Ihr Lieben,
jetzt ist es leider so weit: eines der Schweinchen meiner Schwester musste heute mit 5,5 Jahren eingeschlaefert werden. Lucy hatte einen Tumor im Bauchraum der inoperabel war und heute hat sie dann nicht mehr gefressen und wurde erloest. Nun wird Maggie, auch 5,5 Jahre alt, in 10 Tagen zu mir und den Damen Maja & Lina (2,5 Jahre alt) und dem Kastraten Nemo (1 Jahr und 1 Tag alt) ziehen.
Mein Problem: die Vergesellschaftung im Sommer mit Nemo war ja nicht soooo toll, nachzulesen hier:
Maja und Lina und jetzt ein Kastrat...
und nun habe ich bedenken, ob es diesmal wieder so heftig wird. Ich habe mir ueberlegt, dass ich in der Mitte des Zimmers eine Folie auslegen werde, darueber Flickenteppiche und dann zwei Freilaufgehege aneinanderstecken, sodass sie 4 auf 2 Meter zur Verfuegung haben werden. Dort bleiben sie auch, bis dass alles geklaert ist, ABER ich wuerde gerne "nachhelfen", damit die VG von vorneherein etwas friedlicher abgeht. Momentan ist Nemo leider noch nicht Chef, sondern immer noch Maja (Nemo ist schon einmal vergesellschaftet worden und das war problemlos, das "Problem" ist also Maja), und so denke ich darueber nach, Maja mit Bachblueten zu behandeln. Nur was, und wieviel, und ist es ueberhaupt sinnvoll oder soll ich erstmal abwarten? Maja hat halt damals Nemo ein Ohr durchgebissen, eines angebissen und Lina hatte eine Bisswunde direkt unterm Auge, eine an der Flanke und eine am Hinterteil, und ehrlich gesagt, finde ich das heftig, zumal Maggie, die neue, ja schon etwas aelter ist...
Ich bin fuer jedwede Tipps unendlich dankbar...
Liebe Gruesse,
Ulli
PS. Ich habe ganz vergessen zu sagen, dass ich den EB im Sommer schon so gross gebaut habe, weil meine Schwester damals schon gesagt hatte, dass sie keine neuen Meerschweinchen mehr moechte und wir abgemacht hatten, dass ich die uebriggebliebene uebernehmen wuerde.