• Hallo, liebe Meeri-Fans.


    Als ich heute von der Arbeit kam, traf mich der Schock. Gina liegt Tod in der Käfigecke, meine Familie trauernd sitzt davor. Wir haben ende Dezember aus dem Tierheim zwei süße Merri-Mädels adoptiert. Sie wurden an demselben Tag gemeinsam abgegeben. Goldi (10 Monate) und Gina (2Monate), Mutter und Tochter, brauchten ca. eine Woche, um sich an ihr neues Heim zu gewöhnen. Ihr Käfig ist 120 cmx 80 cm, vor dem Eingang ist ein Freigehege angebaut. Dieses nutzten sie erst seit zwei Tagen. Und dann die böse Überraschung. Wir wollen Goldi nicht allein lassen. Ich habe schon im Forum nach anderen Merris in unserer Nähe gesucht. Könnt ihr mir raten, auf was ich achten muß und wie ich vorgehen sollte? Ob Männchen oder Weibchen, jünger oder älter? Und wie gewöhnen sie sich aneinander? Brauche ich zwei Käfige, oder kann das Neue gleich mit einziehen? Danke!

  • hallo!


    erstmal mein beileid... es ist immer traurig, wenn ein kleines schweinchen geht... :(


    bei dem neuen partener/in für goldi solltest du darauf achten, dass er/sie etwa im gleichen alter ist. so hat goldi einen spielkameraden. sie ist ja noch ziemlich jung mit ihren 10 monaten.


    du kannst einen kastraten oder ein weibchen dazu setzen. was du machst, das bleibt dir überlassen. beides funktioniert im regelfall wunderbar.


    infos rund um die richtige vergesellschaftung findest du hier: https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html


    wenn dann noch fragen sind, immer her damit.


    LG, Sophia

  • Hallo, hier bin ich wieder.
    Es hat sich was neues ergeben. Als ich mit Goldi heute beim Tierarzt war, um mich abzusichern, daß sie sich nicht bei Gina angesteckt hat mit irgendeinem Virus, stellte sich heraus: sie ist schwanger. Die Ärztin riet mir von einer Vergesellschaftung ab, da es aufgrund ihrer Situation nur zusätzlichen Stress bedeuten würde. Zumal sie ja in ca. einem Monat ein, evt. zwei Junge wirft.
    Wie kann ich ihr helfen, damit sie die Zeit bis dahin gut übersteht? Sie ist jetzt schon aphatisch, gibt keinen Laut von sich.


    Danke im Vorraus für eure Antworten.


    Lg. Sandra

  • ??
    Du hattest sie doch aus dem Tierheim? Ich hätte gedacht, dass da Profis sind und die Geschlechter trennen.


    Ja Stress ist sicher nicht gut für sie....aber allein sein und trauern ist es ja auch.
    Schon, damit sie Ablenkung hat wäre ich dafür, ihr doch eine neue Spielgefährtin zu besorgen.
    Ich gebe zu, ich hahtte nie Schwangere, nur Trauernde, und vielleicht hat jemand andere Erfahrungen...

  • Wenn ich sie so sehe, denke ich das auch. Sie bewegt sich kaum, gibt keinen Laut von sich (außer das Betteln nach Futter) und liegt meistens dämmernd in der Ecke rum.
    Würdet ihr mir raten, für die Zeit ein Meeri dazuzuholen, bis ihre Babys da sind? Aber dann würde ihr glaub ich die Trennung auch schwer fallen, oder?


    Wie denkt ihr darüber?
    Freue mich über jede Hilfe!


    Sandra

  • mein beileid


    tut immer weh sowas..


    bei schwangerne sollte man es ruhig angehen lassen sie sind zwar anfangs manchmal aufgedreht so war es zumindest bei mir aber was besonders wichtig ist ist die nähe zu dir viel streicheln und kraulen ruhiges reden. meiner süßen hat es damals sehr gefallen wenn ich ihr den bauch massiert habe und was ganz toll war kurz vor der geburt hat man die kleine treten fühlen können war ein echt tolles gefühl
    im übrigen sie hat 4 babys begkommen und bei dem wurf danach sogar 5
    das is zusätzlicher stress un das zweite schweinchen könnte vielleicht aggressiv werden
    aber das bleibt am ende dir überlassen hoffe das alles gut geht


    lg franzi

  • Das hoffe ich auch, wirklich. Aber ich habe das Gefühl, so richtig zutraulich ist sie nicht. Wenn ich sie auf dem Schoß habe, dann hält sie zwar still und läßt sich kraulen, aber ihr quieken klingt eher unzufrieden und ängstlich. Trotzdem versuche ich eine Bindung zu ihr aufzubauen. Ich hoffe, mit der Zeit wirds besser.


    Vier Junge hat deine geworfen, Franzi? Wie alt war sie da?


    Lg Sandra

  • Hallo,
    ich bin zwar kein richtiger Meerschweinchen-profi, aber so wie ich dich verstanden habe, würdest du nur ein zweites dazu holen bis zur Geburt und es dann danach wieder abgeben oder?
    Ich kann mir nicht vorstellen dass das dann gut ist, wenn Sie dann ihren zweiten Spielgefährten auch wieder "verliert" selbst wenn sie dann Kinder hat und beschäftigt ist.
    Ob es nun besser ist zu vergesellschaften oder ob es zuviel Stress ist kann ich nicht sagen. Aber ich würde wenn ich vergesellschafte auch dieses Schweinchen behalten.
    Viel Glück für die Geburt :)

  • hallöchen sandra


    meine kleine war etwa 1 jahr alt als die kleinen das licht der welt erblickten
    sie hat viel geschlafen un war etwas lustlos un dann wurde der bauch immer dicker der ta sagte dann sie wäre schwanger un würde 2 junge kriegen wie gesagt es waren dann vier :lol:
    meine kleine war allerdings sehr zutraulich und ist mir überall hinterhergelaufen
    versuch weiterhin eine engere beziehung zu ihr herzustellen viel mit ihr reden lock sie mit gemüse oder obst oder aber versuch das pfeifen von ihr nach zu machen mit etwas glück antwortet sie dir und vertraut dir dann mehr
    unsere 2 haben alles verstanden wir haben eine kleine dorfschänke und wenn wir besuch hatten haben wir gesagt, klingt jetzt komisch, sie sollen sich verstecken un man hat sie nicht gesehen sie haben wirklich alles verstanden erst als wir gerufen und gepiffen haben kamen sie angewaschelt sie waren echt was besonderes


    wann ises denn soweit bei der kleinen?


    lg franzi

  • Ungefähr einen Monat müssen wir noch warten. Und der TA hat max 2 angekündigt. Na da bin ich aber gespannt.
    Die beiden hätten auch noch Platz.
    Das ist nämlich auch ein Grund, über den ich nachdenke, ob ich sie jetzt mit einem anderen Meeri vergesellschafte. Wir haben schon Platzmangel. Unsere Familie (4 Köpfe) lebt in einer kleinen 3-Raum-Wohnung.
    Der Käfig mit angebautem Laufstall läßt uns kaum noch Spielraum im Wohnzimmer. Es geht gerade so. Und wenn Goldi wirft, könnten es mit ihrem Partner insgesamt 4 - 6 Meeris sein. Wie fiel Platz benötigen sie dann?
    Müßte ich eventuell anbauen? Es stehen ihr ca. 2,20 m² zur Verfügung.