• Huhu,
    wir sind neu hier und wir haben ein Problem... naja wir hatten bis gesternabend nur zwei Meeries, und als mein Verlobter von der Arbeit losfährt findet er (ja genau hat er gefunden) ein Meerie in einem Schuhkarton! Naja er hat es mit nach hause gebracht und es stellte sich heraus das es ein Weibchen ist und wahrscheinlich Trächtig, sie ist sehr dick und mein verlobter meint schon ein oder zwei Babies gefühlt zu haben...nun hat hier leider kein TA auf und wir müßen bis Montag warten...und so wies aussieht möchte er sie wohl auch behalten (wollten sowieso noch welche dazuholen). Nun ist meine Frage können wir das neue Weibchen so zu den beiden anderen setzten, wir wissen ja nicht wann es soweit ist wann die Babies kommen?


    LG

  • Hallo,


    schön, dass ihr sie behalten wollt.


    Ich würde sie nicht vergesellschaften. Wenn sie schon recht dick ist, ist die Schwangerschaft vermutlich schon im letzten Drittel. Da ist eine Vergesellschaftung zu viel Stress.


    Da ihr außerdem nicht wisst, wo sie herkommt, wäre eine Quarantänezeit wichtig. Bei Meerschweinchgen beträgt diese vier Wochen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Huhu,
    wir haben heut mal einbisschen ihren Bauch abgetastet, und ich habe auch min. zwei Junge gefühlt die ca so groß sind wie ein Hühnerei (klingt doof aber anders kann ich es nicht vergleichen). Die jungen sind rechts und links am Bauch zufühlen, kann hier einer per Ferndiagnose ungefähr schätzen wie weit sie sein könnte??


    LG

  • ich bins schon wieder,
    also mir schwirrt ja schon der Kopf vor lauter Fragen :? ich weis garnicht wo ich anfangen soll... im allgemeinen dreht es sich darum wie es jetzt erstmal mit der schwangeren Kira und den anderen beiden weitergehen soll? Kira konnten wir nur in einem kleinen Käfig unterbringen aber der reich nicht für sie und ihre Kinder selbst für sie allein ist er etwas klein :oops:
    und da es hieß wir sollten sie noch nicht zusammen setzen haben wir es gelassen, wann können sich kleine Meeriekinder gegen große wehren?
    Fragen über Fragen :?: und mein Verlobter denkt nur darüber nach wie er den Käfig in Selbstbaumassnahmen vergrößern kann (wie wir es für meine Ratten auch schon getan haben), denn die Weibchen aus den Wurf würden wir auch behalten, und mit den Jungs... keine Ahnung erstmal abwarten wie viele es sind, also ins tierheim aufgarkeinen Fall... :?:
    Ich kann schon garnicht mehr klardenken....


    Nee bewegungen haben wir kein bemerkt

  • Du kannst die Mutter, wenn die Babys geboren sind (würde warten bis sie so 1 Woche alt sind) wieder zu den anderen setzen. Nur vor der Geburt ist es schlecht, weil eine Vergesellschaftung mit den anderen Schweinchen ihr sehr viel Stress bereiten wird, und sowas kann dann zu Fehlgeburten führen.

  • Hallo,


    Zitat von Tedesca

    Kira konnten wir nur in einem kleinen Käfig unterbringen aber der reich nicht für sie und ihre Kinder selbst für sie allein ist er etwas klein :oops:


    Für eine schnelle Lösung kann man zuerst ein Gehege aus Kartonwänden bauen. Das ist günstig und schnell gemacht.


    Wenn ihr Kira und die Babys behalten wollt, baut ihr am besten selbst etwas aus Holz.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich bin da ganz anderer meinung. nach der beschreibung der abtastung ist sie noch nicht kurz vor der geburt und kann meiner meinung nach zu den anderen. auch besser als i so einem minikäfig :shock:


    ich setze die schwangeren notmädels auch immer noch zu anderen...sie wolen nicht allein sein.


    nur wenn es ganz schlimm wird und die anderen sich in ihr verbeissen würd ich sie wieder trennen. das kommt auf die charakter deiner anderen schweinchen an.


    es ist doch echt quälerei sie da einzeln sitzen zu lassen...also echt leute..jedesmal ratet ihr dazu die schwangeren einzeln zu lassen..fehlgeburten sind sehr selten und kommen nur durch stress vor, wenn sie ca woche vor termin sind...und selbst das meist nur wenn die schwanegren aus miserablen haltungen kommen, unterernährt oder ständig nachgedeckt usw...

  • Hallo,


    Zitat von Meerie-Mama

    es ist doch echt quälerei sie da einzeln sitzen zu lassen...also echt leute..jedesmal ratet ihr dazu die schwangeren einzeln zu lassen..fehlgeburten sind sehr selten und kommen nur durch stress vor, wenn sie ca woche vor termin sind...und selbst das meist nur wenn die schwanegren aus miserablen haltungen kommen, unterernährt oder ständig nachgedeckt usw...


    Ich denke, da rät jeder, was ihn seine eigene Erfahrung lehrt.
    Hier ist es nach Vergesellschaftungen zwei Mal zu Fehlgeburten gekommen. Woher genau weiß ich natürlich nicht.
    Zudem bin ich aber sowieso für eine 4 wöchige Quarantäne, wenn neue Meerschweinchen kommen.
    Alles andere ist mir zu gefährlich.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Ich habe auch schon negative Erfahrungen gemacht mit der Vergesellschaftung von Schweinchen, die schon sichtbar trächtig waren.


    Es gab dann einmal ne Frühgeburt direkt am Tag der Vergesellschaftung und einmal (weiß nicht obs darauf zurückzuführen war) kamen die Babys dann nach 2 Wochen tot zur Welt, aber voll ausgeprägt.


    Seitdem lasse ich sie entweder einzeln sitzen oder setze ihnen ein Jungtier (insofern vorhanden zu der Zeit) oder ein besonders ruhiges umgängliches Weibchen (insofern vorhanden) dazu.

  • Hallo,
    also kira wollen wir behalten bei den Babies warten wir ab wie da die Geschlechterverteilung ist und wieviele es werden.Mein Verlobter möchte den Käfig aufjedenfall vergrößern (Selberbauen) . Könnten wir den nicht die Käfige nebeneinander stellen damit sie sich beschnuppern können?


    LG