Meerschweinchen Vergesellschaftung

bella soll nicht alleine bleiben...

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • ..meine kleine leonie hatte keine chance.. am donnerstag musste ich sie erlösen lassen..


    jetzt ist bella alleine. bella und leonie haben käfig an käfig nebeneinander gelebt, weil die beiden sich in einem käfig nicht vertragen haben.. aber das ist eine andere geschichte.. jedenfalls lebt bella jetzt quasi fast 2 jahre alleine in ihrem käfig.


    ich denke nicht, dass sie stark um die kleine leonie-maus trauert, aber ganz alleine möchte ich sie dennoch nicht lassen... ich habe mir überlegt, dass ich ein kastriertes böckchen nehmen möchte.


    ich denke der käfig (50x100) ist wohl zu klein für zwei, oder?..


    glaub ihr, dass bella nach den 2 jahren alleine überhaupt noch mit einem kerlchen in ihrem käfig klar kommt?.. ich will einfach alles richtig machen.. nicht, dass ich sie mit einem neuen kumpel mehr stresse, als wenn sie jetzt (fast wie bisher) alleine lebt..


    was denkt ihr?.. vielen dank für eure hilfe
    martina

  • Hallo Martina,


    das tut mir leid mit Leonie.


    Ein neuer Partner für Bella ist wichtig. Es kann wieder ein Weibchen oder auch wie Du schon schreibst ein Kastrat sein.
    Deine Einschätzung, dass der Käfig zu klein ist, ist richtig.
    Für zwei Meerschweinchen braucht man mindestens einen 1,20 m langen Käfig plus Etage oder besser noch einen 1,40 m Käfig.


    Zu Vergesellschaftungen kannst Du Dir das hier mal durchlesen.
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo nadine, erstmal vielen dank für deine antwort..


    du denkst also, dass es für bella keinen stress wird, wenn sie jetzt "plötzlich" mit einem kerlchen zusammenleben kann/soll/darf?..


    ein schweinchen kann sich nicht ans alleine sein gewöhnt haben?.. ich will ja nur das beste für mein bella-mäuschen...


    noch eine andere frage hätte ich (auch wenns nicht ganz ins forum passt)
    wenn man ein gehege selbst baut, wie macht man das sauber?.. ich hab meine kunststoffschalen immer in der badewanne sauber gemacht.. mh..
    pvc, dann bettlaken drauf -> die dann waschen und den pvc "nur" abwaschen?.. reicht das?..


    nochmal danke uns sorry für meine unwissenheit.. :o)
    lg. martina

  • Hol dir ein Böckchen dazu, ein kastriertes.


    Alleinsein ist doof für Meeries, sie brauchen einen Partner, mit dem sie sprechen können. Sie sind von Geburt an Gruppentiere und können zwar allein überleben, aber für sie ist es ganz natürlich in einer Gruppe zu leben, das verlernen die nicht.


    Klar ist eine Zusammenführung stressig, aber Alleinsein auch, denn die Gruppe bietet Schutz. Wenn du bei der Zusammenführung alles richtig machst und sie auch durchhältst, d.h. bei Reibereien die Nerven behältst und die Tiere nicht wieder trennst und sie erst auf neutralem Boden zusammensetzt, wirst du sehen, dass dein Meerie viel glücklicher sein wird.


    PVC kannst du einfach abwaschen, ein Eimer heißes Wasser mit einem Schuß Essig und mit einem Lappen abwaschen, das reicht schon.


    Tips für Eigenbauten findest du auch im Forum, müsstest du dich mal umschauen. Die Ritzen werden mit Silikon versiegelt und dann kannst du eine Holzleiste drübernageln, damit sie nicht an die Ränder kommen. Die kannst du bei Bedarf auch mal austauschen, wenn sie zu schmutzig vom Urin ist.

  • Klar gehört deine Frage auch in das Forum. Hat doch was mit Meeris zu tun :wink:


    Also hab das jetzt nicht ganz verstanden. Wo soll der PVC hin, und warum möchtest du ein Bettlaken drauf tun? Ich habe im EB auch PVC und drüber einfach normales Einstreu. Das kehr ich 2 x die Woche raus und wische mit einem nassen Essig-Lappen den Boden. Fertig.
    Im Auslauf habe ich eine Wasserfeste Picknik Decke und drüber nochmal eine normale Decke, damit es nicht zu kalt ist. Das mach ich alle 2 Tage frisch, also Decke ausschütteln, waschen, austauschen.


    LG

  • hallo, vielen dank für eure antworten.. ich bin so durcheinander wegen leonies tod.. einerseits will ich für bella nur das beste, dann hab ich angst, sie auch noch zu verlieren.. hab voll die horrorvorstellungen, dass ich mir ein krankes kerlchen "einhandle" und bella dann auch noch krank wird.. andererseits ist alleine sein wirklich alles andere als schön.. das kenn ich von mir selbst.. meinem schweinchen solls da besser gehen..


    Quicker: ich dachte bettlaken, damit man´s besser reinigen kann.. waschmaschine schön heiss waschen und so.. aber wenn ihr sagt, dass mit essig-wasser auswischen reicht, dann beruhigt mich das..


    ich würde gerne aus den beiden vorhandenen käfigen (100x50) ein doppelgehege bauen, bin aber noch etwas planlos, wie ich das hinkriege... ich werd mich mal noch in dem anderen forum umschauen... da find ich sicher was.


    lg martina


    lieben dank nochmal

  • ach, da fällt mir noch was ein... wie gross sollte die fläche beim vergesellschaften ca sein?.. reicht das bad mit ca. 4 qm ?..


    und noch was. als ich mit leonie beim ta war, hab ich mit einer frau hier aus dem tierheim gesprochen, weil sie auch meinte, ein böckchen wäre nicht schlecht - auch bei zwei mädels.. sie sagte, man könne mit dem schweinchen ins tierheim kommen, damit das schweinchen sich seinen partner quasi selbst aussuchen kann..


    mh.. habt ihr sowas schonmal gehört?.. was denkt ihr drüber?.. ich stell mir das schwierig vor.. ich dachte, das vergesellschaften kann stunden dauern..


    oder ist das quatsch? verstehen die sich bei richtiger vergesellschaftung quasi immer (mädchen und kastrat mein ich) ?..

Ähnliche Themen wie bella soll nicht alleine bleiben...