Wir ziehen bald um und dort besteht ein Gehege, welches früher mal als Hühnergehege mit Steinhaus diente. Muss allerdings noch ausgebessert werden. Wie könnte ich es am besten Mardersicher machen?
Hier mal ein Foto, damit ihr euch mehr darunter vorstellen könnt:
http://www.abload.de/image.php?img=cimg49567r0e.jpg
Meerschweinchen Haltung
Wie Ganzjahresaussengehege Madersicher machen?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo,
wichtig ist, dass auch der Boden mit Drahtzaun ausgekleidet ist. Marder können sich sonst darüber her buddeln.
Wenn man sich die Maschengröße des Zaunes anschaut, könnte es sein, dass Marder sich da hindurch quetschen können. Ein Zaun mit kleineren Löchern würde das Problem beheben.
Zudem sollte das Gehege gut von oben gesichert sein, also auch oben mit einem Drahtzan geschlossen sein.Liebe Grüße
Nadine -
TIPP:
Überall wo ein Ei durchpasst,passt auch ein Marder durch :wink: -
Naja, ich hatte eigentlich vor, den restlichen Boden ebenfalls noch mit schweren Steinplatten auszulegen und den vorhandenen Draht noch zu verstärken mit dickem und massiven kleinerem ,,Maschen``draht. Genauso natürlich auch das Dach. Meint ihr das reicht?
-
Hallo,
ich würde nicht alles mit Steinplatten auslegen. Ist doch so schön, wenn sie auch mal auf Gras und Erde laufen können.
Liebe Grüße
Nadine -
Hi,
schließe mich den Vorrednern an: Auf jeden Fall neuer Zaun, da dieser hier viel zu groß ist - da würden ja sogar kleine Meeries durchpassen :shock:
Den Boden würde ich abwechslungsreich gestalten, sprich: Viel Erde und Gras und Rindenmulch. Wenn es draußen nicht sooo warm ist, werden Steine schnell kühl, das ist dann für die Pfödchen nicht so schön. Wichtig ist, dass das Steinhaus auch drinnen schön interessant gestaltet wird. War bei den Hühnern wahrscheinlich eher karg, so mit ein paar Sitzstangen zum Brüten und fertig, von daher kommt da noch echt Arbeit auf dich zu - viel Spaß dabei!
-
-
Eben
Wer sagt denn, das ich nicht, wenn die Steinplatten verlegt sind, wieder Erde, etc. drüber machen kann? Ist mir nur wichtig als Schutz wegen den Mardern und damit die Kaninchen nicht ausbüchsen können, wenn die buddeln.
Wie gesagt, der vorhandene Draht, wird mit neuem mit kleineren Löchern überdeckt. -
-
Wieso denn das? Das Wasser kann doch seitlich überall ablaufen!
-
Hallo,
ich kenne ja die Gegebenheiten nicht. Eine Bekannte hatte aber mal so einen Fall und dort war das Außengehege sehr schnell eine einzige Matschgrube. Wenn es ausreichend abfließen kann, ist es ja ok. Wollte es nur zu Bedenken geben.
Liebe Grüße
Nadine