Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Kastration mit 5 Jahren? Haarlinge, Zicken usw!! Hilfe!!!

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Leute! Bin neu hier ;-) Und habe mehrere Fragen...


    Also, ich fang am Besten ganz vorne an. Ich hatte bis gestern noch 7 Meerschweinchen, davon 4 Böcke und 3 Mädels in 4 verschiedenen Ställen. Anfangs waren es noch 3 Gruppen, einmal jeweils 2 Böckchen zusammen und eine dreier Mädelsgruppe. Als aber eines der Mädels einen Tumor am Rücken hatte und somit Operiert werden musste war sie ca 3 Tage von den anderen beiden getrennt. Als ich sie wieder dazutat ging ein anderes der Mädels sofort auf sie los und zwar richtig böse und ohne aufzuhören. Dann habe ich ein Gitter im Stall befestigt und das "Böse" Schwein ausgesperrt. Nach ein paar Tagen versuchte ich es aufs neue doch das böse schwein ging sogar auf beide anderen los, kein erbarmen ^^ ich hab es noch weitere 3 mal versucht aber vergebens. sie ist jetz wohl oder übel allein in ihrem seperaten teil des Stalls, aber es ist nur ein gitter was sie von den anderen beiden trennt, also kontakt ist wohl noch vorhanden.


    Vor ca. einer Woche habe ich Haarlinge bei allen festgestellt (der scheiß muss wohl wieder im Streu oder Heu gewesen sein -.-) konnte sie aber noch nicht behandeln da ich mit einer Grippe ans bett gefesselt war, habe aber das frontline Spray schon hier.


    Aber jetz das traurige, und zwar wollte ich meine Quieker gestern abend füttern wie gewohnt, da sah ich eines der männchen tot am boden liegen. :-( Gestern war er noch ganz normal, hat gefressen und war auch sonst wie immer. Ich habe ihn mir angeguckt und es sah so als als hätte er plötzlich durchfall bekommen, es war nämlich alles feucht verklebt mit kot an seinen genitialien. Im stall konnte ich aber keine Spuren davon entdecken, es muss also plötztlich passiert sein. Jetz habe ich natürlich ein schlechtes gewissen weil ich noch nicht die haarlinge behandeln konnte, aber daran liegt es denke ich mal nicht...


    jetzt ist natürlich eines der männchen alleine. und jetz komme ich zu meiner eigentlichen Frage:
    Kann ich ihn kastrieren lassen obwohl er schon 5 Jahre alt ist? Ich hatte nämlich die Idee ihn zu den Streitenden mädels zu tun, angeblich bringen Kastrate ja ruhe hinein? dann könnte ich es ja auch noch einmal versuchen mit einer 4 er konstellation, 3 mädels und er als kastrat.


    die andere gruppe mit den 2 männchen.... ja also ich denke mal nicht das es eine gute idee wäre das allein lebende männcehn zu den beiden zu tun, habe angst das sie sich nicht verstehen (alles unkastrierte böcke) und ich dann totales chaos habe...


    Was meint ihr? Hoffe auf schnelle Antworten :-)


    EDIT: Sollte viell noch dabeischreiben wie alt die Schweinchen sind... also mein ältestes ist eines der Weibchen die im mom noch zu zweit mit dem anderen lebt. sie ist ca. 9 jahre alt (und leidet immer wieder unter dicken verstopften talgdrüsen... :-( Sie wird wahrscheinlich auch nicht mehr lange leben.) sie lebt zusammen mit einem ca. 5 jahre alten weibchen.
    das weibchen was jetz noch alleine lebt ist ca. 5-6 Jahre alt. Das jetz allein lebende männchen ist wie gesagt ca. 5 und die anderen zwei männchen sind ca 4 und 5 jahre alt...
    Alles in allem hab ich schon alte schweine ^^


    Eure verzweifelte Kasara

  • Also erst mal tut es mir Leid, das dein Meerschweinchen gestorben ist :cry:


    Ich würde mal mit deinem TA abklären, ob das mit 5 Jahren noch geht, aber ich habe hier im Forum auch schon von jmd. gehört, der sein Meerschweinchen mit 6 Jahren kastriert hat.

  • Hallo.


    Also wegen der Kastration würd ich das mal vom Tierarzt abklären lassen, es hängt ja auch vom Allgemeinzustand des Tieres ab. Hab hier im Forum auch schon gelesen, dass ältere Meerschweinchen kastriert worden sind, ohne Probleme.


    Ja und das eine Mädchen das 3 Tage von den anderen getrennt war..haben sie sich richtig gebissen? Wenn nicht hättest du sie zusammen lassen können. Eine Gittertrennung bringt gar nichts, sondern steigert nur die Aggressionen, weil sie nicht zueinander können.


    Les dir das hier mal durch: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    Da 3 Tage ja schon ne längere Zeit sind, hättest du sie wahrscheinlich komplett neu vergessellschaften müssen, würd ich jetzt mal sagen.


    Wenn du Meerschweinchen trennst, dann bitte richtig und zwar außer Sicht/Riechweite, alles andere bringt nichts.


    Wegen den Haarlingen hättets du halt früher handeln müssen.


    Grüße
    Tina

  • Hallo,


    ich glaube nicht, dass dein Schwein an den Haarlingen gestorben ist, dazu hätte es schon total geschwächt und unterernährt sein müssen.


    Vielleicht steigst du mal auf heißluftgetrocknetes Heu um, da sind keine Tiere drin, ich hatte da auch Probleme mit meinen Meeries, seit sie dieses Heu und kein Stroh mehr haben, ist es gut.


    Es gibt auch so ein Umgebungsspray, solltest du vielleicht auch benutzen. Alles essbare und Heu aus dem Zimmer, Tiere auch, dann stellt man die Dose in den Raum, ist glaube ich von Bolfo, das kommt in jede Ritze, gerade falls der Stall aus Holz ist und man ihn nicht richtig reinigen kann. Und wenn du dieses Problem immer wieder hast und nicht in den Griff bekommst.


    Ich habe mal ein Schweinchen mit 6 Jahren kastrieren lassen, das ging wunderbar, er hatte noch eine schöne Zeit mit den Mädels. Besser als ewige Einzelhaft ist das Kastrationsrisiko immer, du solltest ihn nochmal vorher vom Tierarzt anschauen lassen, ob er fit ist.


    Du hättest die Vergesellschaftung jedes Mal mit allen Tieren auf neutralem Raum machen sollen, das ist ziemlich schief gelaufen bei dir, und konnte nicht gut ausgehen. Mach es das nächste Mal in einem neutralen Raum (z.B. Badezimmer) mit Versteckmöglichkeiten und allen Tieren, bis sie sich vertragen.


    Der Käfig wird in der Zwischenzeit gründlich gereinigt, erst wenn sie sich gut vertragen, kommen sie wieder rein und werden nicht mehr getrennt! Nur wenn sie sich blutig beißen würden.


    Dann erstmal alles Gute für dich und deine Meeries.

  • Danke erstmal für eure Antworten, ich habe bereits beim TA angerufen und gefragt, und sie meinte das es kein Problem mit dem kastrieren wäre.


    Da ich schon seit meinem 7. Lebensjahr Meerschweinchen halte habe ich Erfahrungen mit Vergesellschaftungen. Aus meinem vorherigen Beitrag konnte man allerdings nicht genau entnehmen das ich natürlich die drei nicht immer im Stall zusammen gelassen habe (das hab ich zwar auch versucht, aber erst beim 3. Versuch oder so...) sondern in unserem Gästezimmer auf dem Teppichboden (ist geeignet, glaubt mir ;-) viele Versteckmöglichkeiten etc...) Aber auch dort haben sie sich so gebissen das das Fell nur so durch die Luft gewirbelt wurde und ich habe auch gewartet, aber sie haben nicht mehr von einander losgelassen, sodass ich sie trennen musste.
    Ich dachte es wäre das beste wenn ich den stall nur durch ein gitter abtrenne, da das eine weibchen sonst gar keinen kontakt zu anderen schweinen hätte. es ist auch nicht so das sie sich durch das gitter anknattern oder so, das finde ich ja sogar so seltsam weil ich schon gesehen habe das das eine von der einen seite ganz nah am gitter "liegt" und das alleinegehaltene von der anderen seite sodass sie sich fast berühren.... naja viell raffen sie es nicht so ganz ^^ oder spüren nur das da eine warme stelle ist oder so.


    Zu meinem toten schweinchen... ja also wie gesagt ich denke auch nicht das es wegen der haarlinge gestorben ist, er war auch weder abgemagert noch sonst was sogar einer der schwersten. naja man steckt nicht drin...


    Meine Angst ist natürlich da, das ich jetz meinem doch schon älteren Meerschweinchen eine OP zumute und dann die Vergesellschaftung mit den Mädels trotzdem nicht klappt :-(

  • Du könntest ja auch einfach zwei Gruppen machen, wenn du sowieso drei Käfige hast. Wenn der Bock dann kastriert ist und es wieder mit der ZF nicht klappt. Allerdings musst du sie ja schon eine Zeit lang vor der nächsten ZF komplett trennen,so dass sie sich vorher nicht sehen und riechen können.