Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Narbensalbe?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    unser Kleiner (6 Jahre) hat sich nach seiner Operation, bei der ihm zwei nebeneinander liegende Abszesse entfernt wurden, schon wieder prächtig erholt. Die OP ist jetzt zweieinhalb Wochen her, die Fäden sind gezogen und die Naht schient gut zu verheilen. Der Tierarzt hat gesagt, wir sollten jetzt die Narbe (ca. 4cm lang) mit Narbensalbe behandeln. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Wir sind ein bisschen zurückhaltend, weil z.B. mit Contractubex eine Freundin die Erfahrung gemacht hat, dass die Narbe zu jucken beginnt. Und wir wollen doch nicht, dass sich unser tapferer Held gleich wieder das nächste Problem einhandelt.
    Würde mich freuen, einen Tip zu bekommen.
    Liebe Grüße, GABI

  • Hallo!
    Ringelblumensalbe ist da vielleicht oke, wobei ich aber gar nix drauf tun würde, wenn die Narbe doch schon so schön von allein heilt... :?:
    Grußi

  • Jeder reagiert ja anders auf die diversen Salben...


    Ich würde nichts mit irgendeinem scharfen Wirkstoff nehmen, weil man eben nicht merkt, ob es brennt, und die Tiere das nicht vertragen..


    Ich habe gelesen, dass viele mit Traumeel-Salbe gute Erfahrungen (bei sich selbst) gemacht haben, das würde ich mal testen.


    Oder Calcium fluoratum-Salbe (biochemisches Mittel, Schüssler-Salz), das habe ich gerade selbst im Gebrauch nach einer OP.

  • Zitat von Monsieur B.

    Hallo,
    unser Kleiner (6 Jahre) hat sich nach seiner Operation, bei der ihm zwei nebeneinander liegende Abszesse entfernt wurden, schon wieder prächtig erholt. Die OP ist jetzt zweieinhalb Wochen her, die Fäden sind gezogen und die Naht schient gut zu verheilen. Der Tierarzt hat gesagt, wir sollten jetzt die Narbe (ca. 4cm lang) mit Narbensalbe behandeln. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Wir sind ein bisschen zurückhaltend, weil z.B. mit Contractubex eine Freundin die Erfahrung gemacht hat, dass die Narbe zu jucken beginnt. Und wir wollen doch nicht, dass sich unser tapferer Held gleich wieder das nächste Problem einhandelt.
    Würde mich freuen, einen Tip zu bekommen.
    Liebe Grüße, GABI


    Hallo, ich nehme bei Mensch und Tier Betaisodona. Die gibt es rezeptfrei in der Apotheke als Tinktur und Salbe. Ich würde Salbe nehmen. Das Zeug ist Super, verhindert Entzündungen und am nächsten Tag ist die Wunde zugezogen. Selbst unser Kindergarten hat das jetzt Parad, für kleinere oder größere offene Knie o.ä.
    Unser Meeri hatte sich in ihrem alten Gehege mit ihren Geschwistern schlimm gezofft und oben auf dem Kopf eine ganz schlimme Stelle, die immer wieder aufgegangen ist, dank Betaisodona ist es innerhalb von 3 Tagen verheielt. Ich schwöre auf dieses Zeug. Unseren Katzen hift es auch SUPER!

  • Betaisodonna??
    Es gibt keinerlei Grund, dieses Desinfektionsmittel auf eine geschlossene, schon fast verheilte Wunde aufzutragen.
    Auch für den Kindergarten finde ich das nicht geeignet, da keiner weiß, ob eins der Kinder Schilddrüsenprobleme hat, bei denen es absolut kontraindiziert ist ...


    Auf die Narbe würde ich, wenn überhaupt etwas, dann Silicea-Salbe von Schüßler geben - die hilft beim Hautaufbau.