Meerschweinchen Vergesellschaftung

Soll ich Meeries aufnehmen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    letzte Woche wurde ich von einer Familie aus meinem Dorf gefragt, ob ich deren 2 Meeries aufnehmen könnte. Sie ziehen weit weg und wollen den Tieren nicht nur den Stress des Umzuges ersparen, nein, die beiden Jungs, die die Tiere unbedingt haben wollten, sind mittlerweile in der vorpubertären Phase und haben keinerlei Interesse mehr an den Tieren. Da haben Mama und Papa gedacht, sie fragen mal die Frau mit den 4 Meeries aus der Nachbarstraße.... :roll:


    Da stehe ich jetzt also und habe Mitglied mit den Tieren, habe aber auch keine Lust, mir 2 weitere Tiere anzuschaffen....


    Es handelt sich um Außenmeeries, die aber nicht so leben, wie ich es gern sehen würde (zu kleiner Käfig etc.). Es handelt sich um einen Kastraten mit Weib, beide ca. 1 1/2 Jahre alt, also auch älter als meine Truppe. Um daraus eine "große Gruppe" mit 2 Kastraten und dann 4 Weibern zu machen, fehlt mir die Erfahrung einer Vergesellschaftung und auch der Platz. Ich müsste richtig anbauen... außerdem, war das nicht so, dass 2 Kastraten sich auch immer in die Wolle wegen der Weiber kriegen?!?!


    Tja, und die zwei nur aufzunehmen, um sie wieder weiterzuvermitteln - ach, ich weiß nicht... und wenn's nicht klappt, habe ich 6 Tiere... HILFE!


    Da schlägt mein Tierherz und mein Kopf sagt "NEIN".


    Meinen Vorschlag, doch erstmal Aushänge in der Schule, im Kindergarten und beim Kaufmann zu machen, wollen sie sich auch überlegen, aber ich habe den Eindruck, sie hätten's lieber schnell und unkompliziert...


    Was meint Ihr?

  • Also, ich würd's machen!
    Allerdings würde ich die Tiere nicht in meine bestehende Gruppe integrieren.


    Ich überlege auch, ob ich nicht so etwas wie eine kleine private Notstation ins Leben rufe...

  • Also eine Notstation möchte ich eigentlich nicht haben. Ich wollte eher nur mal helfen... aber wahrscheinlich hat jeder, der eine Notstation hat, genau so angfangen :lol:


    Wenn ich die Tiere nicht integriere, dann macht das ja noch mehr Stress, dann habe ich 2 Käfige, 2 Auläufe, jeweils "außer Reichweite", damit sie sich nicht riechen und hören können... ob das gut geht??

  • Ich würds nicht machen.
    In Deine vorhandene Gruppe kannst Du sie, wenn überhaupt, nur unter riesigem Aufwand (Umbau etc.) integrieren, hast aber keine Garantie, dass es mit den beiden Kastraten klappt.
    Um die Weitervermittlung sollen sich die Herrschaften mal schön selber kümmern - das gehört zur Verantwortung für Tiere nunmal dazu und sollte auch deren Kindern vermittelt werden.

  • Telefoniere doch vorab mit einer Notstation in der Nähe..


    Es ist doch so, wer weiß, wo die Tiere landen... Wenn sie schon jetzt nicht optimal leben, werden die Besitzer froh sein, sie loszuwerden. Dann werden sie wahrscheinlich als Kinderspielzeug irgendwo landen.


    Ich würde vorab klären, wer sie übernimmt, bzw. ob eine externe Vermittlung vom Tierschutz möglich ist, sie dann übernehmen und weitervermitteln.


    Selbst wenn du sie in einem Tierheim abgibst, haben sie bessere Aussichten auf einen ordentlichen Platz als jetzt.

  • Hallo Stefanie,


    Zitat von Stefanie R.

    Also eine Notstation möchte ich eigentlich nicht haben. Ich wollte eher nur mal helfen... aber wahrscheinlich hat jeder, der eine Notstation hat, genau so angfangen :lol:


    Vermutlich.


    Ich habe auch eine Zeit lang viele Nottiere aufgenommen. Manche saßen dann monatelang hier. Das muss man sich überlegen.
    Seit einigen Jahren versuche ich, die Meerschweinchen vom alten direkt in ein neues zu Hause zu vermitteln. So kann ich helfen und habe die Meerschweinchen aber nicht alle hier.
    Das geht ganz gut.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Das ist immer eine gute Frage. Vorallem, da du auch immer davon ausgehen mußt, sie nicht vermittelt zu bekommen bzw. lange suchen zu müssen.


    Zusammensetzen mit deinen eigenen würde ich sie wg. der zwei Kastraten nicht.


    Ich denke mal - da du dir schon soviele Gedanken machst - wirst du sie wohl nehmen. Ich schließe da jetzt einfach mal von dir auf mich, denn ich würde sonst immer denken, wo sie wohl abgeblieben sind.
    Für den Übergang (wann ziehen sie um), kannst du ja anbieten, bei der Vermittlung zu helfen und falls es nicht klappt, sie dann zu nehmen?


    Hättest du die Möglichkeit sie vom Platz her bei dir zu halten? Evtl. auch draußen? Du könntest sicherlich den kleinen Käfig mitnehmen, vermute ich mal. Gibt es dann die Möglichkeit da wenigstens einen kleinen Auslauf dran zu setzen?


    Ich weiß, ist ne schwierige Frage - vorallem, wenn du selbst nicht mehr Schweinchen möchtest.

  • wenn du platz für einen extra käfig hast, dann nehem sie doch zum weitervermitteln auf..dann sind sie zumindest mal aus dder haltung raus. oder biete ihnen an bei der vermittlung zu helfen...problem wenn die leute sie selbst vermitteln ist, sie achten sicher nihct drauf wo sie hinkommen und wie sie dort gehalen werden.

  • Hallo an alle,


    ja, Ihr habt ja soo Recht! Ich muss mir was einfallen lassen, sonst werden die vermutlich wirklich irgendwohin abgegeben...


    Den bisherigen Außenstall würden die ja mit "verschenken", von daher müsste ich mir da keine neuen Anschaffungen machen und auch die Tiere nicht bei meinen reinsetzen. Genug Platz draußen ist auch - mir geht es eher darum, dass ich wirklich nur im Notfall einspringe. Ich denke, der Umzug soll im Frühling sein - bis dahin können die ruhig noch selbst tätig werden.
    Tja, ich werde ihnen nochmal gut zureden, dass sie sich bei der Vermittlung anstrengen und selbst meine Ohren offenhalten, um jemand Geeigneten zu finden. Ansonsten gibt es eine Notstation in Kassel und in Thüringen, aber das fände ich auch schade :cry:


    Also denke ich weiter drüber nach!


    Danke erstmal für Eure Meinungen.

Ähnliche Themen wie Soll ich Meeries aufnehmen?