Meerschweinchen Vergesellschaftung

"Alte" Witwe und zwei "adoptierte" meeri

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo an alle meerschweinchen freunde!
    Ich habe bis vor eine woche 3 meerschweinchen gehabt-Bubi(sie,schwarz crested),Filip(3 mal papa mit Bubi,dann kastriert,Rex gold weiß) und vor 3 wochen gekaufte kleine Sofie(cca.7 wochen,gold-beige,mischling scheltia?).Super familie!Nun ist mein Filip leider vor eine wochewahrcheinlich auf blähungen gestorben(trotz SAB tropfen etc.).Die Bubi war erste paar tage nicht an der kleine interessiert und wollte nicht so viel wie früher fressen,war traurig.Jetz ist nach eine woche besser,die zwei sind wie mama und kind.
    Aber....
    Wir haben im internet einen gold weiß Rex gefunden,4 wochen alt,genau so wie der Filip und wir haben zugesagt,morgen sollen wir ihm abholen.
    Ich will ihm nicht gleich kastrieren,erst vielleicht noch mit Bubi decken lassen(sie ist 5,zu alt?),weil sie rex träger ist,mit Filip hat sie halb glatt,halb rex gehabt.
    Wie soll ich das jetz machen?Klar,muß er noch bei der seite sein,aber unter beobachtung können sich schon ausserhalb käfig kennenlernen,oder?
    Ich weiß,geschlechtsreif sind früh,aber doch-wie lange soll ich warten,bis ich ihm mit Bubi zusammen geben kann?Die kleine muß dann warten,bis er kastriert wird.
    Kompliziert,aber ich freue mich soooooo :) :D :lol:
    Bitte um ratschläge!

  • Dein Weibchen ist mit 5 jahren viel zu alt, um gedeckt zu werden...das Becken ist total verknöchert...die Babies können gar nicht zur Welt gebracht werden und Mutter und Babies sterben...sowas solltest Du wissen, wenn Du vorhast Nachwuchs zu haben...

  • Kann sein,ich war mir nicht sicher,weil 3mal hat sie schon gehabt,zweimal 5 und einmal 4,ale voll gesund und stark :D
    Aber ist wahr dass der letzte wurf vor cca. 2 und1/2-3 jahren war.
    Hmmmm....
    Schade,weil wie gesagt ist sie ein rex träger und da wäre wahrscheinlichkeit andere süße rexies zu haben :)
    Kastrieren von Filip hat mich 70€ gekostet :? Ist wahrscheinlich normal preis,oder? Dann hat er noch zyste gehabt,das war wieder 70....aber für die tiere alles :wink:
    Na dann schaue ich halt wie er sich mit der kleine Sofie verträgt,sie ist cca.7 wochen alt,bis sie ein jahr wird ist zeit zum überlegen genug.


    Bekannte hat eine 7 jährige gehabt und die hat mit Filip noch einmal einen gesunden bub gehabt!Klar hat sie vorher mehrere würfe hinter sich gehabt,so wie meine Bubi.Desewegen habe ich gehofft,dass sie vielleicht noch nicht so alt ist....Wirkt nicht so,ha ha,springt wie junge maus :wink:

  • ich würd versuchen ihn frühkartrieren zu lassen, sonst muss er ja alleine sitzen ....
    Denn dein erstes Mädel ist zu alt für Nachwuchs und das andere zu jung.
    Oder wie stellst du dir das vor?
    Süße kleine Rexe findest du auch in Notstationen, einfach mal suchen.
    Die musst du nicht selber produzieren.

  • Genau,das werde ich machen müßen,dass er nicht alleine ist,dass will ich nicht.Er wird sicher mit seinen zwei frauen glücklich sein :)


    Ich habe mir sehr nachwuchs gewünscht.Und warum Rexe? Die gibt es in Österreich sehr selten!Viele in Deutschland und Schweiz,aber in Wien nur paar züchter.Ich habe gold-weiß jetz drei tage im net gesucht,geschäfte haben rexe oder teddys nie.Ich hätte mir sicher mind. eines behalten.


    O.k.,problem gelöst,danke!


    Und mit kastration-ist kein problem so früh?Mit 4-5 wochen :? ?

  • Jetz habe ich hier viel durchgelesen,super ratschläge,hilfreich.
    Ich lasse ihm die woche kastrieren!Dass alle zusammen sein können.


    Ich wollte halt nachwuchs,meine mama wollte zwei und ich auch noch mädel,aber gedult,finde sicher später welche. :wink:


    Morgen sage ich,wie es läuft mit dem kleinem.Wie wird das kennenlernen mit Bubi und Sofie(nur kurz und unter strenge beobachtung :) )

  • Ich würd die Tiere nicht zusammensetze, bevor sie nicht wirklich auch zusammen bleiben dürften. Die Tiere zusammensetzen, auseinander und dann direkt wieder zusammen... das ist schon Stress für die Tiere. Lass den Bock kastrieren und setz sie dann erst wenn keine Gefahr mehr wegen Trächtigkeit bestehen kann zusammen. Einfach nur um zu gucken wie die Meerschweinchen zusammen reagieren, macht keinen Sinn. Lasst sie einmal komplett die Vergesellschaftung abschließen und dann bleibts auch so.

  • Hallo Lucylle,


    Zitat von Lucylle

    Ich lasse ihm die woche kastrieren!Dass alle zusammen sein können.


    Eine gute Entscheidung. Frag den Tierarzt aber, ob es eine Frühkastration war und ob er schon geschlechtsreif war. Dann muss der Bock noch 6 Wochen allein sitzen.


    Wenn Du an Deinen Beitrag noch etwas anfügen willst, nutze bitte die Editierfunktion an jedem Beitrag (oben rechts). Sonst wird der Thread nur unnötig lang.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ah,edit,ich sieh's schon :shock: :) :wink:
    Der kleine ist süß und lieb,ruhig,kuschelig,nicht ängstlich,super!Die zwei haben ihn schon gesehen,die Bubi hat sich mehr wie mutter verhalten(so wie vor paar wochen zu der kleine Sofie) und die junge hat gehüpft und gerannt,halt gespielt.
    Er ist glaube ich noch nicht geschlechts reif,hat keine spiele oder geräusche gemacht(ich weiß die ausdrücke für solche brummelnde paarungs geräusche leider nicht auf deutsch :? ).
    So was jetzt?Soll ich die drei nicht zusammen geben...erst nach kastration?Er ist am 11.1. geboren und wiegt so 250 gramm,220(küchenwaage :? schlechte.)
    Die Bubi hat nach ihm gerufen,wie halt nach baby's.Aber nur kurz.
    Bei mir ist er ruhig,wirkt entspannt und "redet" ganz wenig,so ab und zu.

  • Hallo Lucylle,


    Zitat von Lucylle

    So was jetzt?Soll ich die drei nicht zusammen geben...erst nach kastration?Er ist am 11.1. geboren und wiegt so 250 gramm,220(küchenwaage :? schlechte.)


    Ab 250 g kann er decken. Setze sie bitte nicht zusammen und warte nach der Kastration 6 Wochen, ehe Du ihn zu den Weibchen setzst, so lange kann er noch decken.



    Liebe Grüße
    Nadine