Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Meine Meeris sind krank...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo zusammen !
    Ich habe 2 Meerschweinchenmädchen. beide sind 4,5 jahre alt und hatten als ich sie damals bekam schon arge probleme. ich hab sie sozusagen aus einer tierhandlung "errettet" und wieder gesund machen lassen. (hatten husten und pilzbefall)
    seitdem gab es keine probleme mehr.


    seit ein paar tagen machen mir aber beide doch sorgen.
    ich war nun erstmal mit einem beim TA. weil sie so extrem abmagerte die letzten tage, kaum noch was frisst ausser etwas heu und total schuppig und strubbelig ausieht. ausserdem sitzt sie recht teilnahmslos im eck, legt sich oft hin und quiekt wenn man an ihren bauch kommt. beim ertasten bemerkte ich einen gut walnussgrossen knubbel an der rechten seite zum bauchraum hin.
    also zum TA. dieser stellte fest das es ein tumor ist, der gut über walnussgross ist, es kotet nicht mehr und der urin würde bereits durch die haut ausgeschieden, da es so riecht. habe morgen mit der kleinen einen termin zum einschläfern. TA meinte alles andere wäre nur noch quälerei.
    sie ist auch total kuschel und wärmebedürftig und liegt die meiste zeit herum, hat sehr heisse ohren.
    werde sie nun morgen erlösen lassen. :(


    meine andere hingegen, isst sehr gut, hat auch sonst keine auffälligkeiten was gewicht, kot etc. angeht - ABER macht beim atmen laute, ruckartige töne. auch wenn sie isst, hört es sich an, als sei ihre nase zu. das geräusch kommt aber eher vom kehlkopf. die atmung ist beschleunigt. aber augen, nase, mund, kot weisen keine probleme auf. sie frisst und trinkt normal wie immer.


    ich kann aus finanziellen gründen ncht mit ihr diesen monat auch noch zum TA, das andere kostet bereits ein vermögen. die ganzen untersuchungen etc. haben mich hier in der schweiz fürs andere meeri bereits knapp 300 CHF gekostet - um es mal makaber auszudrücken: dafür hätte ich mir 8 neue kaufen können... will ich natürlich nciht, will ja das es meinem gut geht.
    trotzdem muss das andere jetzt noch 4 wochen warten.


    was kann das letzte haben, kann man ihm irgendwie mit hausmitteln helfen ???
    meine hatten vor jahren mal blähungen, das habe ich mit lefax und fencheltee prima hinbekommen. dazu riet mir mal ein meeri-fachmann.

  • Naja, ich würde an deiner Stelle sehr vorsichtig sein und sie zumindest beim Tierarzt einmal durchchecken lassen. Nicht, dass sie erkältet ist und sich das dann noch zu einer Lungenentzündung entwickelt, daran habe ich meine heute verloren... lieber auf Nummer sicher gehen
    Ansonsten würd ich vorschlagen: Rotlicht Lampe einschalten!

  • Meerschweinchen sind sehr gut im Krankheiten verstecken. Schon bei den kleinsten Anzeichen auf eine Krankheit sollte man zum TA gehen. Ich denke all zu viel wird es nicht kosten, aber je später du gehst, desto schlimmer wird es, und desto mehr wird es kosten. Und sollte es doch zu viel sein für dich: Es gibt TÄ die bieten Ratenzahlung an ;)

  • Zitat von Ute-Schnute-Kasimir <3

    Meerschweinchen sind sehr gut im Krankheiten verstecken. Schon bei den kleinsten Anzeichen auf eine Krankheit sollte man zum TA gehen. Ich denke all zu viel wird es nicht kosten, aber je später du gehst, desto schlimmer wird es, und desto mehr wird es kosten. Und sollte es doch zu viel sein für dich: Es gibt TÄ die bieten Ratenzahlung an ;)


    das ist lieb von dir, aber hiert in der schweiz gibt es keine ratenzahlung und es ist auch alles um einiges teurer. ich zahle morgen nur für die untersuchung, die schmerzstillende spritze und das einschläfern satte 300 CHF.


    mein Freund hat letztes jahr fürs schneiden der zähne seines hasen auch mal eben schlappe 200 CHF bezahlt.


    :roll:

  • Entschuldige, aber da fehlen mir echt die Worte....


    deine Geldsorgen in allen Ehren, tut mir auch sehr leid
    für euch.


    Aber jeder Tierhalter ist verpflichtet seinem Tier Hilfe zu
    geben, vor allem wenn es diese doch so dringend benötigt!


    Wenn es eine Lungenentzündung ist, kann es


    1. daran sehr schnell sterben
    2. dich anstecken!


    Hast du niemanden der dir Geld leiht?
    Oder frag deinen TA ob du nicht später zahlen darfst, weil
    die Behandlung im Moment schon so teuer ist.


    Das Tier braucht Hilfe und zwar schnell, sonst wird es zu spät
    sein


    Lg Susi

  • Hallo.


    Was wäre denn mit Mutter/Vater, Oma/Opa, Tanten oder so, können die dir nichts leihen?


    Bei Meerschweinchen muss man halt immer damit rechnen, dass sie mal krank werden, und das kann teuer werden..


    Für sowas

    Zitat von Cinderella

    ich kann aus finanziellen gründen ncht mit ihr diesen monat auch noch zum TA, das andere kostet bereits ein vermögen.

    habe ich deswegen gar kein Verständnis..


    Ich habe vor kurzem auch mal innerhalb ein paar Wochen mehrere Hundert Euro beim Tierarzt gelassen..waren dann fast 400Euro, und die habe ich auch nicht mal ebenso locker sitzen :roll: Nur mal so als Beispiel.


    Es kann eine Erkältung oder schon Lungenentzündung sein, und das gehört behandelt, so schnell wie möglich. Sowas kann bei Meerschweinchen sehr schnell tödlich enden.


    Gruß
    Tina

  • Hallo,


    es ist natürlich blöd, dass das bei euch so teuer ist.


    Vielleicht findest du ja einen anderen Tierarzt, der günstiger ist, und sich doch auf Ratenzahlung einlässt. Ist ja in Deutschland auch nicht überall möglich, manche Tierärzte lassen sich trotzdem darauf ein.


    Bei den Symptomen, die dein Schwein hat, riskierst du, dass es stirbt, wenn du nicht reagierst, da ja garnicht geklärt ist, was es hat.


    Es klingt nicht sehr gut und garnicht nach etwas, was man mal so ein paar Tage selbst behandeln kann.


    Was machst du mit dem Schwein, wenn das andere tot ist, holst du ein neues dazu? Dafür brauchst du doch auch Geld..

  • aber es gibt auch leute die keine familie mehr haben !!!!
    und freunde die selber zusehen müssen wo sie bleiben.


    ich habe ein schwerkrankes kind, was mich monatlich an den ruin treibt. jeden rappen/cent spare ich mir von den lippen ab um die therapie zu bezahlen, weil das hier anders geregelt ist als in D. HIER muss man alles vorab bezahlen !!!!in erster linie geht für sie das geld drauf.


    meine freunde zeigen mir nen vogel wenn ich zu denen komme und nun frage ob sie mir 300 CHF fürs andere kranke meerschweinchen geben können. die wissen wie es hier bei uns wegen meiner kleinen aussieht.


    man gut dass ihr alle so ein perfektes leben habt !!!!


    ich tue für jeden alles nur erdenkliche.


    jetzt ist es nunmal so, dass auf einmal 2 meerschweinchen krank sind. meerschweinchen 1 wird nun morgen eingeschläfert. was ich schlimm genug finde, denn es ist das meerschweinchen meiner tochter !meerschweinchen 2 hat zwar symptome aber es verhält sich ansonsten total normal - ist temperamentvoll, frisst, kotet, wiegt gut, ausser das es seit 2 tagen geräusche macht.


    tut mir leid, ja ich mag egoistisch sein und anscheinend eine freche tierquälerin - aber mir ist es tatsächlich wichtiger mein restliches geld für meine tochter und ihre medikamente die sie noch benötigt auszugeben.


    wenn ich sehe dass sich mein meerschweinchen quält gehe ich bestimmt zum arzt, dann muss es sein...aber so macht es nur geräusche und ich beobachte es... ende des monats kommt wieder geld aufs konto ! dachte nur man kann mir sagen, ob ich dem meeri zusätzlich noch von zu hause aus erstmal helfen kann !


    sorry, bin hier wohl einfach falsch und werde hier wieder austreten. so ein fanatiker bin ich dann auch wieder nicht.


    jedenfalls nciht so !


    über leute herfallen und sie angreifen, finde ich total daneben, vor allem wenn man die umstände nciht kennt.
    *kopfschüttel*


    und tschüss !

  • Hallo Cinderella,


    es tut mir leid, dass Du eine kranke Tochter hast und Du in solch einer Situation steckst. Das ist sicherlich nicht einfach und vielleicht für andere nicht so leicht nachzuvollziehen.
    Und es tut mir leid, dass Du morgen Dein Schweinchen einschläfern lassen musst. Das ist alles sehr traurig und sicherlich auch schwer für Deine Tochter.


    Und jetzt auch noch die Sorgen um das 2. Schweinchen.
    Ich kann verstehen, dass Du vielleicht deswegen etwas empfindlich und emozional reagierst, aber bitte versuche auch zu verstehen, dass die anderen Meerifreunde hier Deine Situation nicht einschätzen können und bei den Symptomen, die Dein Meeri zeigt, halt einen Tierarztbesuch empfehlen.
    Auch ich würde dazu raten und denke, dass alle das Allermöglichste tun würden, um einen kranken Tier zu helfen oder es vor dem Tod zu bewahren. Dafür lieben wir Tiere und haben sie zu uns geholt und wenn es ihnen nicht gut geht, müssen wir für sie sorgen.

    Meiner Meinung nach hat Dich keiner angegriffen oder Dich als freche Tierquälerin oder Egoistin bezeichnet.
    Es kamen Tipps wie Rotlicht oder Ratenzahlung oder Geld leihen, um Dir und dem Tierchen zu helfen.
    Keiner weiss, wie Deine Möglichkeiten sind und sicherlich wird auch jeder verstehen, dass Dir das Wohl Deiner Tochter das allerwichtigste ist.


    Bitte sei nicht direkt eingeschnappt, manchmal ist es halt auch schwierig via Internet zu helfen oder dem anderen in Schriftform klarzumachen, was man ausdrücken will.
    Im Endeffekt wollen wir in einem Forum Gleichgesinnte treffen, Informationen austauschen und auch -wenn es geht- helfen.


    Da ein Tierarztbesuch momentan für Dich unmöglich ist, beobachte Dein Schweinchen weiterhin sehr genau, kontrolliere sein Fressverhalten und überwache sein Gewicht und wie es sich verhält.
    Achte auf seine Atmung und die Geräusche und gucke weiterhin auf Nase, Augen und Kot.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass es nichts schlimmes ist und Du nicht zum TA musst.
    Ansonsten hoffe ich sehr, dass Du, wenn es dem Tierchen schlechter geht, es irgendwie schaffst, es behandeln zu lassen.


    Wünsche Dir viel Kraft für morgen, wenn Du Dein anderes Schweinchen erlösen lassen musst.


    Liebe Grüße
    Yvonne

  • halte das schweinchen doch mal mit dem hals gegen dein ohr und höre, ob du dann atemgeräusche hörst.


    es kann sein, dass sich ein schnupfen entwickelt, es kann sein, dass es bereits ein husten ist...


    wenn du ein knacken hörst, dann braucht es antibiotiker.


    ansonsten erst mal schauen, ob es in einer geschützen ecke untergebracht ist, wo es nicht zieht...also nicht zwischen tür und fenster oder direkt am boden usw.


    dann viel viraminreiches gemüse füttern, wie paprika und fenchel. fenchel hat ätherische öle und könnten den atemwegen helfen.


    mehr fällt mir allerdings nicht ein. ich drücke die daumen,das es nur vorübergehend ist.


    lg jeannine

  • Hallo,


    ich finde auch nicht, dass dich jemand angegriffen hat. Es ist nunmal so, dass man bei bestimmten Sachen eher nicht rumdoktert, sondern zum
    Tierarzt geht. Und es wäre auch verantwortungslos, dir etwas anderes zu raten. Keiner hier will dir per Ferndiagnose etwas raten und die Schuld tragen, wenn das Tier doch stirbt.


    Deine persönliche Situation hast du ja erstmal im Nachhinein geschildert, so dass hier niemand wusste, dass du keine Familie hast, niemanden, der dir Geld leiht und bei euch Ratenzahlung nicht möglich ist. Es waren alles nur Vorschläge.


    Ist es in der Schweiz generell üblich, nicht zum Tierarzt zu gehen? Das glaube ich nicht, es ist sicher nicht anders als in Deutschland. Meine Freundin lebt in der Schweiz und hat auch Tiere, ich wüsste nicht, dass die Preisspanne soviel höher ist als hier. Natürlich ist bei euch alles teurer, aber der Verdienst ist vergleichsweise auch höher. Vielleicht ist doch nur dein Tierarzt so teuer?


    Ich finde es aber auch nicht fair, dass du pauschal über uns urteilst, wir hätten ein problemloses Leben. Denn du kannst das ebenfalls nicht beurteilen. Ich musste mir auch schon mehr als einmal Geld leihen, um Tierarztrechnungen zu bezahlen, glücklicherweise konnte ich das in der Familie tun, sonst hätte ich einen Kredit aufgenommen. Und ich verzichte schon seit Jahren auf ein Auto, denn sonst könnte ich meine Tiere garnicht finanzieren, zumindest nicht die Tierarztkosten zahlen.


    Ich hatte auch schon viele Nächte, in denen ich nicht schlafen konnte, weil ich nicht wusste, wie ich über die Runden komme. Ich hatte lange Zeit ein schwerkrankes Pony, das ich aufgenommen hatte, weil es andernfalls zum Schlachter gekommen wäre.


    Und Arztrechnungen habe ich auch für mich momentan ohne Ende zu bezahlen, denn auch in Deutschland wird nicht alles einfach von der Kasse bezahlt und je nachdem wie man versichert ist, muß man auch vorab zahlen.


    Es tut mir leid, dass du in solch einer schwierigen Situation bist und eine kranke Tochter hast, aber letzten Endes wollten dir und deinem Meerschwein alle hier nur helfen, ob du den Rat annehmen kannst oder nicht, und was du dir leisten kannst und was nicht, musst letzten Endes ja doch du entscheiden. Denn man kann nie hundertprozentig die Situation einer Person oder den Zustand eines Tieres via Internet beurteilen, egal wie genau es beschrieben wird.


    Ich wünsche Dir, deiner Tochter und deinem Meerschweinchen trotzdem noch alles Gute..

  • ...habe wohl auch etwas überreagiert, aber momentan kommt hier alles auf einmal.. und dann kann ich mir nicht auch noch anhören müssen, dass ich unverantwortlich gegenüber den tieren bin. und "das einem dazu nichts mehr einfällt".


    zur info: ich war heute beim tierarzt !
    meeri 1 ist eingeschläfert worden und ich habe sie tränenden auges im garten begraben.
    meeri 2 hat eine leichte erkältung. soll unters rotlicht, kamillentee trinken. hat eine spritze bekommen. in 3tagen soll ich wieder kommen.


    TA hat "rabatt" gegeben, weils andere meeri gerade eingeschläfert wurde. somit wars nciht allzu teuer. :oops:


    also, sorry nochmal....

  • Hi Cinderella,


    schade, dass Schwein 1 eingeschläfert werden musste. Ist immer schwer, ein Tier so zu verlieren!


    Ohne Dich oder Deine familiäre Situation zu kennen oder gar über Dich urteilen zu wollen (das wollte hier keiner!! Wir Deutschen sind gar nicht soooo böse!... :wink: ), würde ich jetzt aber an Deiner Stelle mal darüber nachdenken, ob Du Schwein Nr. 2, wenn's wieder gesund ist, zu jemandem gibst, der vielleicht ein Schwein aufnimmt oder gerade ein zweites Schwein benötigt. Denn, Du weißt ja, ein Schwein allein ist unglücklich, und, ob Du Dir - aus finanziellen Gründen - nochmal ein zweites Tier holst, ist doch auch mal eine Überlegung wert, oder?!


    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel viel Glück mit dem kranken Tier, dass es wieder gesund wird, und Dir und Deiner Tochter alles Gute!

  • ich komme selber aus D, bin nur vor jahren mit meinem ex ausgewandert.
    :wink:


    wir haben noch einen hasen. meeris waren immer mit dem hasen zusammen und da gibt keine probleme. sie schlafen ständig kuschelnd zusammen. nur jetzt hab ich sie vorrübergehend getrennt.
    also alleine wird sie zukünftig nicht sein.


    die tiere sind schon alle ein paar jahre hier bei uns, unser ganze situation veränderte sich erst vor 2 jahren. und als AE und einem teilzeitjob, weil man ja auch fürs kind da sein will, verdient man auch in der schweiz nciht die grossen haufen. ja manchmal schlägt das schicksal einfach mächtig zu. aber wir lassen uns nicht unterkriegen.


    danke nun für euren zuspruch und nochmals 10000 mal sorry.


    ach nochwas: meine TÄ sagte ich soll das meeri unters rotlicht legen und inhalieren lassen.
    hab nun gestern den ganzen käfig abgedeckt und heisses kamillenwasser davor gestellt. kamillenkonzentrat - oder soll ich besser tee nehmen ??
    und rotlicht macht sie max. 3 minuten, dann ist ihr wohl das liegen zu langweilig, sie ist sehr temperamentvoll.wechselt oft den platz.

Ähnliche Themen wie Meine Meeris sind krank...