• Also ich fange mal von vorne an:


    Ich hatte bis September 2 Meeris. Jonny (Kastrat) und Pfötchen (Weibchen). Die beiden waren von anfang an unzertrennlich. Dann kam Lieschen im September. Sie hat sich leider nicht so wirklich integriert. Anfangs hat Pfötchen sie öfters abgeleckt und ist mit ihr durch den Käfig gerannt.Jonny hat sie von Anfang an ignoriert. Aber Lieschen ist die meiste Zeit alleine. :smilie_tra_051:
    Ich glaube, wenn man Jonny und Pfötchen trennen würde, würden beide umkommen vor Sehnsucht :97:
    Ok, jetzt zum aktuellen Fall. Am Montag den 19. Januar haben wir ein 4. Schwein dazugeholt. Fleckchen. Noch sehr jung.Sie war ca. 8 Wochen alt zu der Zeit. Als wir sie mit den anderen "vergesellschaftet" haben, war alles ganz ok. Alle haben ihre ohren abgeleckt. Das war echt niedlich. Sogar Jonny hat sie am Napf sitzen lassen und die anderen großen Weibchen weggejagt.
    Aber die Tage darauf wurde die neue nur noch gejagt von den anderen weibchen. Das war purer Stress für sie. Sie war immer auf der Flucht.
    Am Samtsga darauf wurde bei ihr Pilz festgestellt. Sie ist jetzt seit 3 wochen in quarantäne.
    Obwohl wir alles ausgewaschen und desinfiziert haben, habe ich letzten Samstag Pilz bei Lieschen entdeckt.
    Jetzt ist sie im anderen Käfig neben den beiden Schweinchen und liegt den ganzen Tag nur iim Häuschen rum. Sie bewegt sich echt kaum. Das tut mir so leid für die kleine.


    Jetzt meine Frage, wenn die neue zurückkommt. Was soll ich tun? Ich traue mich nicht, sie zu den anderen zu setzen, weil ich angst habe, dass sie dann wieder pilz bekommt.
    Ich kann sowieso nur hoffen, dass jonny und Pfötchen sich nicht auch angesteckt haben :cray:
    Habt ihr vielleicht Tipps?

  • Hallo,


    Grundsätzliches zur Vergesellschaftung kannst Du Dir hier durchlesen https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Ein Pilz bricht bei Meerschweinchen aus, wenn das Immunsystem nicht so gut ist. Bei Deinen beiden war vermutlich der Stress der Vergesellschaftung schuld daran.
    Wichtig ist, dass sie ausreichend Frischfutter bekommen, damit sie sich gut erholen.


    Wie groß ist denn der Käfig für alle? Vielleicht haben sie etwas wenig Platz und sind dadurch gestresst.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Sie haben 1,50 x 1,80 m platz. einen großen käfig und der rest ist ein außengehege. Das Lieschen hat sich angsteckt. Sie ist ja schon seit september beii uns....
    Die tierärztin meinte, dass pilz durch stress kommt....deshalb bin ich mir unsicher.
    Meine Schweine werden artgerecht gehalten. Sie bekommen 3 mal täglich frischfutter und täglich heu und alles was dazu gehört. daran kann es nicht liegen.
    Ich hab halt nur angst, dass es wieder so läuft und 2 Tage später sie wieder gejagt wird....Nachher bekommt sie wieder Pilz, wegen dem Stress

  • Hallo,


    sie wird von allen gejackt, hab ich es richtig verstanden? was ist denn mit der kleine die im september kam, wird sie gejäckt oder sitz sie allein im käfig?
    ich hätte eine lösung, dazu müssen aber erste die fragen beantwortet werden, um auch sicher zu gehen das es vll. funkziniert...


    lg Marcel

  • Hallo,


    Zitat von Liqua

    Die tierärztin meinte, dass pilz durch stress kommt....deshalb bin ich mir unsicher.
    ...Ich hab halt nur angst, dass es wieder so läuft und 2 Tage später sie wieder gejagt wird....Nachher bekommt sie wieder Pilz, wegen dem Stress


    Ein Pilz hat bei herabgesetztem Immunsystem (wie es z.B. bei Stress der Fall ist) in jedem Fall eine höhere Chance auszubrechen. Das stimmt.


    Gut wäre, wenn Du das Immunsystem stärken würdest, bevor Du sie wieder zusammen setzst. Frag Deine TÄ doch mal nach homöopathischen Mitteln.



    Liebe Grüße
    Nadine