
ganz allgemein "wenig" von allem geben,was die Meerschweine nicht gewohnt sind,
wenn du nicht weisst,was sie zu Hause bekommen also vorsichtig bei allem :wink:
Also ich würde mal sagen,über den Daumen gepeilt ein Zweig Minze pro Schwein ist ok (denke so an 15-20 cm).
Ich verstehe deine Schwierigkeiten,ich habe die auch manchmal...
Z.Bsp. Petersilie - Ich höre Sachen wie"ich fütter ein bund" o.0
Aber ich kaufe an einem Tag einen Bund der riesig ist,ein anderes Mal ist ein Bund Petersilie winzig..Alles gute,
FraukeAlso ruhig genau nachfragen,und im Zweifelsfall Blattanzahl und /oder Länge/Größe erfragen.
-
Hallo abiosa,
vielen Dank für Deine Antwort! Die Beiden haben die Pfefferminze gut "überstanden" und ich bin jetzt ein wenig vorsichtiger.
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße!
Sambamaus