• Hallo!


    Ich habe gestern mein Weibchen (Betina) mit einem jungen (7 Wochen alten) Weibchen zusammengetan.
    Da eine zuvorige Vergesellschaftung bei mir einmal schiefgelaufen ist, da Betina gebissen wurde, kennt sie Gesellschaft primär durch Menschen, durch ein Gitter und seltene Zusammenführungen. Sie ist sehr lieb und zutraulich und ausgesprochen verfressen. Ich habe mich beim Zusammensetzen an die Anweisungen der Frau in der Tierhandlung gehalten, das Kleine erstmal mit Streu aus Betinas Käfig eingerieben, sie auf neutralem Boden zusammengesetzt und nach ausgiebigem Beschnuppern in den Käfig gepackt. Nun bin ich unsicher, wie ich manches Verhalten deuten soll; befürchte, dass es wieder schief laufen könnte: Betina scheucht die Kleine weg, wenn sie frisst. Ändert sich das im Laufe der Zeit? Oft sitzen sie beisammen. Wenn ich Betina rausnehme, quiekt das Kleine, als würde es nach der Mutter schreien und Betinas Verhalten? Sie brummt nur. Das komischste Verhalten: Wenn die Kleine rumwirbelt, dann kommt Betina, stellt sich auf die Hinterfüße und schüttelt sich. Das macht sie außerordentlich oft. Zuvor hat sie dieses Verhalten noch nie gezeigt. Was soll das sein? Riecht ihr das andere Tier unangenehm?
    Ist es normal, dass Betina manchmal brummt?
    Wenn beide im Haus sitzen und Betina schnappt, quiekt das Kleine einmal ganz laut und hysterisch. Ich habe am Anfang einen Riesenschreck bekommen, aber es war nie Blut oder irgendeine Verletzung zu sehen.
    Woran erkenne ich, ob Betina sie akzeptiert?


    Vielen Dank!

  • Die beiden machen grad die Rangordnung unter sich aus und die Kleinere wird sich unterordnen. So wie Du es beschreibst ist doch alles im grünen Bereich...hast Du nur ein Häuschen? Es ist wichtig, dass beide Tiere ausreichend Rückzugsmöglichkeiten haben..
    Es sind halt 2 Mädels, die zicken sich auch später noch an, ich sprech aus Erfahrung ;-) und die ziehen quiekenderweise gerne ne Show ab..und solange keine blutig gebissen wird ist alles okay.
    Gib ihnen mehrere Futterstellen, das kann das Fressen auch entspannen...


    LG
    darie

  • Ich hab Ronja vor einem Jahr geholt und zu meinen 6 alten Damen gesetzt. Ronja hat fast drei Monate nur aufs Maul bekommen.
    Dann hatte sie sich damit abgefunden ganz unten zu sein. Der der in der Rangfolge unten ist, muss immer weichen und muss sich auch immer beschweren! :lol: Ronja hat auch jämmerlich geschriehen, aber das war nur Show! Mach mehrere Haufen Essen, obwohl es bei kleinen Schweinen normal ist von den Großen zu klauen und normal, dass die Alten das doof finden.
    Das Purren zeigt die Ranghöhere, um ihren Rang klar zu stellen, das ist normal!
    Das Schütteln könnten Parasiten sein oder einfach Protest! Check mal das Fell!
    Wenn die zwei zusammen rumlaufen und sich ihr Essen einigermaßen zivilisiert teilen, dann ist fein.
    Ronja stänkert immer mal wieder. Die Kleinen müssen halt immer wieder ihre Grenzen abstecken! :lol: Aber damit wird sie deine Alte auf Trapp halten! Freu dich das Purren ist schon ein super Zeichen!

  • Hallo!
    Vielen Dank für die ausführlichen Antworten!


    Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass Betina (die Ältere) keine Anführerin ist. Tatsächlich lässt sie sich von Sandra (der Kleinen) das Futter klauen, aus dem Haus vertreiben. Ich hoffe, das stresst Betina nicht zu sehr? Sie brummt Sandra oft an, mittlerweile brummt aber auch Sandra Betina an. Sie liegen manchmal gemeinsam im Haus, aber aber dadurch, dass ich zwei große Käfige miteinander verbunden habe (drei Häuschen, zwei Näpfe, zwei Flaschen, zwei Heuraufen), auch immer die Möglichkeit, sich voneinander zu entfernen.
    Das Schütteln kommt tatsächlich davon, dass sie sich anpinkeln. Nun haben wir auch schon mehrmals den Strahl gesehen. Tsss... :)


    Ich hoffe nur echt, dass das für Betina nicht zu viel Stress bedeutet.
    Was ich aber auch erstaunlich finde: Ich habe Sandra ja nun knapp zwei Wochen. Aber schon vor einer Woche hat sie aus der Hand gefressen, sich auf die Hand gesetzt und sie beschnuppert, etc. Vielleicht schaut sie sich das bei Betina ab? Sie läuft zwar weg, wenn ich hektische Bewegungen mache, aber ansonsten ist sie schon ausgesprochen zahm. Obwohl ich sie wegen einer Pilzinfektion täglich abtupfen muss.