Meerschweinchen Vergesellschaftung

Eine ganz normale Vergesellschaftung

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben!


    Heute sind die zwei Notmeeries Lulu und Lotte (ehemals Strubbel) von Sonny bei mir eingezogen.


    - Thema gelöscht -


    Nun möchte ich euch von der Zusammenführung mit meinen beiden ersten Schweinies erzählen.


    Vorab: Ich habe seit August 2008 zwei Schweinedamen, Muckel und Minou. Die beiden habe ich aus einer Zoohandlung.


    Das ist Minou


    Das ist Muckel


    Mir wurde gesagt, die beiden sind 6 Wochen alt (hatten aber beide nur ein Gewicht von 250 und 280 g). Jetzt sind die beiden ein halbes Jahr bei mir.
    Bis heute haben die beiden in einem 120er Käfig gelebt, Auslauf gab es wenn ich von der Arbeit kam.


    Nachdem ich dann dieses Forum kennengelernt habe, wollte ich schnell einiges ändern.


    Dann habe ich den Beitrag von Sonny gesehen und mich sofort in die beiden Notschweine verliebt.


    Also folgte schnell ein großes Gehege




    Und heute habe ich die beiden dann endlich abgeholt :-)
    Die beiden sind einfach Zucker! Ich hab sie aus der Transportbox geholt und sie wirkten absolut nicht ängstlich. Noch auf meinem Schoß wurde sich sofort neugierig umgeschaut, nix mit Angststarre.


    Dann habe ich zuerst Lulu und Lotte in das neue Gehege gesetzt, meine beiden eingesammelt und dazu gesetzt.


    Zunächst war das neue Gehege so spannend, das keins von den Schweinchen bemerkte, dass da noch anderem fremde Schweine sind.


    Nach zwei Minuten erkunden trafen sie dann immer wieder auf einander, beschnupperten sich, gingen weiter, trafen sich wieder.
    Alles lief sehr friedlich und ich hab mich schon gefragt ob das alles ist.


    Dann ging es los. Lotte war bei Sonny das liebste Schwein von den beiden. Und ausgerechnet Lotte hat sich hier in den Kopf gesetzt ein Chefschwein zu werden. Sie jagte meine beiden Kleinen, nach kurzer Zeit auch Lulu.
    Es gab 10 Minuten großes Zähneklappern und Muckel und Minou hatten plötzlich das große P in den Augen stehen.
    Wenn eins der großen Schweine zu ihnen kam (Lulu und Lotte sind fast doppelt so groß wie Muckel und Minou) haben sie geschriehen wie am Spieß.
    Ich verstehe jetzt jeden der es mit der Angst zu tun bekommt, wenn er das erste mal eine Vergesellschaftung erlebt.


    Aber dank des Forums weiß ich es ja jetzt besser und so musste das blutende Herz dadurch.


    Nach ca. 10 Minuten kehrte Ruhe ein, scheinbar waren alle nach dem Stress müde.
    Keine 15 Minuten später wiederholte sich das ganze von kurz davor.
    Meine beiden kleinen fingen jetzt schon an zu schreihen wenn eins der großen sich nur bewegte.


    Ich muss dabei sagen, Lulu war die ganze Zeit friedlich, hat nicht einmal versucht die Kleinen anzuzicken. Sie war nur neugierig, aber sehr freundlich.


    Wieder ein paar Minuten später kehrte wieder Ruhe ein.
    Und was seh ich dann: Muckel und Lulu sitzen bereits zusammen in einem Häuschen, ganz freiwillig und entspannt versteht sich.


    Die beiden großen gönnen sich jetzt schon eine ganze Weile ihre Ruhe. Das sei ihnen auch gegönnt nach 2 Stunden Autofahrt und der Begegnung mit zwei Halbstarken.


    Meine beiden "Kleinen" wuseln immer wieder durchs Gehege, hauen sich den Wanz voll und erkunden alles.
    Aber die beiden hatten ja auch nur halb so viel Aufregung!


    So und nun noch ein paar erste Bilder.
    Ich werde weiter berichten wie sich meine kleine Patchworkfamilie hier entwickelt.


    LG Yvonne



    Wer bist du denn?? (Lulu und Muckel)



    Guck mal Lulu, da pass ich gar nicht ganz rein, so eine Kinderhütte


    Muckel flüchtet vor Lotte



    Lulu



    Ich hoffe, mein Beitrag hat jetzt nicht den Rahmen gesprengt!

  • Guten Morgen ihr Lieben!


    Die erste Nacht ist geschafft und es war sehr friedlich!
    Ich habe die Nacht im Wohnzimmer geschlafen, ich wollte einfach alles mitkriegen. Aber es gab nichts zum mitkriegen :D


    Gestern gab es immer wieder ruhige und etwas lautere Momente. Angstschreihe von den beiden Kleinen gab es aber keine mehr.


    Lotte scheint das Chefschwein zu bleiben. Sie hat sich den größten Unterschlupf zu ihrem Chefbüro gemacht. Ab und an dürfen die Mitarbeiterschweine vorbeischauen.
    Sie sitzt sehr viel darunter, dann geht sie ihre Runden, frisst und wieder darunter.
    Sie ist auch die, die schon die Schlichterrolle übernimmt.


    Lulu, die gestern sooo lieb zu den Kleinen war, musste ihren Rang doch noch verteidigen. Muckel hat ihre Freundlichkeit nämlich ausgenutzt und sie herausgefordert.
    Also fing Lulu gestern Abend an, Muckel zu jacken und ordentlich mit dem Popo zu wackeln.
    Die beiden werden wohl den 2. und 3. Rang zwischen sich ausmachen, ich bin aber sicher, dass Lulu gewinnt.


    Minou hat von Vornherein Rang 4 eingenommen, hält sich an die Regeln der Großen und darf überall dabei sein.


    Wie gesagt, seit gestern Abend ist es sehr ruhig. Ich werde die Süßen jetzt gleich füttern, mal sehen ob dann nochmal Schwung reinkommt.



    Nadine: Das mit dem Haus habe ich auch gedacht, aber es gibt keinerlei Probleme damit. Lulu und Lotte passen kaum in das Haus rein (habe es in einer Zoohandung gekauft, da stand drauf das es für Kaninchen ist :shock: . Das für Schweinies war noch viel kleiner). Lulu und Lotte meiden dieses Haus und finden es uninteressant.
    Muckel und Minou passen sogar noch beide zusammen rein. Die beiden kennen sich ja und haben schon immer zu zweit darin gesessen.



    So, hier nochmal ein Foto, dass ca nach 3 Stunden nach dem Einzug entstanden ist. Da fühlt sich jemand schon pudelwohl! :D


  • Hallo Yvonne,


    suuuuper Berichterstattung. Ich freue mich tierisch, dass alles so gut klappt und die Beiden endlich zur Ruhe kommen dürfen.Sie haben es sich echt verdient. Kopiere morgen mal das ein oder andere Foto aus dem Beitrag raus und setze es auch meine Homepage.


    Lieben Dank nochmal, dass Du extra soweit gefahren bist um die Beiden zu Dir zu holen. Sie hätten keine schöneres Heim finden können :wink:


    Liebe Grüße Sonny

Ähnliche Themen wie Eine ganz normale Vergesellschaftung