• Halöle,
    es ist wieder mal soweit für einer meiner Fragen :lol:
    Dieses mal möchte ich euch um Hilfe bitte bei meiner Planung für das Ausengehege in meinem Balkon.
    also ist euer Künstlerisches Wissen gefragt :wink:
    Ich würde mir gern ein Ausengehege basteln das meine 2 Wutzen
    Frühling-Herbst bewohnen können.
    Der Balkon ist an sich groß aber meine Eltern erlauben mir nur c.a.2,10m
    zu benutzen.
    Ich würde auf dieser Fläche gern ein schönes Ausengehege hinstellen,das aus meinen 2 Käfigen besteht(ich könnte eventuell aber auch um die Käfige rum was machen).
    Es sind 2 Käfige:der eine Käfig ist ein Doppelstockkäfig,in den Maßen
    (je Wanne also): 80 mal 50 cm.
    Und der andere Käfig(hat nur eine Ebene) hat die Maße 120 mal 60cm.
    Und hier seid ihr gefragt...Helft mir bitte,gibt mir Tipps sodass ich den Platz optimal nutzen kann!!!
    P.S. Tipps zur Inneneinrichtung sind auch seeehr erwünscht!!! :lol: :wink:
    Liiiieben Dank schon mal im voraus!!!
    Viele liebe Grüße Panagiota

  • Hallo,


    stell doch mal ein Bild von dem Balkon ein


    Fotos einstellen, Fotos verkleinern, Avatar erstellen.


    von Balkonhaltung ist egtl. mehr abzuraten, denn oftmals
    zieht es sehr oder es staut sich die Hitze.


    Du müsstest auf jeden Fall mal beobachten ob der Platz
    an dem du das Gehege hinstellen willst nicht direkter
    Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, auch sollte der Platz
    wetterfest sein, denn im Sommer gibt es oftmals auch
    heftige Stürme und Gewitter


    in konventionellen Käfigen würde ich sie nicht rausstellen


    wenn überhaupt dann in diesen isolierten Holzgehegen


    Lg Susi

  • Ach ja und wenn sie Auslauf auf dem Balkon
    bekommen, muss auch dieser mit einem Netz
    wg. Greifvögeln o. ä. abgesichert werden


    :D

  • Danke für die Bilder


    also du solltest jetzt zunächst einmal an einem sonnigen
    Tag beobachten welcher Teil oder ob dein geplanter
    Teil von direkter Sonneneinstrahlung verschont bleibt


    und wenn dann würde ich keinen konventionellen Käfig,
    sondern wie schon gesagt einen isolierten, wetterfesten
    Holzkäfig nehmen


    Schutz vor Mardern, Greifvögeln und Katzen.... muss
    gewährleistet werden


    meine Nachbarin hält auf ihrem Balkon zwei Kaninchen,
    ich denke wenn man es gut plant ist es zu realisieren


    :D