• :?: Wir habe 2 Männchen2J und 6 Monate übernommen,sie habe bisher nur aus dem Napf getrunken.Wobei das Wasser recht schnell eingesaut war.
    Meine Frage ist ob man sie an das Flaschentrinken gewöhnen kann und ob es ihnen gezeigt werden muß.

  • Hallo,


    ich würde eher einen geeigneteren Paltz suchen (z.B. auf einem Häuschen oder auf einer Etage) oder eine Fliese unterlegen, so dass das Wasser nicht so schnell verschmutzt.
    Denn das Trinken aus einem Napf ist sehr viel nackenschonender und natürlich für Meerschweinchen als das Trinken aus einer Flasche.


    Meine lassen sich leider nicht an einen Napf gewöhnen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo carolinchen1966,
    bei meinen meerschweinchen war es genau das gleiche das sie nur an Wasserschälchen gewöhnt waren.
    Mein TZ hatte mir gesagt das ich sie umstellen kann auf eine Trinkflasche und das ich sie einfach mal ans mäulchen meine meerlis halten soll so das sie dann ein tropfen wasser am mund bekommen damit sie wissen das da wasser drinne ist.
    Hat auch super geklappt, die haben dann auch sofort draus getrunken.
    Kannst es ja villt wenn du magst auch mal ausprobieren ob es bei deinen Meerlis auch klappt.


    LG Sabbi

  • Hallo Hylpen,


    Normalerweise ist es ja so, das man die Flasche einfach abnehmen kann und dann einen Wassernapf reinstellen kann weil wenn Meelis durst haben dann trinken sie automatisch sofort aus dem Napf.
    So könntest du es ZB Ausprobieren das du für ca eine halbe stunde bis stunde die flasche wegnimmst und einen wassernapf reinstellst und beobachtest ob sie da raus trinken oder nicht. Wenn nicht dann musst du die Flasche halt wieder drann machen und einen anderen wegfinden.
    Eigentlich bin ich mir sicher da eine Freundin das auch bei ihren schweinchen gemacht hat und (sie haben nach langem untersuchen auch raus getrunken) das es bei deinen meerschweinchen auch klappen würde.


    LG Sabbi

  • Hbe da mal eine vielleicht eher ungewöhnliche und für manche auch sicher dumme frage:
    Wieviel trinken eure Merrschweinchen denn so am Tag/Woche?? Meine beiden trinken nämlich kaum etwas- vielleicht so 30 ml in der Woche...

  • Wir haben unsere Schweine seit November, bei uns haben sie Wasserschälchen. Ich persönlich habe sie noch nie trinken sehen, was mir anfangs echt Sorgen gemacht hat. Es ist auch an den Schälchen nicht erkennbar, ob überhaupt Wasser fehlt.
    Aber da sie jeden Tag quietschfiedel durch ihren Freilauf rennen scheint es ihnen an nichts zu mangeln, von daher mach ich mir mittlerweile keinen Kopp mehr. :)


    LG Ingrid

  • Hallo,


    Zitat von sabbi

    Normalerweise ist es ja so, das man die Flasche einfach abnehmen kann und dann einen Wassernapf reinstellen kann weil wenn Meelis durst haben dann trinken sie automatisch sofort aus dem Napf.


    Das ist leider nicht immer der Fall. Meine Meerschweinchen weigern sich standhaft.
    Nicht zu lange ausprobieren, sie brauchen Wasser zur ständigen Verfügung.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich hatte leider auch noch nie eine komplette Napftrinker-Gruppe, irgendeins hängt immer an der Flasche und mag den Napf nicht benutzen!
    Der Wassernapf steht bei mir auf einer großen Schieferplatte, gibts zB beim Aquarienbedarf. Oder eben eine große Fliese unterlegen. Dann sollte das Wasser einigermaßen sauber bleiben.

  • Richtig viel Wasser brauchen Meerschweinchen nicht, wenn sie wirklich viel FriFu bekommen, z.B. jeden Tag viel Gurke, frisches Gras, auch nass von der Wiese, Salat, Tomaten, Paprika, Äpfel usw. Die Umstellung von Flasche auf Napf ist sicher viel einfacher als umgekehrt. Wenn sie Durst haben, trinken sie schon, wenn nicht, gibst du genug FriFu. Die Flaschen sind wohl vor allem für Leute, die hauptsächlich oder ausschliesslich Heu und TroFu füttern, und das sollte sich inzwischen rumgesprochen haben: Ist nicht gesund für die Süssen!

Ähnliche Themen wie Umgewöhnen trinken aus der Flasche ?