Hallo zusammen !
Ich habe 2 Meerschweinchenmädchen. beide sind 4,5 jahre alt und hatten als ich sie damals bekam schon arge probleme. ich hab sie sozusagen aus einer tierhandlung "errettet" und wieder gesund machen lassen. (hatten husten und pilzbefall)
seitdem gab es keine probleme mehr.
seit ein paar tagen machen mir aber beide doch sorgen.
ich war nun erstmal mit einem beim TA. weil sie so extrem abmagerte die letzten tage, kaum noch was frisst ausser etwas heu und total schuppig und strubbelig ausieht. ausserdem sitzt sie recht teilnahmslos im eck, legt sich oft hin und quiekt wenn man an ihren bauch kommt. beim ertasten bemerkte ich einen gut walnussgrossen knubbel an der rechten seite zum bauchraum hin.
also zum TA. dieser stellte fest das es ein tumor ist, der gut über walnussgross ist, es kotet nicht mehr und der urin würde bereits durch die haut ausgeschieden, da es so riecht. habe morgen mit der kleinen einen termin zum einschläfern. TA meinte alles andere wäre nur noch quälerei.
sie ist auch total kuschel und wärmebedürftig und liegt die meiste zeit herum, hat sehr heisse ohren.
werde sie nun morgen erlösen lassen.
meine andere hingegen, isst sehr gut, hat auch sonst keine auffälligkeiten was gewicht, kot etc. angeht - ABER macht beim atmen laute, ruckartige töne. auch wenn sie isst, hört es sich an, als sei ihre nase zu. das geräusch kommt aber eher vom kehlkopf. die atmung ist beschleunigt. aber augen, nase, mund, kot weisen keine probleme auf. sie frisst und trinkt normal wie immer.
ich kann aus finanziellen gründen ncht mit ihr diesen monat auch noch zum TA, das andere kostet bereits ein vermögen. die ganzen untersuchungen etc. haben mich hier in der schweiz fürs andere meeri bereits knapp 300 CHF gekostet - um es mal makaber auszudrücken: dafür hätte ich mir 8 neue kaufen können... will ich natürlich nciht, will ja das es meinem gut geht.
trotzdem muss das andere jetzt noch 4 wochen warten.
was kann das letzte haben, kann man ihm irgendwie mit hausmitteln helfen ???
meine hatten vor jahren mal blähungen, das habe ich mit lefax und fencheltee prima hinbekommen. dazu riet mir mal ein meeri-fachmann.