Meerschweinchen Vergesellschaftung

Meerschweinchen gestorben + neue frage

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo , ich bin neu hier.
    Heute vormittag ist mein meerschweinchenbock gestorben, er war erst 3 .
    Er wollte nichts mehr fressen und die Tierärzte haben nichts gefunden , nun hat ihn der Freund meiner Mutter heute tot im Käfig vorgefunden. Dabei hatte ich doch noch versucht ihn aufzupäppeln und zu füttern doch er wollte nicht kauen . Wie gesagt er hatte keinen harten Bauch und an den Zähnen hat die TÄ auch nichts gefunden .
    Ich bin so traurig .


    Nun ist mein anderer Bock alleine , er ist auch 3 (die beiden sind mit ca 8 wochen zu mir gekommen und zusammen aufgewachsen).


    Alfi ist nicht kastiert und nun bin ich etwas ratlos, wie ich ein passendes Meeri finde ... Meine Mutter dachte an Kastration und dann ein Weibchen holen , aber das ist ja eine Opeation mit Narkose und ich möchte nicht auch noch ihn verlieren .


    Bin ratlos und hoffe auf schnelle Antwort .


    LG Kathrinsche

  • dankeschön :)


    Alfi sitzt in seinem Käfig und hat eben ganz komisch gequiekt.


    ich hoffe das es nichts ansteckendes war ,aber die TÄ hat ja nichts gefunden . habe ein bisschen Angst das er nun vor trauer auch stirbt =(


    Das ist alles so ungerecht :cry:

  • Hallo,


    das tut mir leid mit Deinem Böckchen.


    Zitat von Katrina

    Am besten, man holt immer gleich am gleichen Tag einen neuen Gefährten, auch wenn es schmerzt und man sich erst nicht an das neue Tier gewöhnen kann.


    Nach so einer unklaren Todesursache

    Zitat von Kathrinsche

    Er wollte nichts mehr fressen und die Tierärzte haben nichts gefunden , nun hat ihn der Freund meiner Mutter heute tot im Käfig vorgefunden.


    würde ich ausshschließen wollen, dass der verbleibende Bock auch krank ist und würde nicht direkt ein neues Meerschweinchen dazu setzen.


    Du kannst Du ja dann noch überlegen, ob Du ihn kastrieren möchtest.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hier noch was zum Verlauf.


    Am Montag war ich das erste mal mit ihm da (hab den zweiten gleich mitgenommen ). DA hat sie ihm dann ins mäulchen geschaut ,konnte aber so nichts sehen. Die Tä hat ihn dann in Narkose untersucht, weil er total aufgewühlt war. Dann konnte ich ihn Montag nachmittag wieder abholen . Sie meinte sie hätte geschaut,aber nichts weiter bis auf eine kleine Entzündung gefunden und die Zähne hat sie wohl auch ein bisschen abgeschliffen. Haben ihn dann da wohl noch Vitamin C und sowas mit ner Infusion gegeben und mir nen Antibiotikum mitgegeben . und ich sollte dann beobachten ob er ausscheidet und so.Später hat er in der Transportbox auch ein bisschen Heu gefressen.
    Dienstag hab ich dann halt beobachtet ,saß nur im Häuschen.
    Gestern Abend sind wir dann noch mal zu der TÄ gefahren .
    Dort hat er dann nochmal Flüssigkeit mit ner Infusion gekriegt und die Tierarzthelferin hat ihn so zusagen zwangsernährt mit kleinen Gurcken stückchen . Dann wurde noch der Bauch abgetastet ,der war total weich .
    Sie meinte halt sie ist mit ihrem Latein da auch am Ende.
    Als wir dann zuhause waren hab ich ihn auch noch n bisn gefüttert und heute morgen auch . und dann krieg ich einen Anruf und wusste schon wie meine Mutter geklungen hat ,das es keine guten Nachrichten sind =(


    Er hatte seit mittwoch nachmittag so schnelles herzklopfen und eine schnelle atmung .( Beim abhören hat die TÄ allerdings auch nichts hören können)


    Könnte mich auch selbst dafür das ich nicht dienstag nochmal hin zum tierarzt bin =(


    Ich frage mich was er hatte. Heute morgen wog er noch 1250 g.


    Kann mir das alles nicht erklären =(. Tut schon ziemlich weh

  • Ich war grade nochmal bei der Tierärztin ,

    sie meinte das Meerschweinchen soweit keine Ansteckenden Krankheiten haben , kann ich mir aber nur schwer vorstellen .


    Desweitern hat sie gesagt ,das man ausschließen kann ,das Alfi auch krank ist .


    HAb aber ein bisschen Angst wegen kastrieren ,das ihm dann auch was passiert.


    Ich bin mit meinem Latein auch grad am Ende :cry:

  • Hallo,


    Zitat von Kathrinsche


    sie meinte das Meerschweinchen soweit keine Ansteckenden Krankheiten haben , kann ich mir aber nur schwer vorstellen .


    Das stimmt definitiv nicht. Es gibt ansteckende Krankheiten bei Meerschweinchen. Ggf. würde ich mal die Tierärztin wechseln.


    Zitat von Kathrinsche


    Desweitern hat sie gesagt ,das man ausschließen kann ,das Alfi auch krank ist .


    Ich weiß nicht, wie sie das ausschließen kann, wenn sie auch nicht weiß, woran sein Partner gestorben ist.


    Grundsätzlich kann man sagen, dass gesunde Meerschweinchen mit 3 Jahren eine Kastration bei einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt zu einem sehr sehr großen Prozentsatz völlig unbeschadet überstehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für die Antwort ,


    die Meinung mit dem Tierarzt teile ich auch .
    Nur weiß ich nicht wo ich in meiner Gegend oder auch allgemein einen Tierarzt finde der sich gut mit Meerschweinchen auskennt. Komme aus Niedersachsen nähe Braunschweig .


    Entschuldigung wenn die fragen etwas blöd sind :oops:


    Viele Grüße Kathrinsche

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen gestorben + neue frage