Meerschweinchen Vergesellschaftung

Problem...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo Leute,


    mein Freund und ich haben uns Anfang Dezember 2 Meerschweinchen angeschafft: Nero und Niels. Am Anfang lief alles super. Die Beiden haben sich gut vertragen, doch irgendwann fingen sie an zu kämpfen. Nero ist größer und hat Niels eigentlich immer in die Schranken gewiesen.
    Anfang Januar beschloßen wir ein 3. Meerschweinchen dazuzuholen: Napoleon.
    Eigentlich haben wir die "Vergesellschaftungsregeln" (nicht sofort in den Käfig setzen, auf neutralem Gebiet zusammenführen, usw.) befolgt, aber irgendwas scheint jetzt schief zu laufen.
    Niels fängt immer noch zum "rattern" an, wenn er Napoleon sieht (tut ihm aber nichts). Aber Niels und Nero haben noch ein paar Mal gekämpft. Mittlerweile ist es so, dass Nero nur noch in seinem Häusschen sitzt und manchmal rauskommt, dann aber apathisch in der Ecke sitzt. Nero fängt außerdem sehr laut an zu quieken, wenn sich Niels ihm nur nähert. Ich glaueb nicht, dass er krank sein könnte, weil er konstant zunimmt und sich auch wieder ganz normal benimmt, wenn man sie trennt...
    Wir haben 2 100cm x 50 cm große Käfige, die miteinander verbunden sind. Ist das denn genügend Platz? Ich habe auch vor noch eine Etage in den einen Käfig einzubauen.
    Außerdem haben wir 3 Häusschen und noch diverse andere Inneneinrichtungsgegenstände...
    Es wäre sehr schön, wenn mir jemand helfen könnte...


    Lieben Gruß, Julia

  • :P Hallo,
    vielleicht liegt es an der 3er Gruppe, habe mal gehört, das man gerade bei Böckchengruppen lieber eine gerade Anzahl an Tieren nimmt. Du solltest sie aber nicht immer ´trennen, auch nicht für kurze Zeit, das vergrößert den Stress der Gruppe nur noch. Solange kein Blut fliesst und keines der Böckchen abnimmt, können sie damit leben. Man sollte immer bedenken, das so eine Böckchengruppe gegen die Natur dieser Tiere ist und sich deshalb etwas schwieriger gestalten kann. Ich habe es immer nur auf 2er Böckchengruppen geschafft, aber die klappen prima. LG Simone :P

  • Hallo,


    ich denke, dass der Platz schon einge große Rolle bei Euch spielt. Ihr bietet drei Böckchen 1 m². Mindestens bräuchten sie 1,5 m², besser 3 m². Zumal ihr ja recht viel Platz durch die Einrichtungsgegenstände verliert.


    Könnt ihr einen provisorischen Auslauf vor den Käfigen einrichten?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke schon mal für eure Antworten.


    Bis jetzt hatten wir immer ziemlich Probleme mit dem Auslauf, weil durch die Decke am Boden der Urin durchgegangen ist und das Flecken auf dem neuen Laminat hinterlassen hat ->nicht so toll.
    Habt ihr ne Idee wie man das sonst noch lösen könnte?

  • Leg doch einfach PVC drunter, Folie geht auch. Und dann die Decken drauf.


    Denke auch, dass sie zu wenig Platz haben, gerade Böcke brauchen soviel Platz wie möglich. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.


    LG Tina

  • So...nochmal vielen Dank für die Hilfe.
    Allerdings hat sich das ganze noch mehr verschlechtert.
    Wir haben jetzt zwar einen kleinen Auslauf, aber bei Nero fehlt jetzt ein Stück am Ohr...Was können wir tun?
    Es sieht nicht so sonderlich schlimm aus...Werden gleich das ganze ein bisschen abputzen und Wund-und Heilsalbe drauf tun...

Ähnliche Themen wie Problem...