Meerschweinchen Vergesellschaftung

Vergesellschaftung + neues Gehege

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Wie ihr vielleicht gelesen habt ziehen die beiden Notmeerlies Lulu und Strubbel bald zu mir. Das heißt für mich auch, Platz schaffen.
    Ich plane schon lange an einem Eigenbau, es hängt aber noch etwas. Nun möchte ich zum Übergang ein großes Klappgehege bauen, Platz habe ich dafür. Meine bald 4 Meerlies sollen es ja schön haben!


    Das Gehege wollte ich am Donnerstag bauen, da ich da viel Zeit habe. Am 8.2. sollen ja vorraussichtlich Lulu und Strubbel bei mir einziehen.


    Jetzt meine Frage:
    Es wird mir sicher schwer fallen, hier ein so riesen Gehege stehen zu haben und meine beiden da nicht sofort rein zu lassen.


    Wenn ich die Vergesellschaftung im Bad mache, die Schweine da eine ganze Zeit zusammen lasse und sie dann zusammen in das Gehege setze, ist es dann ok wenn meine beiden schon 8 Tage vorher darin wohnen? Oder sollte es lieber für alle 4 eine Premiere sein?


    LG Yvonne

  • ich schließ mich da an. ich würde auch alle vier gleichzeitig reinsetzen, so ist es für alle neu und außerdem können die 4 dann auch da bleiben, wo die vergesellschaftung stattgefunden hat.
    und die paar tage überbrückst du am besten mit: bald ist es so weit, bald bekommt ihr ein gaaanz tolles neues zuhause...
    vorfreude ist ja bekanntlich die schönste!


    übrigens find ich es gaaaaaaaanz toll, dass lulu und strubbel bei dir ein zuhause finden! :D

  • Hey!


    Danke für die schnellen Antworten! Ok, dann werden sie sich das Gehege wohl vom weitem anschaun müssen und wir freuen uns einfach mal ein Loch in den Bauch.


    Also kann ich, wenn die beiden neuen kommen, alle 4 direkt in das neue Gehege setzen und direkt da lassen, dass hab ich richtig verstanden oder?


    Hach, ich freu mich so!!

  • Zitat von Möppi


    Also kann ich, wenn die beiden neuen kommen, alle 4 direkt in das neue Gehege setzen und direkt da lassen, dass hab ich richtig verstanden oder?


    genau so! dass ist auch weniger stress für die schweinchen, wenn sie sich gleich in ihrem neuen zuhause kennenlernen können, und dann nicht nochmal umziehen müssen.


    ich wünsch dir viel freude! und berichte dann mal... achja, und fotos von den schweinchen und ihrem neuen zuhause wären auch toll! :D


    nein, ich bin nicht neugierig :lol:

  • Hallo..dann werd ich das wohl auch so machen..im Moment haben meine beiden den 120 x 60 Käfig plus Dauerauslauf von 1,20 x 80.
    Der Käfig soll ganz weg und ich will L-Förmig an den Auslauf noch mal so einen anbauen in 120 x 80.
    Ende Februar bekomm ich einen Kastraten aus einer Notstation und dann ist es vielleicht besser, wenn bis dahin meine beiden Mädels mit dem Käfig vorlieb nehmen...sie können aber täglich im Flur rennen, der ist 4,5 m x 2 m.
    Wenn ich dann alle 3 in den bis dahin fertig gebauten kompletten Auslauf setze, müsste es doch für die Mädels auch wieder neu sein, oder?
    Wird natürlich alles gut gesäubert mit Essigwasser :-)
    LG

  • Hallo Ihr!


    Danke schonmal für eure ganzen Tipps!


    Jetzt kommt mir allerdings doch noch eine Frage:


    Ich möchte gerne die Käfigschale mit in den Eigenbau integrieren. Bevor die beiden neuen kommen würde ich die gerne ordentlich sauber machen, mit Essig etc. und sie dann bei der Gelegenheit auch mal richtig austrocknen lassen.
    Jetzt habe ich überlegt ob meine beiden Weibsen für ein paar Tage komplett in den Auslauf ziehen können damit ich alles in Ruhe fertig machen kann. Sie kennen den Auslauf ja. Oder wäre das zu viel Stress?
    Eigentlich ja nicht, da ich sie ja nicht immer umsetzen müsste so wie im Moment oder!?


    Der Auslauf kommt übrigens nach der Vergesellschaftung an das neue Gehege, dann können die Schweinis selbst entscheiden und ich muss sie nicht mehr rausnehmen.


    So lange Rede, kurzer Sinn, was denkt ihr über meine Idee?

Ähnliche Themen wie Vergesellschaftung + neues Gehege