• Ihr Lieben,


    jetzt ist es leider so weit: eines der Schweinchen meiner Schwester musste heute mit 5,5 Jahren eingeschlaefert werden. Lucy hatte einen Tumor im Bauchraum der inoperabel war und heute hat sie dann nicht mehr gefressen und wurde erloest. Nun wird Maggie, auch 5,5 Jahre alt, in 10 Tagen zu mir und den Damen Maja & Lina (2,5 Jahre alt) und dem Kastraten Nemo (1 Jahr und 1 Tag alt) ziehen.


    Mein Problem: die Vergesellschaftung im Sommer mit Nemo war ja nicht soooo toll, nachzulesen hier:


    Maja und Lina und jetzt ein Kastrat...


    und nun habe ich bedenken, ob es diesmal wieder so heftig wird. Ich habe mir ueberlegt, dass ich in der Mitte des Zimmers eine Folie auslegen werde, darueber Flickenteppiche und dann zwei Freilaufgehege aneinanderstecken, sodass sie 4 auf 2 Meter zur Verfuegung haben werden. Dort bleiben sie auch, bis dass alles geklaert ist, ABER ich wuerde gerne "nachhelfen", damit die VG von vorneherein etwas friedlicher abgeht. Momentan ist Nemo leider noch nicht Chef, sondern immer noch Maja (Nemo ist schon einmal vergesellschaftet worden und das war problemlos, das "Problem" ist also Maja), und so denke ich darueber nach, Maja mit Bachblueten zu behandeln. Nur was, und wieviel, und ist es ueberhaupt sinnvoll oder soll ich erstmal abwarten? Maja hat halt damals Nemo ein Ohr durchgebissen, eines angebissen und Lina hatte eine Bisswunde direkt unterm Auge, eine an der Flanke und eine am Hinterteil, und ehrlich gesagt, finde ich das heftig, zumal Maggie, die neue, ja schon etwas aelter ist...


    Ich bin fuer jedwede Tipps unendlich dankbar...


    Liebe Gruesse,


    Ulli


    PS. Ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich den EB im Sommer schon so gross gebaut habe, weil meine Schwester damals schon gesagt hatte, dass sie keine neuen Meerschweinchen mehr moechte und wir abgemacht hatten, dass ich die uebriggebliebene uebernehmen wuerde.

  • Hallo,


    tut mir leid mit dem Meerschweinchen Deiner Schwester.


    Eine Behandlung mit Bachblüten kannst Du grundsätzlich mit allen Meerschweinchen machen. Du kannst ihnen ab zwei Tage vor der Vergesellschatung (auch dem neuen Meerschweinchen) Rescue Tropfen geben.
    Ich halte das für eine schonende und wirkungsvolle Methode.


    Wenn Du denkst, dass Maja speziellere Bachblüten braucht, beschreibe am besten mal ihr genaues Verhalten, damit man eine passende Blüte finde kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Als Nemo im August 2008 zu mir kam, hat Maja (die ja schon seit September 06 mit Lina zusammen war), erstmal Lina attackiert und kurz drauf Nemo am Ohr erwischt. Sie hat dann geschlagene vier Stunden (mit kurzen Pausen) sowohl Nemo als auch Lina attackiert und ist richtig auf Konfrontation gegangen. Lina und Nemo haben dann immer den Rückzug angetreten und sie klappern und beissen lassen, haben aber nie zurückgebissen.


    Nachts war dann Ruhe, nur einmal noch hat Lina gefiept, als Maja nur auf sie zugelaufen kam und die nächsten vier Morgende hat Maja immer nur kurz beide noch einmal angeklappert, aber nicht mehr gebissen. Die Betreiberin der Notstation (von der ich Nemo habe) und ich waren uns einig, dass Maja ein Terrorschweinchen ist - aber es nutzt alles nix, irgendwie muss ich Maggie da noch mitintegrieren...

  • Es gibt in Zoohandlungen auch fertige Bachblütenmischungen, eine davon ist gegen Aggression, die sind von Petvital oder von Albrecht.


    Gerade wenn man niemanden kennt, der das Set hat, bzw. keine Apotheke in der Nähe hat, die sie mischt, wäre das vielleicht eine Idee. Ist günstiger, als alle Einzelmittel als stock bottles zu kaufen.


    Enthalten sind Holly, Beech, Impatiens und Vine.


    Hier sind auch ein paar Mittel genannt, die man anwenden kann, ist zwar etwas komisch geschrieben, aber wohl einige Verhaltensweisen aufgeführt:


    http://www.catterys.de/homoa2/infov.pl?1026655085.B

  • Hallo,


    was würdest Du zu Nr. 06 Cherry Plum - Bei unterdrückter Angst und unkontrollierten Reaktionen, Ausbrüche extremer Aggressivität sagen?
    Oder Nr. 32 Vine - Bei Dominanz , Tyrranei und starker Persönlichkeit ?
    Würde ich jetzt am ehesten nehmen nach der Beschreibung.


    Zitat von Sila

    Es gibt in Zoohandlungen auch fertige Bachblütenmischungen, eine davon ist gegen Aggression, die sind von Petvital oder von Albrecht....Enthalten sind Holly, Beech, Impatiens und Vine.


    Das Problem daran finde ich dass man alle Blüten nehmen muss. Ob sie passen oder nicht.
    Ich würde immer die Einzelblüten vorziehen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Liebe Nadine, die zwei klingen sehr gut - ich lese mich mal ein und schaue, was von beiden am Besten passt, man kann ja immer nur eins nehmen, oder?


    Vielen Dank für Deine Antwort, ich kenne mich damit viel zu wenig aus um selber das richtige zu finden!

  • Hallo Ulli,


    nein, Du kannst auch mehrere nehmen, wenn sie wirklich passen.
    Ich nehme nur keine vorgefertigten Mischungen, weil man da alle Blüten nehmen muss, die drin sind. Wenn man die Blüten selber hat, kann man bestimmen, welche man wann nimmt und auch wieviele Tropfen gegeben werden.


    Wenn beide passen, kannst Du ruhig beide nehmen. Wenn es sehr viel besser passt, würde ich nur eine nehmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ihr Lieben,


    so, seit gestern ist jetzt auch Maggie, das übriggebliebene Schweinchen meiner Schwester bei mir. Maggie ist, wie gesagt, 5,5 Jahre alt und ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie Maja wohl reagieren wird auf eine weitere Mitbewohnerin.


    Übers Wochenende war ich bei meinen Eltern und habe Maggie dann gesten mit zu mir genommen. Ich habe dann Folie auf den Boden gelegt, Strandmatten darüber, da drüber Handtücher und dann eine alte Tischdecke, das geschrubbte Gehege MITTEN ins Zimmer (der „normale“ Auslauf ist üblicherweise an einer anderen Stelle im Zimmer), erst Lina und Maggie rein und dann gleich Nemo und Maja (vier Schweinchen auf einmal halten geht halt nicht). (Das war gegen 16.30 Uhr) Maja und Nemo haben Maggie erstmal nicht beachtet, aber Lina.... die ist gleich mal klappernd auf Maggie los und plötzlich waren beide in der Luft (als Knäul), aber keiner hat geblutet. Nemo hat das dann irgendwann auch gemacht, aber Maja schnuppert nur hin und wieder an Maggie, lässt sie aber in Ruhe. Und das OHNE Bachblüten... Ich hatte nämlich die Bachblüten bestellt (in zwei Apotheken) und beide Apotheken haben es nicht geschafft, sie mir zu besorgen, warum auch immer....


    Gegen 20.30 Uhr hat Nemo dann angefangen, Maggie aufzureiten, aber die lässt sich das gefallen. Sie meckert zwar manchmal, aber sie macht nichts. Heute morgen ging es dann so weiter und dann wollte Lina wieder stänkern, aber da ist Nemo dazwischen. Sicherheitshalber bleiben sie jetzt erstmal in diesem Gehege, bis dass ich das Gefühl habe, dass alles ok ist. Aber was hab ich mir Gedanken gemacht wegen Maja... Schlaflose Nächte, ob das gut geht und jetzt? Jetzt interessiert sie das alles garnicht...


    Trotzdem vielen Dank für Eure Ratschläge und Eure Hilfe!


    Liebe Grüsse,


    Ulli