Hallo ihr Lieben,
ich habe momentan ein Problemschweinchen (5 Jahre):
nachdem wir den ganzen Januar mit hartnäckigen Kokzidien gekämpft haben, eine kleine Backentaschenop, da sich mein Fred zudem noch ein Holzstück in sein Backentasche gerammt hatte, diverse Medikamente und Zupäppeln, da er zeitweise nicht selber gefressen hat und nun noch Päppelbrei in „suppiger“ Form weiterbekommen soll, da er viel Flüssigkeit zu sich nehmen soll, da er auch noch Harnkristalle hat…
…haben wir seit gestern ein neues Problem:
eine Fußballenentzündung am Hinterfuß
und das, obwohl ich morgens und abends alle nassen- und Koststellen aus dem Käfig entferne + einstreue, alle 3 Tage den gesamten Käfig reinige + einstreue,
die Schweinchen kein Trockenfutter erhalten, sondern viel gutes Heu vom Bauern, dazu abwechslungsreich füttere: Äpfel, Karotten, Gurke, Paprika, Zuchini…..
einen schönen großen Käfig (1,40m lang, 0,7m breit) mit staubarmer Einstreu (Unterschicht Strohstreu, darüber eine dicke Schicht Hanfstreu)
Ich weiß nicht woran es liegen könnte, dass er nun auch noch diese Ballenentzündung bekommen hat – er ist normalgewichtig, der Käfig ist trocken und sauber, die Einstreu nicht zu hart, er bekommt regelmässig die Krallen geschnitten….
kann es sein angeschlagenes Immunsystem sein?
Er hat nun vom TA einen Verband bekommen und ich soll täglich den Fuß baden mit Rivanol und anschließen einsalben (Salbe vom TA) + wieder verbinden.
Der TA hat von AB abgeraten, da der arme kleine Kerl damit in letzter Zeit sowieso schon damit so vollgestopft wurde (er hat regelmässig BeneBac und Omniflora dazubekommen) wegen der Backentaschenop und das Kokzidienmittel ihm auch sehr zugesetzt hatte.
Der TA sagte mir noch, weiche Einstreu.
Kennt ihr eine Einstreu, die weicher ist als Hanf, zudem alles aufsaugt?
Ich habe nun im www gelesen, dass bei Ballenentzündungen sich das Einstreuen von Torf bewährt hat – hat diesbezüglich jemand Erfahrungen? Ist der Torf nicht zu feucht? Ich möchte ungern riskieren, dass er auf feuchter Einstreu sitzt und sich womöglich noch eine Blasenentzündung holt, bei seinem geschwächten Immunsystem momentan….
Was kann ich denn noch unterstützend für ihn tun, damit er sich baldmöglichst regeneriert?
Liebe Grüße von Schweinchen-Krankenschwester
Mephine
[/b]