Hallo zusammen,
letzte Woche wurde ich von einer Familie aus meinem Dorf gefragt, ob ich deren 2 Meeries aufnehmen könnte. Sie ziehen weit weg und wollen den Tieren nicht nur den Stress des Umzuges ersparen, nein, die beiden Jungs, die die Tiere unbedingt haben wollten, sind mittlerweile in der vorpubertären Phase und haben keinerlei Interesse mehr an den Tieren. Da haben Mama und Papa gedacht, sie fragen mal die Frau mit den 4 Meeries aus der Nachbarstraße....
Da stehe ich jetzt also und habe Mitglied mit den Tieren, habe aber auch keine Lust, mir 2 weitere Tiere anzuschaffen....
Es handelt sich um Außenmeeries, die aber nicht so leben, wie ich es gern sehen würde (zu kleiner Käfig etc.). Es handelt sich um einen Kastraten mit Weib, beide ca. 1 1/2 Jahre alt, also auch älter als meine Truppe. Um daraus eine "große Gruppe" mit 2 Kastraten und dann 4 Weibern zu machen, fehlt mir die Erfahrung einer Vergesellschaftung und auch der Platz. Ich müsste richtig anbauen... außerdem, war das nicht so, dass 2 Kastraten sich auch immer in die Wolle wegen der Weiber kriegen?!?!
Tja, und die zwei nur aufzunehmen, um sie wieder weiterzuvermitteln - ach, ich weiß nicht... und wenn's nicht klappt, habe ich 6 Tiere... HILFE!
Da schlägt mein Tierherz und mein Kopf sagt "NEIN".
Meinen Vorschlag, doch erstmal Aushänge in der Schule, im Kindergarten und beim Kaufmann zu machen, wollen sie sich auch überlegen, aber ich habe den Eindruck, sie hätten's lieber schnell und unkompliziert...
Was meint Ihr?