Hallo zusammen,
habe gestern Chicoree angefüttert. Wollte mal wieder was neues geben. Jetzt nur eine kurze Frage. Habe gestern erst mal zwei Blätter von außen gegeben. War schnell weg. Muss man den Strunk entfernen wie bei uns Menschen? Der ist ja sehr bitter...
Danke schon mal
lg Sabine
-
-
-
hallo!
man kann den strunk auch füttern.
der wird bei mir besonders gerne gefressen. bitterstoffe sind ja nicht schädlich, im gegenteil.LG, Sophia
-
Meine 4 lieben den kompletten Chiccoree. Wenn der nicht mehr so groß ist lege ich den Chiccoree ganz rein und finde nix wieder. Allerdings essen meine Minis scheinbar alles was etwas bitterer ist, Radiccio und Endivie, beides wird schnell verputzt
-
Hier ist Chicoree auch sehr beliebt
-
Zitat von Phia
hallo!
man kann den strunk auch füttern.
der wird bei mir besonders gerne gefressen. bitterstoffe sind ja nicht schädlich, im gegenteil.LG, Sophia
guggst du http://diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem, bist du über chiccoree schlauer..... oxalsäure ist nicht so gesund, wie manche glauben...
"Eine hohe Konzentration an Oxalatsäure im Futter kann also zu Nierenerkrankungen, Blasensteinen und Kalziumstoffwechselstörungen führen." (quelle:diebrain.de)
-
Wegen dieser Säure habe ich ja auch gefragt...
Aber wenn es nur ab und zu ist, dürfte das normal kein Problem sein oder? Also einmal pro Woche oder so?
-
ja, ab und an ist das in ordnung.... wie gesagt, selten und nciht immerzu... solange deine schweinis keine nierenprobleme haben, kannst dus gerne geben.
nur sollte man sowas immer im hinterkopf haben, weilman sehr leicht in das muster verfällt, was die schweine lieben, geb ich mal öftersich kenn das....
-
eben! wenn man die futterliste so durchgeht, dann sind mindestens die hälfte aller sachen mit beschränkungen belegt. in maßen, nicht in massen ist wie bei vielem die devise. bei mir gibts chicoree solange bis er alle ist und dann mal wieder ne weile nicht.
-
Und dann geben wir halt Petersilie dazu - ein Töpfchen hält so ca. 1-2 Std. dann isses wech - da pieseln sie dann wie die Weltmeister und es kann sich kein Gries halten und zum Steinchen werden...
-
Ich kaufe den Chicoree immer beim Lidl, da sind dann 3-4 Kleine in einer Packung. Die gibt es dan für meine Vier täglich, aber dann auch etwa eine Woche nicht mehr.
-
auch hier wird Chiccoree jeden Abend gefuttert,
kompl. mit Strunk, gibt keine Probleme -
Chicoree war bisher gar nicht auf meiner Futterliste, aber ich habs vorhin mal vom Einkaufen mitgebracht...jedem ein halbes Blatt hingehalten und die habens mir förmlich aus der Hand gerissen... :shock: ..supi..wieder bissi mehr Abwechslung..
-
super, bin jetzt wieder schlauer. Morgen ist Einkaufstag und ganz oben steht
der Chicoree. Bin gespannt wie er mundet.Gruß Sellerie
-
Bin heute auf dem Wochenmarkt gewesen und hab Chicoree gekauft, bin gespannt wenn meine Schleckermäuler ihne heute zum Abendessen bekommen
Gruß Sellerie
-
Anfangs war er super beliebt, aber wenn es ihn zu oft gibt (3-4x pro Woche im Winter) wird er ignoriert....erst wenn sie sicher sind, dass nix besseres nachkommt, wird er aufgefressen